
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit




Edeka/Marktkauf: Rückruf der Knusper Dinos der Marke GUT&GÜNSTIG
3. November 2017


Bösartige Facebook-Seite: Support Update-Account ist Phishing
2. November 2017

coomio.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017

tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017

Lidl: Rückruf von Sol & Mar Riesenkalmarstücke – Struvit-Kristalle
1. November 2017

kamera-profi.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
1. November 2017

DM und Rossmann: Rückruf von Immun-Kuren – Allergische Reaktionen möglich
9. November 2017
Die Drogeriemärkte Rossmann und dm rufen die Immun-Kuren „DAS gesunde PLUS Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 St.“ (dm) und „Altapharma Immun-Kur“ (Rossmann) zurück. Grund sind mögliche allergische Reaktionen nach dem Verzehr. Was Sie beachten sollten, lesen Sie im Artikel.

dm-drogerie markt: Gefälschte Produkttester-App zockt Smartphone-Kunden ab
9. November 2017
Seit Anfang Oktober 2017 wird eine gefälschte dm-Produkttester-App über die Webseite „dm-produkttester-anmeldung.de“, „dm-produkttest-info.de“ oder „dm-produkttests-info.de“ verteilt. Die angebliche DM-App wird über Kleinanzeigenmärkte, Webseiten und soziale Netzwerke wie Facebook beworben. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein. Die App ist nicht von dm und zieht Ihnen heimlich das Geld aus der Tasche beziehungsweise vom Bankkonto. Wir erklären, was es mit der Trojaner-App auf sich hat.

Rückruf Schnittkäse: Afmo, Aldi Süd, Edeka, Markant, Netto, Penny, Rewe, Dodenhof Posthausen und Frischdienst Redeker betroffen
9. November 2017
Deutschlands größtes Molkereiunternehmen, die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, ruft zahlreiche Scheibenkäsemarken und -sorten zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Fremdkörper aus Kunststoff (Verpackungsfolie) in dem Käse befinden. Welche Lebensmittelhändler und welche Marken vom Rückruf betroffen sind, erfahren Sie im Artikel.

Edeka/Marktkauf: Rückruf der Knusper Dinos der Marke GUT&GÜNSTIG
3. November 2017
Die Vossko GmbH & Co. KG ruft die Knusper Dinos der Marke Gut & Günstig (Tiefkühlware) zurück. Grund dafür sind Kunststofffremdkörper die sich in einzelnen Knusper Dinos befinden können. Welche Abpackungen vom Rückruf betroffen sind und wo diese verkauft wurden, erfahren Sie im Artikel.

Weinkellerei ruft zwei Glühweinsorten zurück – Verkauf bei Edeka (Update)
3. November 2017
Die Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH ruft zwei Glühweinsorten zurück. Grund dafür ist ein Gärungsproszess, der die Flaschen zum Bersten bringen kann. Verkauft wurde der Glühwein ausschließlich im Lebensmitteleinzelhandel, unter anderem bei Edeka. Welche Sorten betroffen sind, was Sie beachten müssen und mit den betroffenen Falschen tun sollen, erfahren Sie im Artikel.

Bösartige Facebook-Seite: Support Update-Account ist Phishing
2. November 2017
Wir warnen vor der Facebookseite Support Update-Account, die aktuell gerade ihr Unwesen in dem sozialen Netzwerk treibt. Es handelt sich um eine bösartige Seite, die über einen gemeinen Trick an Ihre Zugangsdaten für Facebook kommen möchte. Im Anschluss können Kriminelle Ihre Facebook-Seite übernehmen. Und so funktioniert der Betrug mit der Facebook-Sicherheitswarnung.

coomio.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017
Cyberkriminelle, die einen Fakeshop betreiben, geben nicht so schnell auf. Ist ein Shop entlarvt und die “Umsatzzahlen” gehen gen Null, wird der alte Shop aufgegeben und ein neuer eröffnet. So sind uns und unseren Lesern schon einige Webseiten aufgefallen, die augenscheinlich durch die gleichen Hintermänner betrieben werden. coomio.de ist wieder so ein Verdachtsfall. Wir haben die Prüfung des Shops übernommen und im Artikel erfahren Sie, was wir herausgefunden haben.

tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017
Das soziale Netzwerk Facebook ist immer wieder Schauplatz von Hackerangriffen, Betrügereien, Identitätsdiebstählen und weiterer Straftaten. Auch das Erstellen eines Fake-Accounts ist kein Kavaliersdelikt. In unserem neuesten Fall ist die Tagesschau das Ziel eines gefälschten Facebook Profiles.

Lidl: Rückruf von Sol & Mar Riesenkalmarstücke – Struvit-Kristalle
1. November 2017
Der Lebensmitteldiscounter Lidl und der spanische Hersteller Conservas Selectas de Galicia S.L. rufen die bei Lidl verkauften Sol & Mar Riesenkalmarstücke zurück. Diese können Struvit-Kristalle enthalten, welche man leicht mit Glassplittern verwechseln kann. Welche Sorten der Riesenkalmarstücke vom Rückruf betroffen sind und worauf Sie achten sollen, erfahren Sie in diesem Artikel.

kamera-profi.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
1. November 2017
Auf kamera-profi.com bekommen Sie von Fotokameras über Notebooks und Smartphones bis zu Waschmaschinen jede Menge Elektronikartikel. Doch wie sicher ist der Einkauf in dem Onlineshop. Wir haben uns angesehen, ob es Anlass zur Sorge gibt.