
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit



Facebook: Passwort ändern oder zurücksetzen – so geht’s – Anleitung
5. November 2018



Warnung: Dieses Spielzeug ist gefährlich
2. November 2018

Abgezockt bei der Wohnungssuche – Was kann ich tun?
2. November 2018

m-lektronics.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
2. November 2018

Rückruf: Feldmühle Röstiteig / Scheibenkartoffeln wegen Fremdkörper
2. November 2018

Jetzt Kellogg’s Megatester werden! Vorsicht Datensammler
2. November 2018

probenheld.de: Vorsicht bei der Eingabe persönlicher Daten
7. November 2018
Sie lieben Produktproben und möchten gerne neue Produkte kostenlos testen? Dann könnten Sie auf die Webseite Probenheld.de stoßen. Doch hier sollten Sie keine persönlichen Daten eingeben. Wir erklären, was auf dieser Webseite nicht stimmt.

Aldi-Nord: Glassplitter im Konservenglas mit Kings Crown Spargelabschnitten
5. November 2018
Haben Sie bei Aldi-Nord ein Konservenglas mit Spargelstückchen der Marke King’s Crown gekauft? Dann sollten Sie das Glas genauer unter die Lupe nehmen. In einer Charge wurden Glassplitter in einer Konserve gefunden. Wir erklären, welches Produkt Sie nicht verzehren sollen.

Facebook: Passwort ändern oder zurücksetzen – so geht’s – Anleitung
5. November 2018
Ändern Sie Ihre Passwort für Facebook in regelmäßigen Abständen und profitieren Sie von mehr Sicherheit. Das ist zwar kein Allheilmittel, kann aber in vielen Situationen hilfreich sein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Passwort für Ihr Facebook-Konto ändern oder zurücksetzen, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihren Facebook-Account haben.

Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh zurückgerufen – Krankenhauskeim
2. November 2018
Die Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh muss zurückgerufen werden. In dem Produkt wurde ein Krankenhauskeim nachgewiesen. Es besteht akute Gesundheitsgefahr. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr!

spielkonsole-markt.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
2. November 2018
Spielkonsolen wie die Sony PS 4 bekommen Sie auf spielkonsole-markt.com für Schnäppchenpreise. Fraglich ist allerdings, ob der Einkauf in diesem Webshop sicher ist. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen und einige Ungereimtheiten entdeckt.

Warnung: Dieses Spielzeug ist gefährlich
2. November 2018
Auf dem internationalen Markt befindet sich Spielzeug, dass nicht immer den europäischen oder gar deutschen Normen entspricht. Teilweise wird das Spielzeug auch in den ursprünglichen Ländern zurückgerufen, weil es zu gefährlich ist oder giftige Stoffe enthält. Wir informieren Sie über die derzeit neuesten Meldungen laut dem Rapid Alert System.

Abgezockt bei der Wohnungssuche – Was kann ich tun?
2. November 2018
Sie wurden bei der Wohnungssuche abgezockt beziehungsweise von Betrügern hereingelegt? Sie haben unter Umständen einige tausend Euro verloren? Doch wie können Sie sich wehren? Gibt es Chancen, das Geld zurückzubekommen?

m-lektronics.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
2. November 2018
Auf m-lektronics.de bekommen Sie von Staubsaugern über Spielekonsolen und Waschmaschinen bis zu Kühlschränken jede Menge Technik zu reduzierten Preisen. Dennoch sind unsere Leser misstrauisch und fragen, wie sicher der Einkauf in dem Webshop ist?

Rückruf: Feldmühle Röstiteig / Scheibenkartoffeln wegen Fremdkörper
2. November 2018
Die Firma Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG ruft verschiedene Kartoffelprodukte der Marke Feldmühle zurück. Dies geschieht aufgrund eines Fremdkörperfundes.

Jetzt Kellogg’s Megatester werden! Vorsicht Datensammler
2. November 2018
Haben Sie auch eine E-Mail bekommen, in der Ihnen ein Kellogg’s Testpaket in Aussicht gestellt wird. Zusätzlich sollen Sie sogar noch einen 150 Euro Media-Markt-Gutschein gewinnen können. Wir warnen. Die E-Mail ist irreführend, stammt nicht von Kellogs und führt direkt zu einem Datensammler.