
Sie können sich bei web.de nicht mehr anmelden und möchten Ihr Passwort zurücksetzen? Oder liegt Ihnen die Sicherheit des web.de-Zugangs am Herzen und Sie möchten Ihr bisheriges Kennwort ändern? Wir erklären, wie Sie wieder Zugriff zu Ihrem web.de-Konto bekommen.
Das Passwort ist gemeinsam mit Ihrem Nutzernamen der Schlüssel zu Ihrem web.de-Kundenkonto. Dazu gehört nicht nur das Webmail-Postfach, sondern auch Ihr persönliches Adressbuch und der Kalender. Weiter schützen sie mit dem web.de-Kennwort den Onlinespeicher mit Fotos und Dokumenten sowie Ihre persönlichen Daten. Dem Login kommt also eine große Bedeutung zu. Leider ist das Kundenkonto bei web.de nur mit einem Passwort abgesichert. Das ist die minimale Sicherung, die aus unserer Sicht heute nicht mehr zeitgemäß und ausreichend ist. Eine zweistufige Verifizierung bietet web.de im Jahre 2018 leider noch nicht an.
Da dem Passwort also eine große Bedeutung zukommt, sollten Sie dieses von Zeit zu Zeit ändern. Denn wer Ihr Kennwort für web.de ausgespäht hat, kann mitlesen und hat oft auch Zugriff auf alle mit dem Account verbundenen Onlinedienste. Wir erklären nachfolgend, wie Sie das Passwort bei web.de ändern, wenn Sie noch Zugriff auf Ihr web.de-Konto haben. Falls Sie beispielsweise nach einem Hackerangriff oder aus anderen Gründen keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto haben, dann erklären wir im zweiten Teil, wie Sie das Kennwort zurücksetzen und neu vergeben.
Web.de gehört zu den Urgesteinen der Internetportale und zweifellos zu den ersten populären Freemail-Anbietern in Deutschland. Seither ist das Unternehmen, welches heute zur 1&1 Mail & Media GmbH gehört, stetig gewachsen. Doch wie zufrieden sind
Passwort bei web.de ändern
Die Änderung Ihres web.de-Passwortes ist schnell erledigt. Allerdings müssen Sie sich Ihr neues Kennwort gut merken. Das ist oft ein Problem. Wichtig ist, dass Sie kein leichtes Passwort nutzen und die beliebtesten Passwörter der Deutschen meiden. In unserem Ratgeber geben wir Tipps, wie Sie auf ein schweres Kennwort kommen, welches Sie sich auch noch merken können.
Bitte beachten Sie, dass Sie ab sofort das neue Kennwort bei der Anmeldung auf der Webseite und auf anderen Geräten wie dem Smartphone oder Tablet-PC verwenden müssen.
Passwort zurücksetzen
Sie können nicht mehr auf Ihr web.de-Konto zugreifen. Jetzt ist guter Rat teuer. In diesem Fall ist oft unser erster Rat, dass Sie das Passwort zurücksetzen. Diese Maßnahme kann auch dann hilfreich sein, wenn Ihr Konto durch Hacker übernommen wurde oder Sie auf eine Phishing-Mail im Namen von web.de hereingefallen sind. Um das Kennwort für web.de zurückzusetzen, müssen Sie auf Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse oder die registrierte Handynummer zugreifen können. Ist das nicht der Fall, so müssen Sie telefonisch Kontakt mit web.de aufnehmen.
So setzen Sie das web.de-Kennwort zurück:
Falls Sie über keinen der angegebenen Kommunikationswege erreichbar sind, müssen Sie telefonisch Kontakt mit web.de aufnehmen, um Ihr Konto wiederherstellen zu lassen.
Alternativ bekommen Sie an dieser Stelle eine SMS, wenn sie sich für die Zusendung des Links auf das Handy entschieden haben.
Falls Sie Ihr Kennwort aufgrund eines vermuteten Hacker-Angriffs zurückgesetzt haben oder den Verdacht haben, dass Dritte Zugang zu Ihrem Konto hatten, dann sind weitere Maßnahmen nötig. Durch das Zurücksetzen des Kennwortes können Sie den Eindringling zwar aussperren. Allerdings haben Hacker oft weitere Daten verändert. So öffnen diese beispielsweise eine Hintertür, indem sie alle E-Mails umleiten. Ist das der Fall, dann können sie in aller Ruhe weitere Onlinekonten übernehmen, bei denen Sie mit Ihrer web.de-Adresse angemeldet sind.
Deshalb unser Rat: Überprüfen Sie alle Einstellungen und die gesamte Konfiguration in Ihrem web.de-Account. Ziehen Sie unter Umständen einen Spezialisten hinzu.
Auf Onlinewarnungen.de finden Sie weitere Anleitungen zu web.de. Unsere aktuellen Warnungen entdecken Sie in unserem Warnungsticker.
Diese Anleitungen könnten Sie auch interessieren
Sie möchten Ihr Konto bei Facebook löschen, weil Ihnen der Umgang mit Ihren Daten nicht gefällt oder Sie einfach keine Lust mehr auf das soziale Netzwerk haben? Mit wenigen Klicks merken Sie Ihr Facebook-Konto für
Nutzen Ihre Kinder Ihr iPhone oder iPad, um damit zu spielen? Dann sollten Sie unbedingt Einkäufe über den App Store und den iTunes Store mit einem Passwort schützen. Ihre Kinder könnten sonst versehentlich per In-App-Kauf
Überall war sie während der Corona-Lockdowns zu sehen – die Rede ist von der Jerusalema-Challenge. Ob auf YouTube, Facebook, Tik Tok oder anderen sozialen Medien – überall wurde für die gute Laune getanzt. Doch jetzt
Wenn Sie auf Instagram Ihre Bilder und Videos hochladen und nicht gleich mit der ganzen Welt teilen wollen, sollten Sie Ihre Konto-Privatsphäre anpassen. Was ein privates Konto bewirkt und wie Sie es einrichten, erklären wir
Sie haben ein Problem und möchten den Support von eBay Kleinanzeigen schnell erreichen? Wir erklären, wie Sie eBay Kleinanzeigen telefonisch, per E-Mail und via Post erreichen. Das kann zum Beispiel bei einem möglichen Datenmissbrauch, einem
Ich kann mich bei web.de nicht mehr einloggen. Leider funktioniert auch die option „passwort vergessen“ nicht mehr. Ich habe Handy bzw. andere Emailadresse hinterlegt, aber web.de bietet online diesen Rücksetz-Service nicht mehr an.
Stattdessen gibt es nur die kostenpflichtige Hotline. Diese kann ich aber nicht einmal vom Handy aus anrufen, und mein Festnetzanschluss hat 0900er Nummern gesperrt. Was für ein Quark. Ich versteh das nicht.
Mir geht es genauso… Web.de veruscht nur Geld zu machen… um das wohl ihrer nutzer kümmern die sich nicht