Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Adidas ruft Kinder-Bademode zurück (Infinitex 3-Streifen-Serie)


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Die Adidas AG aus Herzogenaurach ruft die Kinder-Bademode der Infinitex 3-Streifen-Serie zurück. Als Grund wird angegeben, dass sich die drei Streifen auf den Badeanzügen, Bikinis und Badehosen der Infinitex-Reihe unerwartet lösen können, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Kinder sollten die Badesachen deshalb nicht mehr anziehen. Es besteht die Gefahr des Verhedderns mit anschließenden Ertrinken.

Im Lebensmittelbereich gibt es häufiger Rückrufe. Aber auch im Non-Food-Bereich sind Rückrufe nicht selten. So muss nun die adidas AG einen Teil ihrer Bademodenkollektion zurückrufen. Genau genommen betrifft es die Infinitex 3-Streifen-Serie. Bei den Badeanzügen, Bikinis und Badehosen der Infinitex-Reihe können sich die drei Streifen bei Berührung mit dem Wasser ablösen.

Das potenzielle Risiko lauert in den abgelösten Streifen. Diese können für die Badesachenträger, als auch für andere Kinder und Badegäste zur Gefahr werden. Sie können sich in den Streifen verheddern und verletzen. Im Wasser besteht sogar die Gefahr des Ertrinkens.

Welche Badesachen sind genau betroffen?

Die Sachen der betroffenen Produktpalette der Infinitex 3-Streifen-Serie werden von Kindern bis einschließlich 14 Jahre getragen. Sie wurden als Teil der Kollektionen 2017 und 2018 weltweit in Kinder- und Erwachsenengrößen über adidas.com, in adidas Geschäften und bei autorisierten adidas Händlern verkauft.

Die von dem Rückruf betroffene Bademode gibt es in verschiedenen Farbkombinationen. Das 3-Streifen-Logo ist auf beiden Seiten der Produkte angebracht und auf dem an der Innenseite befindlichen Etikett befindet sich die Aufschrift „Made in Tunisia“. Zusätzlich befindet sich eine der folgenden Seriennummern auf der Innenseite der Produkte (Kinder- und Erwachsenengrößen):

BP9506, BP9508, BP9509, BQ3161, BP9529, BP9530, BP9532, CF9089, BP9514, BP9516, BP9533, BP9534, BP9535, BP9510, BP9512, BP9513, BP9520, BP9521, BP9525, BP9522, BP9524, BP9526, BS0319, BS0325, BS0404, BP9513, BS0358, BP9520, BP5874, BR5956, BP9522, CX5044, CX5045, CV3652, CV3653, CV3664, BS0352, CV3650, CV3651, BS0397, BP5874, CW4813, CW4814, BR5956, BP5880, CW4815, CW4816, BR5950, BQ3161, DH2404, DH2405, DL8723, BS0397, BS0352, DH2401, CW4813, CW4814, DH2198, DH2190, CW4815, CW4816, DH2176, DH2189, CY1720, CY1721, CX5044, CX5045.

adidas Rückruf Streifen
(Quelle: Screenshot/adidas.de)

Bilder von den entsprechenden Produkten gibt es hier.

Der Verkauf der betroffenen Badeanzüge, Bikinis und Badehosen über adidas.com oder in adidas Geschäften wurde in allen Konfektionsgrößen umgehend gestoppt. Adidas hat darüber hinaus autorisierte adidas Händler angewiesen, betroffene Artikel aus ihrem Bestand zu entfernen.

Bademodenprodukte der Infinitex-Serie in allen anderen Größen, die nicht von dem Rückruf betroffen sind und die Qualitätsmängel aufweisen, können in den adidas Geschäften oder bei den autorisierten Handelspartnern, bei denen die Produkte gekauft wurden, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Heute aktuell: Das müssen Sie gelesen haben:

Was sollen Sie mit den adidas-Sachen machen?

Auf keinen Fall sollten die Kinder die Sachen länger tragen. Bringen Sie die adidas-Produkte zurück. Konsumenten können die betroffenen Produkte in jedem adidas Geschäft oder bei autorisierten Händlern, bei denen das Produkt gekauft wurde, unter Erstattung des Kaufpreises zurückgeben oder adidas kontaktieren, um einen Warengutschein zu erhalten. Ein Kaufnachweis (Quittung) ist dafür nicht erforderlich.

