Thema Geld

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Geld

Fakeshop

KENNEL & SCHMENGER SCHUHFABRIK: Vorsicht vor diesen Fakeshops

Wir warnen in diesem Artikel vor vier besonders dreisten Fakeshops. Diese unterscheiden sich von typischen Fälschungen Made in China, da es die Hintermänner auf Kunden eines speziellen Unternehmens abgesehen haben. Gemeint ist die Kennel & Schmenger Schuhfabrik, die einen eigenen Onlineshop betreibt.

Onlinebanking manipuliert Geld abgebucht

Polizei warnt: Onlinebanking manipuliert und Geld abgebucht

Ein aktueller Betrugsfall aus Mainz zeigt, dass jeder Onlinebanking-Nutzer wachsam sein sollte. Auch wenn Sie das Onlinebanking über Ihren Webbrowser nutzen, besteht die Gefahr, dass Schadsoftware die Webseite der Hausbank manipuliert. Das ist einem 26-Jährigem unlängst passiert.

Fake Artikel Bild-Zeitung Betrug Kostenfalle

Bild-Fälschung: Samsung Smart TV SUHD (4K) für nur 1,99 Euro ist Betrug

Betrüger werden immer dreister und haben jetzt eine gefälschte Webseite im Namen der Bild-Zeitung ins Netz gestellt. In einem großen Artikel ist dort zu lesen, dass Samsung aufgrund seines 30. Geburtstags einen UHD-TV im Wert von 2.600 Euro für 1,99 Euro anbietet. Vorsicht. Es handelt sich um eine Fake-News, die Sie in eine Kostenfalle lockt.

Ratgeber Online-Casinos

Seriöse Online-Casinos erkennen: Mit wenig Geld viel Spaß haben

Ist das Betrug? Immer öfter hören wir von unzufriedenen Online-Casino-Spielern, dass das gewonnene Guthaben nicht ausbezahlt wird. Einige Nutzer sehen darin sogar ein System. Und auch das Thema Bonus scheint undurchschaubar zu sein. Wir erklären, auf welche Punkte Sie bereits bei der Auswahl des Onlinecasinos wert legen sollten und wie Sie beim Glücksspiel sparen.

Symbolbild Fakeshop, Onlineshop, Betrug, Shopping

niedworok-versand.com: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen

Nach Angaben von Lesern stimmt mit dem Onlineshop niedworok-versand.com etwas nicht. Normalerweise sollen Sie in dem Webshop Gartengeräte, Haushaltsgeräte, Möbel und Deko, etwas fürs Hobby, Angebots- und Vorführware erhalten. Doch bekommen Sie diese auch gesendet? Wir haben uns den Shop genauer angesehen und sind auf Ungereimtheiten gestoßen, die Sie wissen sollten.

E-Mail Gewinnspiel Apple iPhone Betrug

Warnung: iPhone-Gewinnspiel E-Mail im Namen von Apple Store ist Betrug (Update)

Eine E-Mail mit dem Betreff „Sie müssen Jetzt Ihr iPhone7 Code Aktivieren !“, „Ihre Bestellung ist zur Lieferung bereit.“  oder „Überraschung“ verspricht einen Gewinn von Apple oder mindestens ein Gewinnspiel. Doch neben dem Gewinnspiel lauern auch noch andere Webseiten auf die Nutzer, auf denen Sie schamlos abgezockt werden sollen.