
Thema Computer
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Computer



WhatsApp – App-Download für Android und iOS
22. April 2017


diekaffeefee.de: Fakeshop mit kopierten Impressum-Daten
20. April 2017


IP-Adresse ermitteln und Serverstandort orten
19. April 2017




fahrrad-riese.com: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
24. April 2017
Cityräder, Mountenbikes, Rennräder, Elektrofahrräder, Kinderfahrräder, Cross- und Trekkingräder zu einem unschlagbar günstigen Preis gibt es auf fahrrad-riese.com. Doch können Sie den Preisen und damit auch der Webseite trauen? Wir sind auf Ungereimtheiten gestoßen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Facebook-Kettenbrief warnt vor Veranstaltungseinladungen und Chat-Nachrichten mit Links
24. April 2017
Wieder geht ein Kettenbrief in dem sozialen Netzwerk Facebook um, der Angst und Schrecken vor einem Trojaner verbreitet. Dabei geht es um Veranstaltungseinladungen und Chat-Nachrichten mit Links, welche von Freunden kommen. Doch was ist an dem Kettenbrief dran und wie verhalten Sie sich am besten?

WhatsApp – App-Download für Android und iOS
22. April 2017
WhatsApp gehört wohl zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Messengern überhaupt. Aus der heutigen digitalen Smartphone-Welt ist er nicht mehr wegzudenken. Neben dem Versenden von Kurznachrichten hat der Messenger noch einiges mehr drauf. Wir haben uns das für Sie angesehen. Die Android- und iOS-App WhatsApp im Überblick Android iOS Kategorie: Chats und Messenger Sprachen: Deutsch Deutsch In-App-Käufe: Nein Nein Altersfreigabe: ab 0 Jahre ab 4 Jahre Getestete Version: – 2.17.7 Herunterladen: Seite auf dem Smartphone aufrufen: Vor- und Nachteile der WhatsApp-App ✔︎ Kostenloser Messenger mit vielen Nutzern WhatsApp ist in den letzten Jahren eine große Konkurrenz zur SMS geworden. Der seit 2016 wieder kostenlose Messenger verdrängt die kostenpflichtige Nachrichtenübermittlung mehr und mehr vom Markt. Die Zahl der Nutzer steigt stetig. Im letzten Jahr wurde laut Unternehmen die eine Milliarde-Grenze der weltweiten Nutzer überschritten. Somit finden Sie hier auch die meisten Ihrer Freunde und Bekannten. ✔︎ Kostenloser Messenger mit vielen Nutzern Mit WhatsApp schreiben Sie nicht nur Textnachrichten. Auch Videos und Bilder zu versenden, gehört schon lange zum Funktionsumfang der App. Kostenlose Videoanrufe in alle Welt und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind die neuesten Erweiterungen in der App. ✔︎ WhatsApp Web/Desktop – WhatsApp im Browser verwenden Befinden sich Ihr Computer und Ihr Smartphone im selben Netzwerk, können Sie WhatsApp auch im Browser Ihres PCs nutzen. Alle Nachrichten, Bilder oder Videos werden direkt im Browserfenster angezeigt. Antworten ist natürlich auch möglich. Einmal eingerichtet, verbindet sich das Smartphone jedes Mal aufs Neue mit Ihrem Computer, wenn Sie sich in diesem Netzwerk befinden. ✗ Kein Status als Text einstellbar In Foren und Blogs wird dieses Thema heiß diskutiert. In einem der letzten Updates wurde die Funktion “Status” abgeändert. Die Nutzer können nun keinen Text als Status angeben. Es soll neuerdings ein Bild oder GIF gespeichert werden. Die Statusmeldung verschwindet dann automatisch nach 24 Stunden. Diese Funktion löst bei vielen Nutzern Unmut aus. ✗ WhatsApp ist mit Siri kompatibel – Nachrichten verfassen und vorlesen lassen Ab der Version 2.17.20 sollen Sie sich Ihre WhatsApp-Nachrichten auch über den Sprachassistenten Siri vorlesen lassen können. In unserem Test hat das leider nicht funktioniert. Deutlich besser funktioniert es, wenn Sie mit Siri eine neue WhatsApp-Nachricht verfassen möchten. Zusammenfassung und Unterhaltungspotenzial Der kostenlose Messenger WhatsApp ist nicht umsonst einer der beliebtesten seiner Art. Die ständig steigenden Benutzerzahlen untermauern diesen Fakt. Die Funktionsvielfalt vereint mehrere Anwendungen in einer App. WhatsApp entwickelt sich mit der Zeit zu einem kleinen Alleskönner. Datenschützer sind vermutlich nicht so überzeugt von WhatsApp. Seit der Übernahme durch Facebook ist auch WhatsApp von der Datenspeicherung auf amerikanischen Servern betroffen. Auch bei allen negativen Momenten und Gegnern, die App ist für viele Smartphone-Besitzer ein Musthave und von dem Telefon nicht mehr wegzudenken. Nützliche Links zum Thema WhatsApp Nicht nur auf Onlinewarnungen.de finden Sie nützliche Informationen rund um den beliebten Messenger: WhatsApp-Webseite mit zahlreichen Anleitungen rund um den Messenger WhatsApp-Anleitungen zum Thema Privatsphäre und Sicherheit 8 Tipps, um Abofallen in WhatsApp erfolgreich zu umgehen Lesen Sie zum Thema WhatsApp auch

