
Thema Abzocke
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Abzocke


Gewinn-SMS sind Betrug: Wir senden Ihnen eine SMS
14. Januar 2021




heimwerks.shop: Wie seriös ist der Onlineshop?
26. Dezember 2020




best-deals24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020

Barclaycard Phishing: Vorsicht bei diesen E-Mails – Betrug (Update)
14. Januar 2021
Kunden von Barclaycard werden wieder massiv mit Spam-Mails belästigt. Die gefälschten Nachrichten suggerieren sicherheitsrelevante Probleme in Zusammenhang mit Ihren Kartendaten oder thematisieren neue AGB. Deshalb müssen Ihre Daten angeblich verifiziert werden. Doch Vorsicht. Hier sollen Ihre Daten gestohlen werden.

Gewinn-SMS sind Betrug: Wir senden Ihnen eine SMS
14. Januar 2021
Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Maschen ahnungslose Nutzer in eine Falle zu locken. Regelmäßig versenden Kriminelle SMS an Handynummern und versprechen einen Gewinn in Form eines 500 Euro Gutscheins. Gewonnen haben Sie allerdings gar nichts. Wir warnen vor der Gewinn-SMS.

Betrug mit Steam-Karten: Gewinntransport soll bezahlt werden (Update)
13. Januar 2021
Gewinnversprechen gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten. Früher wurden sie per Post verschickt und heute kommen sie per E-Mail oder Anruf. Leider fallen immer wieder ahnungslose Verbraucher auf die miesen Tricks der Betrüger herein. Besonders beliebt dien aktuell Gewinnspiele mit Steam-Karten. Wir erklären, was Ihr Gewinn und die Steam-Karten miteinander zu tun haben.

Warnung vor Fakeshops: Fußball-Fanartikel und Trikots nicht hier kaufen
11. Januar 2021
Fußballschuhe, Trikots, Fußbälle und andere Artikel rund um das runde Leder sind sehr beliebt. Dabei spielt es keine Rolle, ob gerade Fußball WM, EM oder einfach nur Bundesliga auf dem Spielplan steht. Betrüger wissen von der Euphorie um den Fußball. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht auf unseriöse Webshops hereinfallen und am Ende ohne Fanartikel dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Fußball-Produkten warnen.

hamburg-stores.com: Wie seriös ist der Onlineshop für (Unterhaltungs-)Elektronik?
4. Januar 2021
Ob Haushaltgroßgeräte oder Unterhaltungselektronik – in dem Onlineshop hamburg-stores.com bekommen Sie neben Waschmaschinen, Kühlschränken und Geschirrspülern auch Smartphones und Gaming-Produkte. Die Frage ist nur, ob Sie diese nach einer Bestellung auch wirklich bekommen. Wir haben unsere Zweifel.

heimwerks.shop: Wie seriös ist der Onlineshop?
26. Dezember 2020
Grills, Akku-Werkzeuge und Schweiß-Zubehör finden Sie in dem Onlineshop heimwerks.shop. Ob Sie Ihre Ware in diesem Webshop wirklich erhalten, steht allerdings in den Sternen. Wir befürchten eher nicht. Denn die Daten im Impressum des Shops sind geklaut.

Forderungsmanagement Inkasso Köln: 1. Mahnung – Sammelklagen Ankündigung Zwangsvollstreckung droht ist Betrug
23. Dezember 2020
Wir warnen vor Mahnungen der Forderungsmanagement Inkasso Düsseldorf, Forderungsmanagement Inkasso Köln, FM Forderungsmanagement Inkasso und ECE Solution Inkasso. In den dubiosen Schreiben geht es um Sammelklagen, Zwangsvollstreckungen und Inkassokosten. Angeblich hat der Empfänger Schulden bei Gewinn- und Zeitschriftenverlagen. Gefordert werden dreistellige Euro-Beträge, die der Empfänger auf ein rumänisches Konto überweisen soll. Wir erklären, wie Sie mit diesen Mahnungen umgehen sollten.

Abzocke im Internet – So schützen Sie sich durch Rechtskenntnisse vor Fehleinkäufen
17. Dezember 2020
Einkaufen im Internet – das ist nicht immer ganz einfach. Schließlich lauern viele Gefahren wir Phishing-Seiten oder Fakeshops im World Wide Web auf Sie. Die Frage ist, wie Sie diese Fallen von vornherein umgehen können? Wir geben ein paar Tipps.

TM Deutschland / IDS Deutschland / IDS Schweiz / DNS Austria: E-Mails mit Betreff „Über Ihre Website“ sind Täuschung
15. Dezember 2020
Haben Sie auch eine E-Mail von TM Deutschland, IDS Schweiz, DNS Austria oder DNS Deutschland bekommen? Inhaltlich geht es um Ihre Webseite und die Namensrechte für weitere Domainendungen. Was hat es damit auf sich und müssen Sie darauf antworten?

best-deals24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020
In dem Onlineshop best-deals24.com bekommen Sie zahlreiche Produkte zu Spitzenpreis, die sich als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum eignen. Ob Sie hier einen guten Deal machen können, ist sehr fraglich. Wir haben den Webshop überprüft.