 
Thema Abzocke
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Abzocke
 
Gemeiner Bankautomaten-Trick: 6.000 Euro erbeutet, 3 Betrüger gefasst
					
			17. Juni 2019		
				
				Ahnungslose Bankkunden werden beim Geldabheben immer wieder an Bankautomaten abgezockt. In Dresden wurden jetzt drei Täter gefasst, die mit einem fiesen Trick in einem Monat 6.000 Euro unberechtigt abgehoben haben. Einige Bankkunden merkten den Betrug erst viel zu spät.
 
E-Mail von Interpol: Ihr Leben ist in Gefahr – Ist das wirklich wahr? (Update)
					
			17. Juni 2019		
				
				Wer „Interpol“ hört, denkt an internationale Verbrechen. Umso schlimmer, wenn plötzlich eine E-Mail von der größten Polizeiorganisation im eigenen Postfach liegt. Wir haben uns die E-Mail angesehen und verraten, was es damit auf sich hat.
 
feingold-shop-direkt.de: Vorsicht Fakeshop – kein Gold kaufen
					
			12. Juni 2019		
				
				Auf feingold-shop-direkt.de können Sie Goldbarren, Silberbarren und Münzen kaufen. Doch wer sein Geld hier in Edelmetallen anlegen möchte, verliert sein Vermögen. Es handelt sich nämlich um einen Fakeshop und keinen echten und seriösen Webshop.
 
Mac/iPhone: Gefälschte Viruswarnung im Namen von Apple lockt in Kostenfalle
					
			10. Juni 2019		
				
				Während Sie im Internet surfen, öffnet sich plötzlich eine Viruswarnung von Apple mit dem Text „Apple Mac OS wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“ oder vergleichbar. Blinkende Fenster blockieren den Browser und lassen scheinbar keine Aktion mehr zu. Stattdessen sollen Sie die Telefonnummer 015735996692 anrufen. Doch das ist eine Falle. Wir erklären, was zu tun ist.
 
kiditos.de: Onlineshop für Croozer Fahrradanhänger unter Fakeshop-Verdacht
					
			9. Juni 2019		
				
				Wenn Sie einen Fahrradanhänger von Croozer suchen, könnten Sie aktuell auf den Onlineshop kiditos.de stoßen. Unsere Leser fragen, ob der Einkauf in dem Webshop sicher ist oder ob es hier Probleme geben könnte. Wir haben das geprüft.
 
Fahndungserfolg: über 100 Millionen Euro abgezockt. Polizei schnappt internationale Trading-Betrüger
					
			9. Juni 2019		
				
				Mit Trading-Webseiten haben internationale Betrüger zehntausende Anleger aus der ganzen Welt abgezockt. Dabei ging es um das riskante Geschäft mit binären Optionen. Die Opfer wurden per Telefon oder E-Mail von vermeintlichen Anlagespezialisten zu immer neuen Investitionen überredet. Letztlich war das Geld verloren. Die deutsche Polizei konnte einen Täter festnehmen.
 
Nicht anrufen: Post per E-Mail vom Treuhand Notar Büro Noll Berlin zu Gewinnauszahlung
					
			6. Juni 2019		
				
				Seit längerer Zeit werden ahnungslose Verbraucher mit Gewinnzusagen abgezockt. Aktuell bekommen viele E-Mail-Nutzer eine Nachricht von einem Notar aus Berlin mit dem Namen Mathias Noll. Wir warnen vor dieser E-Mail und raten, dass Sie die angegebene Telefonnummer nicht anrufen.
 
haushaltware.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
					
			3. Juni 2019		
				
				Günstige Preise für Gefrierschränke, Geschirrspüler, Kaffeemaschinen, Kühlschränke, Staubsauger, Trockner und Waschmaschinen finden Sie in dem Onlineshop auf haushaltware.net. Doch wie sicher ist der Einkauf oder handelt es sich gar um einen Fakeshop?
 
SMS Betrug Eurojackpot: Ihre Handynummer hat € 1.000.000 EUR gewonnen
					
			31. Mai 2019		
				
				Sie haben plötzlich und unerwartet beim Eurojackpot eine Million Euro gewonnen? Das verspricht eine SMS vom Absender +49191011. Angeblich wurde Ihre Handynummer ausgelost. Wir erklären, warum Sie auf keinen Fall auf die Eurojackpot-SMS antworten sollen.
 
frankel-fr.de: Vorsicht Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
					
			29. Mai 2019		
				
				In dem Onlineshop frankel-fr.de gibt es zum Teil sehr wertintensive Produkte. Vor allem Autofahrer kommen auf ihre Kosten. Denn diese finden hier kostengünstige Anhänger, Wohnwagen aber auch Fahrräder. Wir haben den Shop unter die Lupe genommen und erklären, warum Sie nicht einkaufen sollten.