Wenn Sie noch Fragen zum Rückruf haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline von adidas. Diese erreichen Sie unter der Rufnummer 0800 3773771 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 21:00 Uhr und am Samstag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr MESZ (für Anrufe aus
Deutschland).

Nützliche Links zu diesem Thema
Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Weitere Rückrufmeldungen

Rückruf EDEKA / Marktkauf: Vorsicht bei diesem Hackfleisch

EDEKA und Marktkauf müssen Hackfleisch zurückrufen. In den betroffenen Packungen können sich blaue Kunststofffremdkörper befinden. Diese können beim Verschlucken zu einer Gesundheitsgefahr für Sie werden. Deswegen wird vom Verzehr abgeraten.

0 Kommentare
Rückruf bei Edeka, Netto und Rewe: Diesen Paprika sollten Sie nicht essen – Vergiftungsgefahr

Ardo NV ruft die bei Edeka, Netto und Rewe verkauften „Gegrillte rote und gelbe Paprika Parrilla – Scheiben“ (Tiefkühlware) zurück. Analysen zeigen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Chlorpyrifos) in den Verpackungen. Dadurch besteht Gesundheitsgefahr.

0 Kommentare
Diese Rosinen von Kaufland sollten Alleregiker nicht mehr essen

Der Hersteller Encinger SK ruft die bei Kaufland verkauften K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade zurück. Das Produkt könnte für Allergiker gefährlich werden, die auf Erdnüsse reagieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schoko-Rosinen Erdnüsse

0 Kommentare
Kaufland: Diese Baby Pflegelotion sollten Sie nicht mehr verwenden

Kaufland muss die Bevola Baby Pflege-Lotion zurückrufen. Als Grund werden Bakterien angegeben, welche bei Routinekontrollen nachgewiesen wurden. Es besteht Gesundheitsgefahr für den Nachwuchs. Nicht mehr verwenden.

0 Kommentare
Rossmann ruft den Babydream Greifball zurück

Die Dirk Rossmann GmbH muss den Greifball von Babydream zurückrufen. Im Rahmen des internen Qualitätsmanagements hat sich gezeigt, dass sich ein Öffnen der Knoten und das damit verbundene Lösen der Kugeln nicht ausschließen lässt.

0 Kommentare

Interessante Tipps

web.de Login: Anmeldung beim kostenlosen E-Mail-Dienst – Probleme und Tipps

Sie möchten sich bei web.de anmelden und suchen den web.de Login oder haben Probleme damit? Wir erklären wie Sie sich bei web.de anmelden können, die Sicherheit des Onlinekontos erhöhen und Probleme lösen.

8 comments
Spotify Musik-Streaming: Kontakt zum Spotify-Support herstellen

Sie haben ein Problem mit dem Streaming-Anbieter Spotify und möchten Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Das ist auf den ersten blick gar nicht so einfach. Wir haben Ihnen die Kontaktmöglichkeiten einmal zusammengestellt. War dieser Artikel

0 Kommentare
Urlaubszeit: Welche Reise-Versicherungen benötigen Sie wirklich

Endlich Urlaub. Ferienbeginn ist regelmäßig auch Reisezeit. Und bereits im Zusammenhang mit der Buchung einer Urlaubsreise stellen sich zahlreiche Fragen in Bezug auf Versicherungen. Diese werden oft bei Abschluss angeboten oder später offeriert. Doch welche

0 Kommentare
WhatsApp: Kontakt zum Kundenservice (E-Mail, Formular, Rufnummer)

Sie nutzen den beliebten WhatsApp-Messenger und haben ein Problem? Egal, ob aus versehen gelöschter Chat oder eine Fehlfunktion. In diesen Fällen sollten Sie den WhatsApp Kundenservice kontaktieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Kundenservice von

7 comments
Wespen: So verjagen Sie die nervigen Tiere – 6 hilfreiche Hausmittel

Im Sommer sind Wespen fast überall zu finden. Besonders wenn der Tisch reichlich gedeckt ist, gesellen sich die fliegenden Quälgeister gern dazu. Sie mögen nicht nur süße Leckereien, sondern halten sich gern auch an herzhafte

0 Kommentare
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar