
Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr


veskona.de: Ist der Onlineshop für Haushaltsgeräte ein Fakeshop?
28. November 2018

mobofone.de: Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
28. November 2018



best-home.store: Vorsicht Fakeshop – nicht einkaufen
22. November 2018


camptrailer24.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
20. November 2018


kulander.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
19. November 2018

Käse: Reblochon de Savoie der Fromagerie la Tournette zurückgerufen – Verdacht auf Salmonellen
29. November 2018
Die Fromagerie la Tournette ruft den französischen Weichkäse Reblochon de Savoie zurück. Als Grund wurde der Verdacht auf Salmonellen angegeben. Achtung! Es besteht Gesundheitsgefahr!

veskona.de: Ist der Onlineshop für Haushaltsgeräte ein Fakeshop?
28. November 2018
Im Webshop unter veskona.de bekommen Sie zahlreiche Haushaltsgeräte von Küchenkleingeräten bis hin zu Waschmaschinen und Kühlschränken. Doch wie sicher ist der Einkauf in dem Onlineshop eigentlich? Wir haben uns angesehen, ob es hier Probleme gibt.

mobofone.de: Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
28. November 2018
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone, könnten Sie auf den Onlineshop mobofone.de stoßen. Dort gibt es Handys zu günstigen Preisen. Gerade vor Weihnachten, könnte das viele Nutzer anlocken. Doch bekommen Sie die Smartphones wirklich oder verlieren Sie hier Ihr Weihnachtsgeld?

IKEA Rückruf: Ausziehtisch GLIVARP – Gefahr durch herunterfallende Glasplatten
27. November 2018
Der Möbelkonzern IKEA ruft den Ausziehtisch GLIVARP zurück. Es besteht die Gefahr, dass sich die Glasplatten aus den Schienen lösen und herunterfallen. Dadurch entsteht eine Verletzungsgefahr vor allem für Kinder.

WhatsApp Kettenbrief: Die Sticker von Whatsapp sind am besten! – Eine Falle?
26. November 2018
Über WhatsApp verbreitet sich eine Nachricht, mit der Sie sich angeblich neue WhatsApp Sticker sichern können. Mit dem Slogan „Die Sticker von Whatsapp sind am besten!“ werden die Verbraucher gelockt. Doch sollten Sie auf dieses Angebot eingehen? Oder lauert hinter diesem Kettenbrief wieder eine Falle?

best-home.store: Vorsicht Fakeshop – nicht einkaufen
22. November 2018
Es geht auf Weihnachten zu und die Anzahl der Fakeshops steigt täglich. In dem Onlineshop best-home.store bekommen Sie vom Fernseher und Beamer über Staubsauger bis zu Waschmaschinen und Kaffeemaschinen jede Menge Technik. Jedenfalls sieht das so aus. Wahrscheinlich werden Sie hier aber nur Ihr Geld verlieren.

Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor gefährlichen Kindersitzen des Herstellers Jiangsu best baby carseat
22. November 2018
In einer öffentlichen Pressemitteilung warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vor der Verwendung von gefährlichen Kindersitzen des Herstellers Jiangsu best baby carseat, welche weltweit unter 28 Markennamen erhältlich sind. Prüfen Sie, ob auch ihr Kindersitz dazu gehört.

camptrailer24.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
20. November 2018
Der Onlineshop Camp & Trailer ist nach eigenen Angaben auf den Onlinehandel mit Wohnwagen und PKW-Anhängern spezialisiert. Aufgrund der Produkte ist klar: Es geht um viel Geld. Doch wie sicher ist der Einkauf und sollten Sie hier überhaupt zuschlagen?

Decathlon 1500 EUR Geschenkkarte: E-Mail „Ausstehende Bestätigung der Decathlon Geschenkkarte“
19. November 2018
Eine E-Mail im Namen von Decathlon befindet sich derzeit in vielen E-Mail-Postfächern. Darin wird dem Empfänger eine Geschenkkarte im Wert von 1500 Euro für den Sportgerätehändler Decathlon versprochen. Wir erklären, ob Sie diese wirklich bekommen oder was es damit auf sich hat.

kulander.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
19. November 2018
Auf kulander.de bekommen Sie jede Menge Haushaltsgeräte von Dampfbügelstationen und Nähmaschinen über Kaffeemaschinen, Friteusen und Kühlschränke bis hin zu Staubsauer und Parfum. Eigentlich ein Paradies für den Weihnachtseinkauf. Wenn da nicht die Probleme wären.