Polizeiwarnung vor Betrugsmasche mit falschen Facebook-Profilen
21. April 2017
Immer wieder setzen Betrüger auf öffentlich zugänglich Daten im sozialen Netzwerk Facebook, um Profile zu kopieren. Mit den kopierten Profilen versuchen die Kriminellen dann, die Freunde des kopierten Accounts zu betrügen.

diekaffeefee.de: Fakeshop mit kopierten Impressum-Daten
20. April 2017
Fakeshops im Internet sind eine Sache für sich. Werden bestehende Unternehmen in den Betrug reingezogen, ist das eine andere Sache. So geschehen bei dem Onlineshop diekaffeefee.de, welcher mit kopierten Daten eines existierenden Unternehmens im Impressum fungiert. Gehen Sie mit uns auf eine digitale Erkennungsreise, um zu überprüfen, ob es sich bei diekaffeefee.de um einen Fakeshop handelt.

Achtung Fakeshop: Auf kristinsamelphotography.de sollten Sie nicht einkaufen
19. April 2017
Der Onlineshop kristinsamelphotography.de wirbt mit Taschen, Rucksäcken, T-Shirts und Handytaschen zu günstigen Preisen. Doch bei genauem Hinsehen stellt sich heraus, dass es sich um einen Fakeshop handelt. Woran Sie diesen erkennen und was die ehemalige Besitzerin der Webseite sagt, erfahren Sie in dieser Warnung.

IP-Adresse ermitteln und Serverstandort orten
19. April 2017
Sie möchten Ihre eigene IP-Adresse für die Internetverbindung ermitteln? Oder interessiert Sie, wo der Server einer bestimmten Webseite steht? Wir erklären Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie IP-Adressen kostenlos herausfinden und orten.

Gewinnspiel: Meldung zu Poco 500€ Geschenkkarten ist eine Fälschung
18. April 2017
Aktuell finden Sie im Internet eine Meldung, nach der Sie 500€ Geschenkkarten für den Poco Einrichtungsmarkt gewinnen können. Doch diese Meldung führt Sie in eine Datensammler-Falle. Wir zeigen Ihnen, woran Sie den Fake erkennen und worauf Sie noch achten sollten.

Gewinnspiel mit 750€ MediaMarkt Gutschein und Thermomix/Samsung S8/iPhone 7 + Airpods ist irreführend
17. April 2017
Nehmen Sie sich vor dem Gewinnspiel mit einem 750€ MediaMarkt Gutschein + Zusatzgewinn (Thermomix/Samsung S8/iPhone 7 + Airpods) in Acht. Erfahren Sie in unserem Artikel, warum Sie bei der Gewinnspielteilnahme mit unheimlich viel Werbung rechnen müssen.

Vorsicht Kostenfalle: Wir haben eine ARAL Tankgutschein für Sie
12. April 2017
Haben Sie in Ihrem Postfach auch eine E-Mail mit dem Betreff „Wir haben eine ARAL Tankgutschein für Sie“, die den Gewinn eines ARAL-Tankgutscheins im Wert von 200 Euro suggeriert? Freuen Sie sich nicht zu früh. Sie haben nichts gewonnen. Im Gegenteil, bei dieser Aktion verlieren Sie Geld.