
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake


my-dreamstore.de: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
14. Dezember 2017

beats-versand.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
12. Dezember 2017

Vorsicht Spam: Telekom Mobilfunk RechnungOnline December 2017
12. Dezember 2017




Diverse Onlineshops unter Fakeshop-Verdacht – Vorsicht!
5. Dezember 2017


jansen-shop.eu: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
1. Dezember 2017

Betrug im Namen von Microsoft erkennen, verhindern, melden & beseitigen
15. Dezember 2017
Immer wenn Sie einen unaufgeforderten Anruf oder eine E-Mail von Microsoft bekommen ist große Vorsicht geboten. Cyberkriminelle nutzen gerne den Markennamen des Windows-Entwicklers, um ahnungslose Verbraucher in eine Falle zu locken. Häufig geht es um die Sicherheit Ihres Computers oder um einen angeblichen Gewinn, der Ihnen von Microsoft zusteht. Wir erklären, welche Fallen lauern, wie Sie diese erkennen, sich selbst helfen und wo Sie Betrug melden können.

my-dreamstore.de: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
14. Dezember 2017
In den letzten Stunden erreichen uns zahlreiche Anfragen zu dem Onlineshop unter der Webadresse my-dreamstore.de. Der Webshop lässt das Herz von Gamern höher schlagen. Doch neben Spielkonsolen und Zubehör finden Sie in dem Onlineshop auch Smartphones und Notebooks. Dennoch bewegt unsere Leser die Frage, ob der Einkauf in diesem Webshop sicher ist?

beats-versand.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
12. Dezember 2017
In dem Online-Shop beats-versand.de finden Sie von Kopfhörern über Beamer bis hin zu Soundsystemen jede Menge Heimelektronik. Bei einigen Produkten sind die Preise reduziert. Doch können Sie dem Händler und der Webseite vertrauen oder gibt es hier Ungereimtheiten? Diese Frage haben uns einige Leser gestellt und wir sind dem nachgegangen.

Vorsicht Spam: Telekom Mobilfunk RechnungOnline December 2017
12. Dezember 2017
Aktuell werden wieder Rechnungen im Namen der Deutschen Telekom versendet. Allerdings handelt es sich dabei um Fälschungen. Wir warnen davor, die Links in den vermeintlichen Rechnungs-Benachrichtigungen vom Absender „Kundenservice.Rechnungonline“ anzuklicken.

Vorsicht Virus: E-Mail mit Betreff „Bestatigung der Zahlung“ nicht öffnen
8. Dezember 2017
Wir warnen vor einem Virus in einer E-Mail, die derzeit massenhaft von Unbekannten versendet wird. Die E-Mails mit dem Betreff „Payment“ oder „Bestatigung der Zahlung“ selbst sind wenig spektakulär. Doch im Anhang befindet sich ein Virus. Wer die Virus-Datei öffnet und ausführt, aktiviert einen Trojaner auf seinem Computer.

DHL Paket: Neue Spam-Mail verbreitet Virus – Ihr Paket ist unterwegs zu Ihnen!
8. Dezember 2017
Wir warnen vor einer Spam-E-Mail im Namen von DHL mit dem Betreff „Ihr Paket ist unterwegs zu Ihnen!” von Deutsche Post DHL Group. Über die Nachricht wird ein gefährlicher Virus verbreitet. Bitte fallen Sie auf den Trick nicht erreichen und öffnen Sie die ZIP-Datei im Anhang nicht. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten, falls Sie die Datei geöffnet haben.

netzteile-notebook.com, netzteilenotebook.de und notebooknetzteileshop.de: Sind das seriöse Onlineshops? – Ihre Erfahrungen
6. Dezember 2017
In den Onlineshops netzteile-notebook.com, netzteilenotebook.de und notebooknetzteileshop.de gibt es Ersatzteile für Notebooks wie Netzteile, Akkus, Kühler, Displays und Digitizer Pens. Unsere Leser haben uns gebeten, diese Shops auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Erfahren Sie, wo es bei diesen Webshops Haken gibt.

Diverse Onlineshops unter Fakeshop-Verdacht – Vorsicht!
5. Dezember 2017
Es geht auf Weihnachten zu. Nicht nur in den Geschäften sind jetzt mehr Kunden anzutreffen. Auch die Zahl der Onlineshops steigt. Zudem werben einige Webshops mit guten Preisen. Doch nicht jeder Onlineshop meint es gut mit Ihnen. Am 5. Dezember wurden uns gleich fünf Onlineshops gemeldet, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um einen Fakeshop handelt. Es handelt sich um haushaltsstore24.de, electron-prof.com, darvano.eu, safejuniors.eu und reboarder-shop.de.

timms-cup.de: Achtung! Datensammler betreiben Onlineshop! – Ihre Erfahrungen
2. Dezember 2017
Jacken, Hosen, Schuhe – alles was Mann und Frau so braucht, um sich wie gewünscht zu kleiden. Im Onlineshop timms-cup.de sollen diese Wünsche erfüllt werden. Wir haben uns den Shop genauer angesehen. Sind die Preise realistisch und warum werden die Kreditkartendaten auf Echtheit überprüft, wenn bei den angegebenen Adressen nichts stimmt?

jansen-shop.eu: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
1. Dezember 2017
Und schon wieder ein Onlineshop, der günstige Konsolen verkaufen will. Aber ist die Seite jansen-shop.eu seriös? Wir haben das Angebot der Jansen GmbH Deutschland geprüft.