Thema Geld

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Geld

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

koala24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen

Im Webshop koala24.com bekommen Sie von Kindersitzen für das Auto über Fahrradanhänger bis zu Kinderwagen alles für das Kind. Viele Produkte sind stark reduziert. Doch wie vertrauenswürdig ist der Onlineshop. Wir haben uns das angesehen und berichten in diesem Artikel über die Ungereimtheiten.

Online Casino Betrug

Online Casino Betrug: So schützen Sie sich

Im Internet lässt es sich leicht betrügen. Vor allem Online-Casinos genießen diesbezüglich einen schlechten Ruf. Wer sich vor Betrug schützen möchte, sollte daher wissen, auf was bei den entsprechenden Plattformen zu achten ist.

Warnung Routenplaner Kostenfalle

maps-routenplaner.pro: Vorsicht Kostenfalle für Routenplanung

Wer maps-routenplaner.pro nutzt, soll eine Mitgliedschaft in Höhe von 500 Euro für 24 Monate bezahlen. Auch wenn auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen wird, ist das Angebot noch immer recht trickreich. Warum das so ist und was Sie erwartet, erfahren Sie in diesem Artikel.

News des Tages

News des Tages: Warnungen vom 6. Juli 2017 im Überblick

Betrüger am Straßenrand, dubiose Mahnschreiben nicht existierender Firmen und die Schließung einer Kinderpornoplattform mit 87.000 Mitgliedern sind nur einige der Themen unserer News des Tages. Auch die gefälschten Anrufe des Microsoft-Supports waren heute Thema in den Polizeimeldungen.

FlexKino Kostenfalle Streaming legal oder Illegal

flexkino.com: Vorsicht Kostenfalle – Ist das Streaming legal oder Illegal

Die Film-Streaming-Portal kinozeit.net, flexkino.com und kinoflexx.com bieten Kinofilme im Internet an. Nach eigenen Angaben des Portals ist der Streaming-Dienst legal. Allerdings gibt es Beschwerden von Nutzern. So bekommen Zuschauer unerwartet Rechnungen und sollen innerhalb von drei Tagen 143,88 Euro beziehungsweise 238,80 Euro bezahlen. Wir klären, was es damit auf sich hat.

Kostenfalle Symbolbild

SWR Aktuell berichtet über Abzockfallen: Vorsicht, Verbraucher-Abzocke! (Video)

(Quelle: swrmediathek.de) Am 04. Juli 2017 hat SWR Aktuell über verschiedene Fallen berichtet, mit denen offline oder online Verbraucher kräftig abgezockt werden. Dabei war ein Schlüsseldienst mit Wucherpreisen, ein Onlinedatingportal mit langen Laufzeiten, eine Abofalle für einen Routenplaner und versteckte Käufe in Spiele-Apps. In diesem Artikel berichten wir über die Sendung und erklären, wie Sie sich schützen können.

iOS Passwortschutz App Store iTunes 0

App Store und iTunes: Einkäufe mit Passwort schützen – Anleitung

Nutzen Ihre Kinder Ihr iPhone oder iPad, um damit zu spielen? Dann sollten Sie unbedingt Einkäufe über den App Store und den iTunes Store mit einem Passwort schützen. Ihre Kinder könnten sonst versehentlich per In-App-Kauf auf Einkaufstour gehen und in die Kostenfalle tappen. Wir erklären, wie das geht.