Kleine und große Haushaltsgeräte finden Sie zu günstigen Preisen im Onlineshop kramer-haushalt.de. Sie sollten sich durch die günstigen Preise nicht zu einem schnellen Kauf verleiten lassen. Es gibt bei kramer-haushalt.de einige Probleme, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Wir haben den Onlineshop für Sie überprüft.
Rückruf Kaufland: K-Classic Kokosraspel fein geraspelt – erhöhter Schwefeldioxid-Gehalt
Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft die bei Kaufland verkauften K-Classic Kokosraspel, fein geraspelt, ungeschwefelt zurück. Als Grund wird ein erhöhter Schwefeldioxid-Gehalt (Sulfit) angegeben, der bei Verzehr gesundheitliche Folgen haben kann. Allergische Reaktionen sind möglich.
Lidl Rückruf: Milbona Gouda jung gerieben – Kunststoffteilchen
Datenpanne: 617 Millionen Mail-Adressen und Passwörter stehen zum Verkauf – beliebte Webseiten betroffen
Im Darknet ist eine Datenbank mit rund 617 Millionen Accountdaten zum Kauf angeboten wurden. Dabei stammen die Daten nach Medienberichten zufolge von beliebten Webseiten, die teilweise auch in Deutschland genutzt werden. Laut den Medien berichten die Verkäufer davon, noch mehr sensible Daten zu besitzen.
Entwarnung: E-Mail mit DPD-Paketankündigung „Verfolgen Sie Ihr Paket…“ kann echt sein
Wir erhalten immer wieder Anfragen zu E-Mails des Paketdienstes DPD. Ein Großteil der Benachrichtigungen sind gefälscht. Da der Dienstleister aber auch echte E-Mails mit der Ankündigung eines Paketes versendet, sind viele Verbraucher verständlicherweise verunsichert.
Amazon: Kuriose Pakete ohne Bestellung. Sind das Geschenke?
Einige Verbraucher bekommen ein Paket von Amazon, ohne etwas bestellt zu haben. Handelt es sich um einen irrtümlichen Versand, einen Datenmissbrauch oder gar ein Geschenk. Und dürfen die Kunden die Ware darin behalten? Die Verbraucherzentrale klärt auf.
Verbraucherzentrale warnt: Rechnungen für VIP-Zugang bei Seitensprung.tv
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet von Rechnungen für einen VIP-Zugang auf der Webseite Seitensprung.tv. Teilweise wurde die Seite von Verbrauchern nicht einmal besucht. Was hat es mit den Rechnungen auf sich?
mixkiste.de und mixkauf24.website: Fakeshops mit bekannten Angaben
In den Onlineshops mixkiste.de und mixkauf24.website bekommen Sie Geräte für den Haushalt zu guten Preisen. Doch lassen Sie sich von dem optisch hergerichteten Shop nicht blenden. Die Probleme finden sich bei einem genauen Check der Webseite. Wir verraten, warum Sie bei mixkiste.de und mixkauf24.website nicht einkaufen sollten.
Warnung: Neue GMX SMS zum Prüfungsprozess ist auch Phishing (Update)
Weiterhin versenden Betrüger Tausende SMS im Namen von GMX an Mobiltelefone. Es handelt sich um Phishing-SMS. In den Spam-Nachrichten ist ein Link enthalten, der scheinbar zu GMX führt. Doch das ist eine Täuschung. Tatsächlich führt der Link auf eine gefälschte Webseite.
Achtung Fakeshop: bei apfel-deals.de sollten Sie nicht einkaufen
Apple Produkte wie das iPhone, iPad, die Apple Watch oder die Apple Mac-Computer sowie MacBooks sind beliebte Produkte. Schön wenn man diese wie bei apfel-deals.de preisgünstiger bekommen kann. Doch stopp. Hier bekommen Sie keine Apple-Produkte. Der Onlineshop schmückt sich mit fremden Federn.