
(Quelle: Screenshot/Google Play)
Um Ihren Snapchat-Account zu schützen, aktivieren Sie am besten die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Durch diesen zusätzlichen Schutz beim Snapchat Login sichern Sie ab, dass Unbekannte keinen Zugriff auf Ihren Account bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Login-Bestätigung aktivieren.
Durch einen zusätzlichen Schritt beim Snapchat Login schützen Sie Ihre Snapchat-Daten vor dem Zugriff von Hackern. Denn bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung brauchen die Cyberkriminellen nicht nur Ihr Passwort, sondern sie benötigen zusätzlich Ihr Smartphone beziehungsweise Handy.
Auch andere Dienste wie Facebook und Google bieten die Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz der eigenen Daten an. In unserem Übersichtsartikel zum Thema Zwei-Faktor-Authentifizierung finden Sie weitere Onlinedienste, welche diese diese Sicherheitsstufe anbieten. Für viele Anbieter haben wir eine Anleitung für die Einrichtung vorbereitet, die Sie in diesem Artikel ebenfalls finden.
Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Snapchat Login aktivieren – so geht’s
Um die Login Bestätigung zu aktivieren, müssen Sie sich in die Snapchat-App auf Ihrem Android-Smartphone oder dem iPhone einloggen. In der nachfolgenden Bildergalerie zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Snapchat Login Bestätigung aktivieren |
Haben Sie alle Optionen aktiviert, so werden Sie bei der nächsten Anmeldung von einem unbekannten Gerät die Wahl haben, ob Sie die Authentifizierungs-App verwenden, oder ob Ihnen eine SMS mit dem Code zugesendet wird. Wir haben als Authentifizierungs-App im Test den Google-Authenticator verwendet.
Google Authenticator für Android und iOS herunterladen
Einmal-Codes für die Anmeldung in zwei Schritten erstellen Sie mit der kostenlosen App Google Authenticator.
Den Wiederherstellungscode sollten Sie an einem sicheren Ort verwahren. Sie benötigen diesen Code, wenn Sie weder auf Ihre SMS noch auf die Authentifizierungs-App zugreifen können. Das kann beispielsweise passieren, wenn Sie Ihr Handy wechseln und eine neue Rufnummer bekommen. Nur mit diesem Code bekommen Sie dann erneuten Zugang zu Ihrem Snapchat-Konto.
Alle Snapchat Anleitungen anzeigenAktuelle Warnungen
Sie möchten einen Kinofilm auf Ihrem Computer oder einem Smartphone anschauen? Dann könnten Sie bei einer Suche auf dubiose Streaming-Anbieter stoßen. Diese versuchen Sie mit fiktiven Webseiten und gefälschten Identitäten in eine Kostenfalle zu locken.
Der Name beim Onlineshop mediatempel.eu scheint Programm zu sein. Multi-Media-Elektronik zum kleinen Preis lockt die Verbraucher an. Ein vorschneller Einkauf kann aber schnell zu Ernüchterung führen. Denn unsere Leser und wir zweifeln an der Seriosität
Haben Sie die Lidl Gewinn Mail „Die Ergebnisse stehen endlich Fest“ oder „Sie sind unser möglicher Exklusivgewinner von LIDL-Gutscheinen“ auch bekommen? Seit Jahren werden gefälschte E-Mails im Namen des Lebensmitteldiscounters Lidl versendet. Darin geht es
Kunden der Direktbank Comdirect müssen aktuell besonders wachsam sein. Bundesweit werden gefälschte E-Mails mit dem Betreff „aktuelle Information“ vom Absender [email protected] versendet. Wir erklären, wie die Fake-Mails aussehen und welche Gefahr besteht. War diese Warnung
Haben Sie eine E-Mail von Media Markt bekommen, in der es um einen Gewinn oder ein Gewinnspiel geht? Sie sollen angeblich einen 500 Euro Einkaufsgutschein oder andere Geschenke bekommen? Wir erklären, was dahinter steckt und