
Thema Geld
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Geld








Hacker plündern Geldautomaten mit neuen Tricks
30. Juni 2017


Achtung Fakeshops: Kiddieshop.xyz und Kiddieshop.top
29. Juni 2017

ADAC warnt: Falsche Abschleppfahrer zocken Urlauber ab – Osteuropa
4. Juli 2017
Wer als ADAC-Mitglied im Ausland unterwegs ist, sollte bei einer Panne auf der Hut sein. Abzocker nutzen die Notlage von Pannenfahrzeugen und bieten mit vermeintlichen ADAC-Fahrzeugen Hilfe an. Anschließend wird der Kunde mit überhöhten Werkstattleistungen abgezockt. Wir erklären, wie Sie sich im Pannenfall im Ausland verhalten sollten.

Warnung: Mahnung von der Deutsch-Europäischen Collections Group / DED Group
4. Juli 2017
Erneuerung unserer Warnung: Wiederholt bekommen viele Verbraucher eine Mahnung der DED Group aus Aachen. Angeblich geht es um Lottoverträge. Die Firma gibt an, viele Lotterie- und Glücksspielanbieter zu vertreten. Doch, was ist an der Firma und der Forderung dran? Wir tragen in diesem Artikel die Fakten zusammen und benötigen Ihre Hilfe.

mibiento.de: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
3. Juli 2017
Der Onlineshop MiBiento startet neu durch und konzentriert sich auf sein Kerngeschäft, dem Verkauf von hochwertigen Polsterstoffen, Dekostoffen und Gardinenstoffen. Das war nicht immer so. In der Vergangenheit gab es das eine oder andere Problem. Wir haben uns den Onlineshop erneut angesehen und mit dem Geschäftsführer gesprochen.

Facebook Video: Großer weißer Hai greift Männer auf Boot an führt in eine Abofalle
3. Juli 2017
Im sozialen Netzwerk Facebook kursiert derzeit ein Video, welches einen Angriff von einem weißen Hai zeigen soll. Was es mit dem Video auf sich hat und warum Sie dieses gar nicht zu Gesicht bekommen, lesen Sie in diesem Artikel.

eBay Kleinanzeigen: Zahlung per PayPal – billiges Produkt versendet
2. Juli 2017
Ein Leser hat uns über eine neue Betrugsmasche auf Kleinanzeigenmärkten informiert. Konkret ging es um eine Anzeige auf eBay Kleinanzeigen. Doch es könnte auch jeder andere Kleinanzeigenmarkt betroffen sein. Wir erklären, wie die Masche funktioniert und wie Sie sich schützen können.

Spam, Virus oder echt? COOP / Denner verlost 350 CHF Gutscheine – Stimmt das?
2. Juli 2017
Ein Kettenbrief in WhatsApp verspricht einen Gutschein in Höhe von 350 CHF für Denner oder für COOP. Zahlreiche Nutzer fragen sich, ob es sich dabei um einen Fake handelt, oder ob es dieses Angebot wirklich gibt. Wir haben uns die WhatsApp-Nachricht angesehen.

ohne-rezept.org – Wie seriös ist diese Onlineapotheke?
1. Juli 2017
Der Aufwärtstrend der Online-Apotheken reist nicht ab. So schießen ständig neue Apothekenshops aus dem Internet-Boden. So auch die Webseite ohne-rezept.org. Doch ist diese Onlineapotheke auch seriös? Wir haben den Onlineshop genauer unter die Lupe genommen.

Hacker plündern Geldautomaten mit neuen Tricks
30. Juni 2017
Geldautomaten sind immer wieder beliebte Angriffsziele für Hacker. Diese tüfteln neue Methoden aus, um an das Geld zu gelangen. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, welche Betrugsmethoden die Kriminellen aktuell häufig anwenden.

Vorsicht Spam E-Mail: Wollen wir heute kurz telefonieren?
30. Juni 2017
Aktuell werden erneut Spam-E-Mails an beliebige Nutzer versandt, in denen eine angeblich kostenfreie Heizungsinstallation inklusive 16.000 Euro Förderungsprämie beworben wird. Als Absender sind Landkreis, e-Versorger, Bürger Info Zentrum oder Schornsteinfeger angegeben. Dabei handelt es sich um Betrug. Warum Sie nicht auf diese E-Mail eingehen sollten, lesen Sie in dieser Warnung.

Achtung Fakeshops: Kiddieshop.xyz und Kiddieshop.top
29. Juni 2017
Häufig sind Fakeshop-Betreiber äußerst kreativ und verbergen ihre kriminellen Machenschaften gut. Die Macher der Webshops Kiddieshop.xyz und Kiddieshop.top sind besonders dreist. Sie betreiben nicht nur einen Fakeshop, sondern begehen zusätzlich auch einen Identitätsmissbrauch. Warum Sie dort besser nicht einkaufen, lesen Sie in dieser Warnung.