Thema Sicherheit

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Symbolbild

yama-technik.de / baby-transporter.de: Achtung Fakeshops! – Ihr Erfahrungen

Fakeshops sorgen immer wieder für Unmut bei den geprellten Kunden. Doch es gibt noch mehr Leidtragende. Auch Personen oder Firmen werden geschädigt, obwohl sie nie im Onlineshop eingekauft haben. Identitätsdiebstahl ist hier das Stichwort. Erfahren Sie in unserem Artikel, wer hinter den Onlineshops steckt und wer eben nicht.

Instagram Fake-Gewinnspiel Media Markt 2018

Instagram: MediaMarkt Gewinnspiel 750 Euro Gutschein ist Betrug

Immer mehr Instagram-Nutzer stoßen auf das Konto mit dem Namen mediamarkt_gewinnspiel_2018. Dieses folgt zahlreichen Nutzern und macht auf diese Weise auf sich aufmerksam. Doch was hat es damit auf sich? Handelt es sich wirklich um eine neue Aktion des Elektronikdiscounters Media Markt?

E-Mail Deutsche Post Nachnahme Rechnung

E-Mail: Deutsche Post Nachnahme Rechnung – gibts das?

Haben Sie nach einem Kauf auf eBay Kleinanzeigen oder einem anderen Kleinanzeigenmarkt eine Lieferinformation von der Deutschen Post bekommen?  Angeblich sollen Sie den vereinbarten Kaufpreis per paysafecard und nicht an der Haustür bezahlen. Ist die E-Mail mit dem Betreff „Deutsche Post – NACHNAHME Rechnung⁩“ echt oder ein Fake?

Virus Trojaner Malware Monster Symbolbild

Vorsicht Spam: DHL-Versandhinweis enthält Trojaner

Wir warnen vor einer Spam-Nachricht im Namen von DHL. Die E-Mail kommt mit dem Betreff „DHL VERSANDHINWEIS/REF#2983648766645553“ von dem Absendernamen DHL GERMANY. Sie sollten die Datei in der Anlage nicht öffnen.

Hach.de Seriositäts-Check

Onlineshopping mit Skepsis und Verstand. Ein Praxisbeispiel

Woran ist ein seriöser Onlineshop erkennbar und welche Kriterien kann der Verbraucher selbst überprüfen? Wir zeigen Ihnen an einem Praxisbeispiel ganz konkret, worauf Kunden bei einem unbekannten Onlineshop achten sollten. Dafür haben wir den Webshop Hach.de als Anbieter von Werbeartikeln, Geschenken und Süßigkeiten näher unter die Lupe genommen