Thema Gefahr

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Gefahr

Briefumschlag Symbolbild

Frankfurt: Briefumschlag ohne Absender im Briefkasten – Das sagt die Polizei

In einigen Frankfurter Briefkästen sind weiße Briefumschläge ohne Empfängeradresse und Absender gelandet. Diese enthielten mehr als ein Blatt Papier, was nicht nur die Empfänger, sondern auch das Netz beunruhigt hat. Einige Empfänger trauten dem Frieden nicht und haben den Blanko-Umschlag samt Inhalt ungeöffnet zur Polizei gebracht. 

2019-03-30 Aldi-Nord Rückruf Gletscherkrone Porridge Fremdkörper

Aldi Nord: Rückruf von Gletscherkrone Porridge wegen Fremdkörper

Aldi Nord muss schon wieder mehrere Produkte eines Herstellers zurückrufen. Sie könnten sich an Fremdkörpern verschlucken, die nicht in das Lebensmittel gehören. Wir erklären, welche Porridge Sorten zurückgerufen werden und was Aldi-Kunden jetzt tun sollten.

Rückruf Schalen Depot

Depot ruft Bambus-Geschirr zurück – Gesundheitsgefahr

Die Gries Deco Company GmbH, auch als Depot bekannt, ruft die Schalen „Grafik“ und „Dots“ aus Bambusfaser zurück. Unter bestimmten Verwendungsbedingungen wird Formaldehyd an die Lebensmittel abgegeben, die sich in der Schüssel befinden.

Symbolbild Telefon Handy Smartphone

Rufnummernmissbrauch kann jeden treffen – Das sollten Sie wissen

Wir erhalten immer mehr Beschwerden von Verbrauchern, deren Rufnummer für betrügerische Zwecke missbraucht wurde. Wenn das geschieht, ist der eigene Anschluss oft nicht mehr nutzbar. Wir erklären, woran Sie einen Missbrauch Ihrer Telefonnummer erkennen und was Sie tun können.

Symbolbild Fakeshop

Achtung Fakeshop: jecomputer-diamonds.com ist nicht echt

Der Onlineshop jecomputer-diamonds.com bietet Ihnen Schnäppchen im Heimelektronikbereich wie Konsolen, Handys, Tablet-PCs, Smart TVs und so weiter. Doch die Webseite hat ein Problem. Sie nutzt die Daten von einem anderen Webshop und begeht Datenmissbrauch. Woran Sie den Betrug erkennen? Wir zeigen es Ihnen.