Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Suchergebnisse für: Facebook Phishing

Facebook Spam-Mail Your messages will be deleted in a few days workings

E-Mail im Facebook-Design: Benachrichtigung über ungelesene Nachrichten

13. August 2017 von Mike

Eine E-Mail im Facebook-Design verunsichert zahlreiche Facebook-Nutzer. Angeblich waren Sie länger nicht auf Facebook und sollen jetzt Ihre Nachrichten lesen, da diese in wenigen Tagen gelöscht werden. Was ist an dieser E-Mail dran?

2017-08-07 Facebook Spam Phishing Messenger Nachricht

Facebook Datenklau: Hey, schau mal, was hältst du von meinem neuen Bild?

7. August 2017 von Mike

Unser Kooperationspartner mimikama.at berichtet über einen Phishing-Angriff via Facebook Messenger. Angesprochen wird vor allem die Neugier des Empfängers. Doch diese kann dem Nutzer zum Verhängnis werden, denn wer dem Link folgt, tappt in die Falle

Facebook Kettenbrief Festnahme Donald Trump Foto Virus

Facebook & WhatsApp: Wenn Du das Bild mit Donald Trump bekommst … – Virus?

4. Juli 2017 von Mike

Seit Anfang Juli verbreitet sich eine Warnung via Kettenbrief in Facebook und über WhatsApp. Angeblich ist auf einem Bild zu sehen, wie Donald Trump von der Polizei festgenommen wird. Das Foto soll einen Virus enthalten. Stimmt

Facebook Warnung für Fanpage-inhaber

Kettenbrief-Warnung: Diese Bekanntmachung betrifft alle, die eine Seite auf Facebook haben.

26. Mai 2017 von Mike

Unsere Leser haben uns auf einen Post auf Facebook aufmerksam gemacht. Dieser wird derzeit gerade sehr aktiv geteilt. Es geht um eine Warnung für Facebook-Seitenbetreiber. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob

Symbolbild Facebook Dislike

Social Network: Unterstützt Facebook betrügerische Fan-Seiten? (Update)

18. Mai 2017 von Franziska

Beim sozialen Netzwerk Facebook scheiden sich die Geister. Die einen können nicht mehr ohne, die anderen wollen gar nicht mit dem Netzwerk leben. Doch kann es sein, dass Facebook Fan-Seiten mit zweierlei Maß wertet und betrügerische

Pyramidensystem

Dubiose Geldanlagen im Internet: Woran Sie ein Schneeball- oder Pyramidensystem erkennen

24. April 2022 von Joe Ringler

Eine kleine Summe anlegen und schließlich einen beachtlichen Gewinn einzustecken, klingt zu gut um wahr zu sein. Ein Schneeballsystem basiert darauf, dass eine beständig zunehmende Menge an Personen Geld in ein Projekt, Produkt oder anderes

Facebook

Sicher Surfen in sozialen Netzwerken: Mit persönlichen Daten geizen und Privatsphäre-Einstellung umstellen

1. März 2022 von Joe Ringler

In den vergangenen Jahren haben die sozialen Netzwerke immer mehr an Bedeutung gewonnen und heute sind sie aus der alltäglichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Sie kommen für sogenannte „Digital Natives“ zum Einsatz und gehören aktuell

Bürgerenergieanlage

Bürgerenergieanlagen: Chancen und Risiken zur Unterstützung der Energiewende

27. Februar 2022 von Joe Ringler

Die Energiewende ist in vollem Gange, aber Sie brauchen kein Eigenheim oder viel Geld, um sich an erneuerbaren Energien zu beteiligen. Die Bürgerenergieanlagen sind nur eine Möglichkeit, um das eigene Geld klimafreundlich anzulegen.

Datenklau

Welche Folgen Identitätsdiebstahl im Internet haben kann und was Sie unbedingt tun müssen

27. Februar 2022 von Joe Ringler

In diversen Bereichen missbrauchen Fremde inzwischen die Identitäten von Verbrauchern, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Im Internet schließen sie z.B. kostenpflichtige Abos ab, richten Nutzerkonten ein und bestellen Ware. Dies aber nicht mit den

WhatsApp-Alternativen: Messenger im Überblick – Achten Sie immer auf die persönlichen Daten und lesen Sie die Datenschutzbestimmungen

27. Februar 2022 von Joe Ringler

Heute sind Messenger-Dienste ein Muss und aus der Kommunikationswelt nicht mehr wegzudenken. Facebook, Skype, Threema, Signal, Ginlo, Wire und Telegram sind nur ein paar Beispiele und wir haben uns die Messenger-Apps und deren Verschlüsselungen genauer

de.shein.com Erfahrungen

Verbraucherzentrale warnt: de.shein.com ist ein Fakeshop – Ihre Erfahrungen

4. April 2021 von Elea Bockelmann

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sieht in dem Onlineshop unter der URL de.shein.com einen Fakeshop und rät von einem Einkauf ab. Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen und erklären, welche Unsicherheiten es gibt. Zudem benötigen wir

Symbolbild Geld Spende

Instagram: schwer Kranke bieten Vermögen per Direktnachricht

19. März 2021 von Patricia Wolf

Scheinbar schwer kranke Personen bieten Ihnen via Instagram-Nachricht ein Vermögen an. Der Grund: angeblich haben sie eine unheilbare Krankheit und wollen ihr gespartes Geld verschenken. Warum Sie auf diese Nachrichten nicht reagieren sollen? Wir verraten

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite9 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen