Wissenswertes rund um das Thema Ratgeber für Verbraucher

In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema: „Wie kann ich mich vor Betrug schützen?“ Dabei geben wir Ihnen nicht nur Tipps an die Hand, sondern stellen auch Software für PCs und Apps für das Android-Smartphone sowie für das iPhone vor. Für uns steht in Hinblick auf die Anwendungen an erster Stelle, ob die Software und die Apps wirklich funktionieren und einen effektiven Verbraucherschutz bieten.

Außerdem lassen wir das Thema Offlinebetrug nicht außer Acht. Auch dazu erfahren Sie, wie Sie sich als Verbraucher am besten vor den Gaunern und Verbrechern schützen.

Sie haben gute Erfahrungen mit einer bestimmten Anwendung gesammelt? Dann schlagen Sie uns diese Software beziehungsweise App gern per E-Mail vor. Wenn uns die Anwendung überzeugt, werden wir sie hier vorstellen. Gern können Sie auch einen Gastbeitrag zu einer konkreten Software oder App verfassen.


Beliebt im Ratgeber

Ratgeber Einkauf Fakeshop Geld Zahlung stoppen
Einkauf im Fakeshop: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Sie haben in einem Fakeshop eingekauft und bekommen gerade mit, dass Sie womöglich betrogen wurden? In diesem Fall ist guter Rat teuer. Bei uns erhalten Sie
Hacker Datendiebstahl Symbolbild
Email Account gehackt? So prüfen Sie ob Hacker Daten gestohlen haben
Woher haben die Hacker meine Daten? Diese Frage bewegt Internetnutzer, wenn wieder eine Spam-Mail mit zahlreichen persönlichen Daten im Postfach liegt. Wir
Online-Strafanzeige bei der Internetwache der Polizei erstatten
Online Strafanzeige erstatten – so geht’s bei der Internetwache der Polizei
Wenn Sie auf einen Trickbetrüger oder Fakeshop reingefallen sind, können Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. In den meisten Bundesländern geht

Alle Beiträge im Ratgeber​

Hilfsmittel
Hilfsmittel beantragen – Wie geht das richtig? Achten Sie genau auf den Ablauf für eine schnelle Bearbeitung
Die gesetzliche Krankenkasse kann viele Leistungen ermöglichen, aber Sie sollten sich immer an einen bestimmten Ablauf halten, denn nur dann kann die Krankenkasse den Antrag auf Hilfsmittel reibungsl
Kinderparty
Kindergeburtstag: Ein Fest für kleine Partygäste – Planung und Vorbereitung ist Alles!
Jedes Jahr werden unzählige Kindergeburtstage vorbereitet und gefeiert, damit die Kleinen einen schönen, unvergesslichen Tag haben. Diese speziellen Tage brauchen einige Überlegungen und ein paar V
Haushaltshilfe
Häusliche Pflege und Haushaltshilfe von der Krankenkasse bezahlen lassen – Stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse
Gesetzlich Krankenversicherte haben die Möglichkeit, dass eine häusliche Krankenpflege oder eine Haushaltshilfe ins Haus kommen kann. Die Krankenkasse ermöglicht Ihnen die Hilfe auf Rezept und zahl
Krankenkassenstempel
Gesetzliche Krankenversicherung: Schneller Wechsel möglich und ohne Aufwand für den gesetzlich Versicherten
Die Krankenkasse wechseln ist für gesetzliche Versicherte schnell möglich und dabei müssen Sie keinen großen bürokratischen Aufwand betreiben. In der Regel sind Sie allerdings an die neue Kranken
Krankentransport auf Rezept: Wann gesetzliche Krankenkassen zahlen
Smartphonegebühren
Kostenfallen bei Smartphones – Achten Sie auf die richtigen Einstellungen beim Smartphone
Heute ist das Smartphone mehr als nur ein Telefon, welches für den mobilen Einsatz geeignet ist und außerdem kann das Smartphone viel mehr Kosten verursachen als Sie zuerst vermuten. Gerade Einsteig
TK-Gebühren
Kostenfalle Mailbox: Handykosten im Ausland – EU-Roaming Verordnung gilt nur innerhalb der EU
Bei einem Aufenthalt außerhalb Europas ist die Mailbox die größte Kostenfalle, denn Sie müssen als Angerufener für die Weiterleitung ins Ausland aufkommen. Aus dem Grund sollten Sie die Mailbox v
EU-Roaming
Internationales Roaming: WLAN und Mobilfunk im Ausland – 28 Länder im EU-Roaming
Mobilfunktarife gibt es ohne Ende und wenn Sie innerhalb der EU telefonieren, SMS-schreiben oder im Internet surfen wollen, dann nutzen Sie den Mobilfunktarif wie zu Hause. Bei Fernreisen in Nicht-EU-
Warteschleife
Hotlines: Genervt in der Warteschleife – Informieren Sie sich im Vorfeld über Kosten und Alternativen
Das Thema Hotlines ist umstritten, denn sie versprechen schnelle Hilfe innerhalb von kurzer Zeit, aber die Realität sieht meist ganz anders aus. Außerdem ist eine Hotline nicht der richtige Weg für
Handykündigung
Handyvertrag kündigen: Rückruf beim Anbieter unnötig, denn die schriftliche Kündigung innerhalb der Kündigungsfrist reicht
Telefongesellschaften versuchen mit ein paar Tricks die Kunden zu halten, denn heute ist die Auswahl an Telefongesellschaften sehr groß und ein Wechsel beinah schon an der Tagesordnung. Kunden müsse
Handyvertrag
Handytarife: Feiner Unterschied zwischen 4 Wochen und 1 Monat Laufzeit – Sie haben das Recht auf Widerruf oder Kündigung
Das Handy ist unser ständiger Begleiter und so abwechslungsreich wie die Handytypen sind, sind auch die Bereiche Flatrates und Datenvolumen. Mittlerweile gibt es kurze Laufzeiten, wobei Sie bei einer
Mehr laden ...

Zurück Nächste