Sie haben Bargeld gewonnen, aber bekommen den Gewinn nur nach Zahlung von 900 Euro mit Steam-Karten. Solche Anrufe bekommen Verbraucher in Deutschland und Österreich seit vielen Monaten. Der Polizei ist es jetzt gelungen, einen anonymen Anrufer ausfindig zu machen.
auction-ebay.com: Warnung vor gefälschter eBay-Seite mit vermeintlicher PayPal-Zahlung
Über eine gefälschte Webseite im Namen von eBay sollen ahnungslose Nutzer abgezockt werden. Die Webseite lässt sich von Laien kaum von der echten eBay-Seite unterscheiden. Einzig die englische Sprache könnte Sie stutzig machen. Wir erklären, wie Sie abgezockt werden. Nutzen Sie auction-ebay.com auf keinen Fall.
Polizei warnt: Nacktbilder per WhatsApp – Kinder und Jugendliche sind Opfer
modetalente.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Im Onlineshop unter modetalente.com erhalten Sie jede Menge Bekleidung und Schuhe für Damen. Doch wie sicher ist der Einkauf in dem Onlineshop? Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen.
WhatsApp: Messenger und Chats per Touch ID und Face ID schützen – iPhone
Über den beliebten Messenger WhatsApp werden zahlreiche private und teils vertrauliche Nachrichten ausgetauscht. Diese gilt es bestmöglich zu schützen. Deshalb hat WhatsApp eine weitere Sicherheitsfunktion nachgerüstet, die Ihre Privatsphäre schützen soll.
baby-austatter.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht. Ihre Erfahrungen
Sie suchen einen neuen Kinderwagen oder einen Autositz? Dann könnten Sie auf den Onlineshop baby-austatter.de stoßen. Fraglich ist nur, ob Sie hier ein Schnäppchen machen können oder ob werdende Eltern ihr ganzes Geld verlieren. Wir haben recherchiert.
T-Online: E-Mail „Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Konto“ ist Phishing
Ihre E-Mail-Adresse bei T-Online soll gelöscht oder Ihr T-Online-Konto gesperrt werden? Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen der Deutschen Telekom AG. Die Nachrichten sind teils im Telekom-Design gestaltet und könnten bei einigen Nutzern zu einem Klick führen. Schließlich wird der E-Mail-Kunde informiert, dass sein E-Mail-Postfach gelöscht wird oder der Zugang gesperrt ist.
Zed Germany GmbH: Plötzliche SMS und hohe Kosten – Marktwächter warnen
Immer noch sind unerwartete Kosten auf der Mobilfunkrechnung durch Drittanbieter ein großes Thema bei den Verbrauchern. Besonders viele Beschwerden gibt es aktuell über den Drittanbieter Zed Germany GmbH. Warum? Das erfahren Sie im Artikel.
Was ist lieblings-mensch.com?– Probleme, Risiken und Erfahrungen
Onlineshops, in denen Sie Produkte zum Nulltarif bekommen, scheinen derzeit stark in Mode zu kommen. Immer wieder werden wir auf derartige Shops aufmerksam gemacht und nach deren Seriosität gefragt. Wir schauen uns auch lieblings-mensch.com an und berichten, was Sie bei einem Einkauf beachten sollten.
E-Mail von Google: Dein privates Google+ Konto wird am 2. April 2019 gelöscht. Echt oder Fake?
Sie haben eine E-Mail von Google mit dem Betreff „Dein privates Google+ Konto wird am 2. April 2019 gelöscht.“ erhalten und möchten wissen, ob diese Nachricht echt ist? Häufig handelt es sich um Fake-Mails, wenn die Löschung eines Accounts oder Dienstes angekündigt wird. Wir klären, ob es sich bei der aktuellen Nachricht um eine Fake-Mail handelt.