
Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News



Trickdiebstahl mit Wechselgeld
8. Januar 2020


Philips: Rückruf des Video-Babyphone wegen Brandgefahr
8. Januar 2020





WhatsApp stellt beliebte Funktion in Deutschland ein
7. Januar 2020

Vorsicht Betrug: E-Mail von Kanzlei Buchwald IT Recht wegen Strafbefehl
9. Januar 2020
Nach der E-Mail mit dem Strafbefehl vom Amtsgericht Gotha werden erneut fingierte Strafbefehle mit dem Hinweis zur Vollstreckung versendet. Darin geht es um eine angebliche Haftstrafe oder eine Urheberrechtsverletzung. Entsprechend groß ist der Schreck bei den Empfängern. Eine Rückmeldung soll an die Kanzlei Weber und Partner aus Hamburg erfolgen. Nehmen Sie keinen Kontakt auf.

Polizei Krefeld warnt vor falschen Spendensammlern für den Zoo und das Affenhaus
8. Januar 2020
Nach der Tragödie in der Silvesternacht im Krefelder Zoo, versuchen Kriminelle die Situation auszunutzen. Die Krefelder Polizei warnt vor falschen Spendensammlern. Diese geben an, für den Zoo beziehungsweise das durch den Brand zerstörte Affenhaus zu sammeln.

Trickdiebstahl mit Wechselgeld
8. Januar 2020
Trickdiebe lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Immer wieder wird vor einem Trick mit Wechselgeld gewarnt. Wir verraten Ihnen wie dieser Trick funktioniert, und wie Sie sich schützen können.

WhatsApp & Facebook: Hackerwarnung vor Anwar Jitou & Fabrizio Brambilla ist Fake
8. Januar 2020
Erneut wird auf Facebook und per WhatsApp vor vermeintlichen Freundschaftsanfragen gewarnt. Genannt werden in den aktuellen Kettenbrief-Warnungen die Namen Anwar Jitou und Fabrizio Brambilla. Doch wir können Entwarnung geben. Es handelt sich um eine Falschmeldung.

Philips: Rückruf des Video-Babyphone wegen Brandgefahr
8. Januar 2020
Die Philips GmbH Market DACH ruft das Philips Avent Video-Babyphone aus dem Handel zurück. Bei diesem Gerät kann eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden. Warum genau das Babyphone zurückgerufen werden muss und welche Chargen betroffen sind, haben wir für Sie zusammengefasst.

US-Behörden und Verbraucherschützer warnen: Jahreszahl 2020 niemals abkürzen
8. Januar 2020
Das neue Jahr 2020 ist erst wenig Tage alt. Und schon warnen US-Behörden und Verbraucherschutz-Organisationen davor, die Jahreszahl 2020 abzukürzen. Warum so eindringlich vor dem Abkürzen gewarnt wird und was passieren kann, verraten wir Ihnen im Artikel.

Apple-ID gehackt: Erste Hilfe nach Phishing- oder Hackerangriff
8. Januar 2020
Sie sind auf eine Phishing E-Mail hereingefallen und haben Ihre Daten auf einer gefälschten Webseite eingegeben und nun funktionieren die Passwörter nicht mehr? Das kann auch nach einem Datendiebstahl der Fall sein. Wir erklären was zu tun ist, wenn Fremde Zugriff auf Ihre Apple-ID bekommen haben.

WhatsApp: Einladungen in Gruppen blockieren – so geht’s (Anleitung)
8. Januar 2020
Datenschutz und WhatsApp ist ein Thema, welches jeden Nutzer etwas angeht. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, sollten Sie wissen, welche Datenschutz-Einstellungen möglich sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die nervigen Einladungen in diverse Gruppen mit einem Schlag loswerden.

Betreiberwechsel: Onlinewarnungen.de wird Verbraucherschutz.com
7. Januar 2020
Im Jahr 2020 gibt es eine große Neuerung bei Onlinewarnungen.de. Denn aus dem Portal wird Verbraucherschutz.com. Darüber hinaus können sich unsere Leser über weitere Innovationen freuen. Welche das sind? Wir verraten es hier.

WhatsApp stellt beliebte Funktion in Deutschland ein
7. Januar 2020
Der beliebte WhatsApp-Messenger stellt eine Funktion ein. Zukünftig können Sie Ihre Chats nicht mehr exportieren und mit anderen teilen. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten müssen und ab wann diese Neuerung gilt.