
Thema Kreditkarte
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Kreditkarte






Sparkassen-Mail: „Sicherheitswarnung“ ist Phishing
15. Oktober 2018

GMX E-Mail: Ihr GMX Konto wird gesperrt ist Betrug
6. Dezember 2017




letsgo-store.com und elektro-market-all.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
21. April 2020
Satte 27 Prozent Rabatt gibt es auf alle Produkte in den Onlineshops auf letsgo-store.com und elektro-market-all.de. Das soll Kunden in die Stores locken. Doch wem nutzen die Rabattaktionen der Shops, wenn am Ende keine Ware geliefert wird. Diesen Verdacht hegen wir auch bei diesen beiden Onlineshops, nachdem wir unsere Sicherheitsanalyse durchgeführt haben.

reifenexperte.net / reifencheck.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
28. Februar 2020
Sie suchen neue Winter- oder Sommerreifen für Ihr Auto? Dann könnten Sie auf den Onlineshop reifencheck.net oder reifenexperte.net stoßen. Hier gibt es zahlreiche Schnäppchen. Doch können Sie dem Händler vertrauen?

Entwarnung: E-Mail „Verifizierung Ihrer Masterpass Zahlkarte“ ist echt
5. Mai 2019
Eine E-Mail im Namen von Mastercard mit dem Betreff „Verifizierung Ihrer Masterpass™ Zahlkarte“ verunsichert unsere Leser. Als Absender der Nachricht ist Masterpass <[email protected]> oder Masterpass <[email protected]> angegeben. Sie sollen Ihre Karte verifizieren. Doch stammt diese Nachricht tatsächlich von Mastercard? Wir haben uns die Nachricht genauer angesehen.

Post von Euro Collect GmbH: Anschlussermittlung abgeschlossen – Sollen Sie bezahlen?
15. März 2019
Haben Sie auch eine oder mehrere Zahlungsaufforderungen des Inkasso-Unternehmens Euro Collect GmbH aus Düsseldorf erhalten? Wir erklären, wie Sie damit verfahren sollten, wenn Sie keine kostenpflichtige Bestellung ausgelöst haben.

Barclaycard-Mail: „Bevorstehende Sperrung Ihres Kontos“ ist Phishing
11. März 2019
Aktuell werden im Namen von Barclaycard E-Mails mit dem Betreff „Bevorstehende Sperrung Ihres Kontos“ versendet. Wir warnen vor diesen E-Mails. Angeblich wurde bisher keine vollständige Verifizierung durchgeführt. Sie sollen diese jetzt Ihre Daten bestätigen. Vorsicht! Es handelt es sich um eine Phishing E-Mail.

Sparkassen-Mail: „Sicherheitswarnung“ ist Phishing
15. Oktober 2018
Neben dem Betreff „Nachricht vom Kundendienst“ werden Spam-Mails mit einem neuen Betreff „Sicherheitswarnung“ versendet. Wir warnen vor den E-Mails im Namen der Sparkasse. Angeblich ist die Verifizierung Ihrer Daten aufgrund von Sicherheitsproblemen nötig. Vorsicht! Die E-Mail-Adressen der Absender wechseln ständig. Derzeit ist die Fake-Adresse Sparkasse [email protected] aktuell. Es handelt es sich um eine Phishing E-Mail.

GMX E-Mail: Ihr GMX Konto wird gesperrt ist Betrug
6. Dezember 2017
Achtung: Im Namen von GMX werden derzeit wieder vermehrt E-Mails versendet, die gefälscht sind und Sie auf eine Phishing-Webseite führen. Ihre Daten sollten Sie dort auf keinen Fall eingeben. Wir zeigen Ihnen, woran Sie die gefälschten Nachrichten erkennen und verraten, was Sie mit den Spam-Mails tun sollten.

mastercredit.de: Verbraucherzentrale klagt gegen GlobalPayments BV
20. Juli 2017
Viele Verbraucher haben eine Kreditkarte bei der Firma GlobalPayments BV auf unterschiedlichen Webseiten wie mastercredit.de oder sorglosduo.de bestellt. Einige Interessenten haben es dabei auf einen Kredit abgesehen, weil sie Geld benötigen. Die Marktwächter der Verbraucherzentrale haben GlobalPayments BV abgemahnt und nun Klage vor dem Landgericht Berlin eingereicht.

PayPal Phishing: Your account has been Iimited – Vorsicht Datenklau
25. Juni 2017
Eine unscheinbare E-Mail mit dem Betreff „Your account has been Iimited“ hat es auf Ihre PayPal-Zugangsdaten und weitere persönliche Informationen abgesehen. Wir erklären in dieser Warnung, woran Sie die E-Mail erkennen und was zu tun ist.

Hohe Kredite ohne Schufa? Die Marktwächter warnen vor Kreditclub24.com
15. Juni 2017
Im Internet gibt es unzählige Seiten, die besondere Dienstleistungen anbieten. Leider sind neben wirklich guten Angeboten auch einige Fallen dabei. Die Marktwächterexperten raten aktuell zur Vorsicht bei Kreditclub24. Warum Sie die Konditionen genau prüfen sollten, bevor Sie eine Kreditkarte bestellen, lesen Sie hier.