Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Postbank. Die Nachricht trägt den Betreff „Wichtig: Dokumente sichern“ und enthält als Anlage ein Word-Dokument. Dieses dürfen Sie auf keinen Fall öffnen, weil darin ein Trojaner versteckt ist.
Britax Römer ruft KFZ-Kindersitz DUALFIX Classic zurück
Aufgrund von Qualitätsproblemen ruft die Britax Römer Kindersicherheit GmbH den Kindersitz DUALFIX Classic vom Verbraucher zurück. Wir erklären, wie Sie als Käufer des Sitzes vorgehen sollten und welche Sitze betroffen sind.
Microsoft-Konto: Passwort ändern oder zurücksetzen
DMK Group: Rückruf diverser Quark-Produkte – EDEKA, Penny, Netto und REWE betroffen
Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH muss aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes verschiedene Quark-Produkte zurückrufen. Grund ist ein Defekt an der Abfüllanlage, wodurch Fremdkörper in das Produkt gelangt sein können.
Vegan Vital Food ruft Bio Tortelloni Spinat Tofu & Bio Tortelloni Rote Linsen zurück – Fremdkörper
Das österreichische Unternehmen vegan vital food GmbH ruft die „Bio Tortelloni Spinat Tofu“ und die „Bio Tortelloni Rote Linsen“ zurück. Grund sind Fremdkörper, die in dem Produkt gefunden wurden.
Viruswarnung: E-Mail im Namen der Telekom „Ihr Anschluss wird ab dem 20.03.2018 gesperrt“
Aktuell wird eine gefährliche E-Mail im Namen der Deutschen Telekom versendet. In der Nachricht geht es um eine angebliche Rechnung, die noch nicht beglichen ist. Angekündigt wird die Sperrung des Telefonanschlusses. Sie sollten auf diese E-Mail nicht reagieren. Wir erklären, welche Gefahr besteht.
Aldi Süd ruft Süße Knödel (Tiefkühlkost) von Hersteller Condeli zurück
Aldi Süd muss derzeit die Tiefkühlware „Süße Knödel“ des Herstellers Condeli zurück. Grund ist ein Inhaltsstoff, der auf dem Etikett nicht deklariert wurde und zu allergischen Reaktionen führen kann. Wir verraten Ihnen, was genau auf dem Etikett fehlt.
Apple ID: Sicherheit vor Phishing und Betrug – Ratgeber
Die Apple ID beherbergt umfassende persönliche Informationen und ist deshalb besonders zu schützen. Doch wie können Sie Ihre Apple ID sicherer machen und damit Ihre Privatsphäre schützen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie selbst zur Datensicherheit beitragen können.
iTunes Phishing E-Mail: „Your account has been locked“ führt zu Malware
Per E-Mail bedankt sich Apple für den Einkauf im iTunes Store. Allerdings haben Sie gar nichts gekauft. Wir erklären Ihnen in dieser Warnung, wie Sie sich beim Erhalt der E-Mail mit dem Betreff „Your account has been locked“ verhalten sollten.
E-Mail Spam: Sie haben 377 Millionen Euro gewonnen! – Stimmt das
Zahlreiche Nutzer finden in ihrem Posteingang aktuell eine E-Mail mit einer eindeutigen Gewinnbenachrichtigung. Danach sollen die Empfänger 428 Millionen Euro beziehungsweise 377 Millionen Euro gewonnen haben. Der Betreff der E-Mails hat allerdings mit dem Inhalt oft gar nichts zu tun. Wir bekommen viele Anfragen, was es damit auf sich hat und er klären, was Sie mit der E-Mail tun sollten.