Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

elektro-emma.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen

Immer mehr Leser sprechen uns auf den Onlineshop elektro-emma.com an. Hier gibt es Heimelektronik und Smartphones zu teils recht günstigen Preisen. Dennoch stellt sich die Frage, ob der Onlineshop seriös ist? Wir haben uns die Webseite angesehen, die auf den ersten Blick nicht nach einem typischen Fakeshop aussieht.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

zenfoto.ch: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen

Im Onlineshop unter zenfoto.ch entdecken Sie Schuhe für Damen und Herren zum Schnäppchenpreis. Doch wie seriös ist der Onlineshop eigentlich? Das haben uns einige Verbraucher gefragt. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen. Dabei ist uns nicht nur der unpassende Domainname aufgefallen.

Achtung: E-Mail „Testfahrer gesucht“ ist ein Gewinnspiel

In vielen Postfächern befindet sich eine E-Mail, mit der scheinbar Testfahrer für Auto-Prototypen gesucht werden. Es wird der Eindruck erweckt, dass der Empfänger nach der Beantwortung von Fragen im Rahmen einer kurzen Umfrage als Testfahrer bestätigt werden kann. Doch ist das wirklich so oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Wir klären das in diesem Artikel.

Gmail: Neues Google-Konto anlegen

Gmail: Neues Google-Konto anlegen

Google ist seit Langem nicht mehr nur eine Suchmaschine. Google+, YouTube oder Hangouts sind nur einige Produkte, die Sie mit einem Google-Konto nutzen und verknüpfen können. Zu den kostenlosen Google-Diensten gehört auch der beliebte Freemailer Gmail. Wie Sie Ihren eigenen Gmail-Account anlegen, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung.

WhatsApp Kettenbrief HM Gutschein

HM Gutscheine 200 Euro: WhatsApp Kettenbrief macht Sie zum Lügner

Kettenbriefe in WhatsApp tauchen immer wieder auf und werden von zahlreichen Nutzern verbreitet. Oft handelt es sich dabei jedoch um Spam, den jeder WhatsApp-Nutzer unterbinden sollte. Wir erklären, was es mit dem derzeitigen Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro für HM auf sich hat und warum Sie diese gemeine Aktion zum Lügner macht.

Symbolbild

7sections GmbH: Wer ist das und was macht der Gewinnspielveranstalter?

Wer häufig an Gewinnspielen im Internet teilnimmt, stößt bei genauerer Betrachtung der Preisausschreiben auf die 7sections GmbH aus Frankfurt. Viele Verbraucher stellen sich die Frage, was das für ein Unternehmen ist und ob sie dem Gewinnspiel trauen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit der Firma auf sich hat und welche Folgen eine Gewinnspielteilnahme hat.

Symbolbild - Kampf gegen Krebs

#KinderkrebsBewusstseinsWoche: Verletzen die Bilder das Urheberrecht?

Unter dem Hashtag #KinderkrebsBewusstseinsWoche verbreitet sich in den sozialen Netzwerken eine Aktion mit Postings von Bilder. Die für den Beitrag oder das Profilbild verwendeten Comicbilder oder Kinderfiguren unterliegen dem Urheberrecht. Wir klären, ob Sie sich mit dem Posten strafbar machen.

Symbolbild Fakeshop

Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop

Und schon wieder haben uns Leser auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, der unter die Rubrik Fakeshops fällt. Es handelt sich dabei um die Webseite boylecameraclub.com, auf der vermeintlich Jacken der Modemarke Wellensteyn verkauft werden. Wir haben uns die Seite genauer angesehen und sagen Ihnen, was hier nicht stimmt.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

Wie seriös ist mobilesdirect.de? – Ihre Erfahrungen

Smartphones zu megagünstigen Preisen gibt es auf mobilesdirect.de. Das wäre doch ein guter Grund, dort vor Weihnachten ein Schnäppchen zu schlagen. Doch Leser haben sich über diese Seite beschwert. Dies ist ein Grund für uns, da einmal genau hinzusehen.