Thema Sicherheit

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Symbolbild Rasierklinge

Discounter: Rasierklingen in Lebensmitteln gefunden

Nachdem in einem Discounter in Niedernhausen (Hessen) am 18.11.2017 zwei Rasierklingen in Lebensmitteln gefunden wurden, durchsuchte die Polizei den kompletten Markt. Dabei wird in der Pressemeldung der Polizei nicht darauf eingegangen, um welchen Discounter es sich genau handelt.

Symbolbild

versandhaus-maahs.com: Vorsicht Fakeshop – nicht einkaufen – Ihre Erfahrungen

Wir warnen vor dem dem Onlineshop mit der Webadresse versandhaus-maahs.com, wo Sie Kühlschränke, Kaffeeautomaten, Gartengeräte, Haushaltwaren und Multimedia-Produkte zu günstigen Preisen bekommen. Für den Verbraucher ist hier nicht auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich mutmaßlich um einen Fakeshop handelt. Wir haben uns die Internetseite genauer angesehen und erklären, warum sie in dem Webshop nicht einkaufen sollten.

Symbolbild Bahn, Eisenbahn

Kleinanzeigen Abzocke: Günstige Bahntickets können Betrug sein

Vorsicht beim Kauf von Billigtickets für Bahnfahrten über private Anzeigen. Über das Internet können Sie Produkte erwerben, welche in einem Geschäft wesentlich teurer wären. Diese legalen Möglichkeiten nutzen auch zahlreiche schwarze Schafe aus und machen aus dem Sparverhalten der Bürger eine Betrugsmasche. Auch Kunden der Deutschen Bahn werden in diesen Betrug hineingezogen. Dadurch hat das Unternehmen einen erheblichen Schaden zu verzeichnen.

Rückruf Mina Gewürze Pfeffer

Mina Gewürze ruft Peffer wegen Salmonellen zurück

Einen Rückruf wegen nachgewiesenen Salmonellen hat die Firma Mina Gewürze für die Lebensmittel „Pfeffer gemahlen, 500g“ und „Pfeffer schwarz, 80g“ veranlasst. Bei Salmonellen handelt es sich um Bakterien, die unter anderem zu leichten bis schweren Magen/Darm-Erkrankungen führen können.