Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

Lindt Produkttester gesucht

Keine Testaktion: E-Mail „Lindt Produkttester gesucht!“ ist ein Gewinnspiel

Manche Menschen bekommen von Süßigkeiten nicht genug und freuen sich über die Nachricht in ihrem Postfach, in der vermeintlich Lindt Produkttester gesucht werden. Doch bei der E-Mail geht es gar nicht um einen Produkttest, sondern um die Teilnahme an einem Gewinnspiel der toleadoo GmbH. Erfahren Sie hier mehr.

Gewinnspiel E-Mail Spam ARAL-Tankgutschein 200 Euro Kostenfalle

Vorsicht Kostenfalle: Wir haben eine ARAL Tankgutschein für Sie

Haben Sie in Ihrem Postfach auch eine E-Mail mit dem Betreff „Wir haben eine ARAL Tankgutschein für Sie“, die den Gewinn eines ARAL-Tankgutscheins im Wert von 200 Euro suggeriert? Freuen Sie sich nicht zu früh. Sie haben nichts gewonnen. Im Gegenteil, bei dieser Aktion verlieren Sie Geld.

Facebook Phishing FakeSeite

Facebook Phishing: Info über gehacktes Facebook-Profil ist eine Falle

Ich glaube du hast eine FakeSeite!! So fängt eine Facebook-Phishing-Mail an. Das man bei unerwarteten Nachrichten misstrauisch sein sollte, zeigt ein aktueller Phishing-Angriff auf Facebook-Nutzer. Mit einer gefälschten E-Mail oder Nachricht wird der Nutzer auf eine Phishing-Webseite gelockt und dort werden die Facebook-Zugangsdaten gestohlen. Wir erklären, wie die Masche funktioniert und wie Sie sich schützen können.

ebay Urteil Sofort-Kaufen

eBay: „Sofort-Kaufen“-Preis kann ungültig sein – BGH-Urteil

Schnäppchenjäger aufgepasst. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Verkäufer bei eBay einen anderen Preis verlangen können, als sie bei der „Sofort-Kaufen“-Option angegeben haben. Wann so ein Vorgehen rechtens ist und was das für Sie bedeutet, haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Kostenfalle Symbolbild

Vorsicht Kostenfalle: Warnung vor routenplaner-maps.com (Update)

Über Kosten macht sich heute bei der Routenberechnung niemand mehr Gedanken. Schließlich ist das wie die Nutzung von Suchmaschinen in Fleisch und Blut übergegangen. Windige Geschäftemacher nutzen das aus und stellen Kostenfallen auf. So wie auf der Webseite routenplaner-maps.com. Wir erklären, was Sie erwartet und was Sie mit der Rechnung tun sollten.

Symbolbild Onlineshop vs. Fakeshop

Ist EleWelt.de ein seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen

Spielzeug, Gadgets, Zubehör für Smartphone, Spielekonsolen und Accessoires finden Sie auf EleWelt.de zu günstigen Preisen. Doch wie seriös ist der Onlineshop? Liefert er Ware oder bekommen Sie nur billige Plagiate? Wir haben uns den Webshop genauer angesehen, um herauszufinden, ob es Hinweise für einen Fakeshop gibt. 

Was ist dran Nachrichten Tod Till Lindemann Rammstein

Was ist dran? – Nachrichten über den Tod von Till Lindemann (Rammstein)

Der Sänger von Rammstein Till Lindemann soll Medienberichten zufolge verstorben sein. In dem sozialen Netzwerk Facebook und auf WhatsApp wurde das Gerücht von Fans aufgenommen und weiterverbreitet. Doch was ist dran an der Nachricht? Handelt es sich um einen Hoax oder ist die Meldung doch echt?

E-Mail Spam Freundschaftsanfrage

Vorsicht Spam: Freundschaftsanfrage-Anfrage von Claudia

Haben Sie auch eine angebliche Freundschaftsanfrage von einer unbekannten Person bekommen? Dabei könnte es sich um primitiven Spam handeln. Wir erklären in diesem Artikel, um welche Freundschaftsanfragen es geht und wohin Sie diese Spam-Mails führen.