Thema Gefahr

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Gefahr

2019-01-28 YouTube neue Richtlinien Videos

YouTube: Gefährliche Videos und Challenges sind verboten

Google hat die Nutzungsbedingungen für sein Videoportal YouTube angepasst. Demnach sind zukünftig vor allem gefährliche Videos verboten, die für Kinder und Jugendliche im schlimmsten Fall tödlich enden können. Wir erklären, was zukünftig bei YouTube anders laufen soll.

2019-01-23 Hackerangriff

Stiftung Warentest irrt: Hacker haben es auf Einzelpersonen abgesehen

Die Stiftung Warentest befasst sich nicht nur mit der Sicherheit von Produkten aus den Kaufhausregalen. Auch die Datensicherheit ist ein interessantes Thema für die Verbraucherschutzorganisation. Doch leider liegen die Autoren im Special „Datenklau: Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks“ nicht ganz richtig. Bei welchen Aussagen wir anderer Meinung sind, erfahren Sie in unserem Artikel.