Thema Fake

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Fake

Symbolbild Auto

eBay / mobile.de: Drohungen nach dem Fahrzeugverkauf durch vermeintliche Käufer

Die Masche ist alt und leider noch immer aktuell. Verkäufer von Fahrzeugen bei eBay, autoscout24.de und mobile.de sind die Ziele von Betrügern. Die Kriminellen agieren in diesem Fall, wenn der Pkw oder das Motorrad bereits verkauft wurde. Wie die Täter vorgehen und was sie wollen, erfahren Sie in unserem Artikel.

2018-02-09 Spam Mail Apple iPhone X Tester

Vorsicht Falle: E-Mail mit iPhone X Gewinnspiel führt direkt in eine Abofalle

Das ist gemein. Angeblich lädt Apple Sie zu einem Test des neuen iPhone X ein oder zeichnet Sie mit einem iPhone X aus. Sie haben das Telefon sicher und sollen nur noch einen Aktivierungscode eingeben oder Ihre Identität bestätigen. Klingt gut, ist aber fies. Denn Sie werden direkt in eine Abofalle gelockt, wo Sie von 4,99 Euro pro Woche bis 50 Dollar pro Monat los werden.

2018-03-23 Postbank Fake Mail Sichere Dokumente Virus

Postbank: E-Mail „Wichtig: Dokumente sichern“ enthält Virus

Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Postbank. Die Nachricht trägt den Betreff „Wichtig: Dokumente sichern“ und enthält als Anlage ein Word-Dokument. Dieses dürfen Sie auf keinen Fall öffnen, weil darin ein Trojaner versteckt ist.