 
Thema Phishing
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Phishing
 
 
 
probenheld.de: Vorsicht bei der Eingabe persönlicher Daten
					
			7. November 2018		
				
				 
Telekom Phishing: Rechnung für die … ist Spam
					
			23. Oktober 2018		
				
				 
 
web.de: Passwort ändern und zurücksetzen
					
			20. Oktober 2018		
				
				 
Sparkassen-Mail: „Sicherheitswarnung“ ist Phishing
					
			15. Oktober 2018		
				
				 
 
 
 
Facebook Phishing: „Ihr Konto wird deaktiviert!“ von Sicherheitsteam (Update)
					
			30. November 2018		
				
				Erneut haben Kriminelle Seitenbetreiber auf Facebook im Visier. Betrüger wollen in Besitz von Facebook-Zugangsdaten kommen. Sie geben sich als Facebook aus und hinterlassen auf Facebook-Seiten die Nachricht „Ihr Konto wird deaktiviert!“. Damit wollen sie die Zugangsdaten zum sozialen Netzwerk stehlen. Wir erklären, wie die Betrüger vorgehen, damit Sie nicht hereinfallen.
 
Entwarnung: DHL-Paketankündigung „Ihr DHL Paket kommt bald.“ kann echt sein
					
			22. November 2018		
				
				Uns erreichen seit Monaten zahlreiche Anfragen zu E-Mails aus dem Hause DHL. Es geht dabei um Sendungsbenachrichtigungen der DHL Paket GmbH. Wir erklären in diesem Artikel, woran Sie echte von gefälschten Paketankündigungen unterscheiden.
 
probenheld.de: Vorsicht bei der Eingabe persönlicher Daten
					
			7. November 2018		
				
				Sie lieben Produktproben und möchten gerne neue Produkte kostenlos testen? Dann könnten Sie auf die Webseite Probenheld.de stoßen. Doch hier sollten Sie keine persönlichen Daten eingeben. Wir erklären, was auf dieser Webseite nicht stimmt.
 
Telekom Phishing: Rechnung für die … ist Spam
					
			23. Oktober 2018		
				
				Wir warnen erneut vor einer E-Mail im Namen der Deutschen Telekom mit dem Betreff „Rechnung für die …“, „Ihre Telekom Festnetz-Rechnung September 2018“ oder „September Rechnung Warnung“ und dem Absender Telekom Deutschland GmbH {NoReply}. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine Fälschung. Es sollen Kundendaten gestohlen werden.
 
Windows Live Hotmail: E-Mail „Critical security alert for your linked account“ ist Phishing
					
			22. Oktober 2018		
				
				Wir warnen vor einer vermeintlichen Sicherheitswarnung für Ihr Hotmail-Konto. Die Nachricht verunsichert zahlreiche Internetnutzer. Die E-Mail mit dem Betreff „Critical security alert for your linked account“ thematsiert einen unberechtigten Anmeldeversuch, der blockiert wurde. Doch diese Nachrichten stammen nicht von dem Freemail-Anbieter Windows Live Hotmail.
 
web.de: Passwort ändern und zurücksetzen
					
			20. Oktober 2018		
				
				Sie können sich bei web.de nicht mehr anmelden und möchten Ihr Passwort zurücksetzen? Oder liegt Ihnen die Sicherheit des web.de-Zugangs am Herzen und Sie möchten Ihr bisheriges Kennwort ändern? Wir erklären, wie Sie wieder Zugriff zu Ihrem web.de-Konto bekommen.
 
Sparkassen-Mail: „Sicherheitswarnung“ ist Phishing
					
			15. Oktober 2018		
				
				Neben dem Betreff „Nachricht vom Kundendienst“ werden Spam-Mails mit einem neuen Betreff „Sicherheitswarnung“ versendet. Wir warnen vor den E-Mails im Namen der Sparkasse. Angeblich ist die Verifizierung Ihrer Daten aufgrund von Sicherheitsproblemen nötig. Vorsicht! Die E-Mail-Adressen der Absender wechseln ständig. Derzeit ist die Fake-Adresse Sparkasse [email protected] aktuell. Es handelt es sich um eine Phishing E-Mail.
 
Postbank Trojaner-App: E-Mail für Postbank-Sicherheits App ist Phishing
					
			10. Oktober 2018		
				
				Postbank-Kunden bekommen derzeit eine neue Banking-App per E-Mail angeboten. Thematisiert werden neue Sicherheitskonzepte, die das Onlinebanking sicherer machen. Wir warnen vor dieser Nachricht mit dem Betreff „Wichtig: Ihr Kundenkonto!“, da die E-Mail nicht von der Postbank stammt. Vielmehr handelt es sich um einen Phishing-Angriff, der Ihnen viel Ärger und großen finanziellen Schaden einbringen kann.
 
Payback: Neue Phishing-Mail im Umlauf – !!PAYBACK SICHERHEITSUPDATE!!
					
			8. Oktober 2018		
				
				Wir warnen erneut vor einer gefälschten E-Mail im Namen von Payback. Laut der Payback Mail gibt es angeblich ein Sicherheitsupdate. Den Link in der E-Mail sollten Sie nicht nutzen, da dieser auf eine Phishing-Webseite führt.
 
GMX Phishing: Achtung: Die Inhalte Ihres GMX Postfachs werden in Kürze gelöscht
					
			10. September 2018		
				
				Wir warnen vor einer Spam-Nachricht, die derzeit massiv an Kunden des Freemail-Dienstes GMX versendet wird. Darin wird angekündigt, dass die E-Mail-Adresse gelöscht wird. Grund dafür ist eine angebliche Inaktivität über mehrere Monate. Fallen Sie auf den Trick nicht herein.