
Thema Thema: Abofalle
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Thema: Abofalle


WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017






Vorsicht Abofalle: Anmeldung auf offenbaren.com
27. Oktober 2017

Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle
24. Oktober 2017

Facebook und WhatsApp: H&M verschenkt 80 Eur Einkaufs-Gutscheine ist Fake
25. September 2017

WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt Zara wegen 42-jährigen Jubiläum Einkaufsgutscheine im Wert von 250 €?
15. Januar 2018
Nach H&M, Lidl und Rewe feiert nun wohl auch die Modekette Zara ein Jubiläum. Das angeblich 42-jährige sorgt dafür, dass Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet werden, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Zara versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem Textilunternehmen?

WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017
Jetzt feiert auch noch real,- sein 25-jähriges Jubiläum und vergibt angeblich 200€ Geschenkkarten kostenlos. Doch kann das wirklich sein, dass Sie mit dem Beantworten von ein paar Fragen einen solch wertintensiven Gutschein bekommen? Ob der real,- Gutschein wirklich real ist? Dieser Frage sind wir nachgegangen.

WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt H&M wegen 70-jährigen Jubiläum Geschenkkarten im Wert von 250 €?
17. Dezember 2017
Jetzt feiert die Modekette H&M angeblich sein 70-jähriges Jubiläum. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für H&M versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem schwedischen Textilhandelsunternehmen?

WhatsApp: Netto vergibt Einkaufsgeschenkkarten im Wert von jeweils 250€ – Richtig oder falsch?
16. Dezember 2017
Nach H&M, Rewe, Aldi und Lidl feiert nun angeblich auch Netto einen Jahrestag. In diesem Fall das 33-jährige Jubiläum und vergibt Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 250 Euro. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Netto versprechen. Vorsicht. Diese Aktion stammt definitiv nicht von dem Lebensmitteldiscounter Netto.

GMX & web.de: Werbung führt zu 3 Vertragsabschlüssen – So kündigen Sie die Verträge
7. Dezember 2017
Wie das Portal marktwaechter.de mitteilt, sind Verbraucherbeschwerden eingegangen, wonach bei den Mail-Anbietern GMX und web.de irreführende Werbung geschaltet ist. Mit einem Klick werden dort drei verschiedene Verträge abgeschlossen. Wir erklären, worum es geht und wie sie die Verträge widerrufen bzw. kündigen können.

Mit wem chatten Deine Freunde? WhatsApp Kettenbrief verspricht lang ersehntes Update – Stimmt das?
4. Dezember 2017
Endlich sehen, mit wem die eigenen Kontakte auf WhatsApp chatten. Was für Privatsphäre-Verfechter der absolute Horror ist, ist für andere eine lang ersehnte Funktion für den Messenger WhatsApp. Ein Kettenbrief verspricht, dass es ein Update für WhatsApp gibt, mit dem die neue Funktion kommen soll. Richtig oder falsch?

Facebook und WhatsApp: REWE verschenkt 250 EUR Einkaufsgtscheine wegen 45-jähriges Jubiläum – Abofalle? (Update)
23. November 2017
Wir warnen erneut vor der betrügerischen Gutschein-Aktion. Nachrichten per Facebook und WhatsApp versprechen einen 250 Euro REWE-Gutschein. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich vom Lebensmittelhändler?

Vorsicht Abofalle: Anmeldung auf offenbaren.com
27. Oktober 2017
Es klingt für manche Leute verlockend, wenn man andere Personen einfach per Handy überwachen kann. Das geht laut der Beschreibung beispielsweise auf der Webseite offenbaren.com. Doch Vorsicht: Auf dieser Webseite werden Sie in eine Abofalle gelockt. Wir erklären, welche Ungereimtheiten es gibt.

Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle
24. Oktober 2017
Mit einer neuen E-Mail mit dem Betreff „Bitte schließen Sie Ihre Registrierung ab, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zusenden können“ sollen ahnungslose Nutzer in eine Falle gelockt werden. Die vermeintliche E-Mail von Apple führt auf eine Fake-Seite im Apple-Design und täuscht ein Gewinnspiel vor. Doch wer hier seine Daten eingibt, landet in einer Abofalle. Wir erklären, um welche Spam-Mail es geht und wann die Falle zuschlägt.

Facebook und WhatsApp: H&M verschenkt 80 Eur Einkaufs-Gutscheine ist Fake
25. September 2017
Angeblich werden wieder Filialtester gesucht. Doch dabei handelt es sich um eine betrügerische Gutschein-Aktion. Nachrichten per Facebook und WhatsApp versprechen einen 80 Euro Einkaufsgutschein für H&M. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem schwedischen Textilhandelsunternehmen?