
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Ferrero Produkttester werden: Gewinnspiel von Datensammler
1. Juni 2017
Mit vermeintlich verlockenden Angeboten und Gewinnen locken Datensammler ihre E-Mail-Empfänger in die Werbeendlosschleife. Aktuell werden per E-Mail angeblich Ferrero-Produkttester gesucht. Wir erklären, worum es sich tatsächlich handelt.

In Live-Casinos geht es meist mit rechten Dingen zu – Ihre Erfahrungen
1. Juni 2017
Immer öfter erreichen uns Anfragen von Lesern, die sich über die Vorgehensweise in Online-Casinos informieren oder sich gar von virtuellen Spielhallen betrogen fühlen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie sicher Live-Casinos sind. Können Sie Ihren Augen trauen und worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Live-Casinos achten? Ihre Erfahrung mit Spielcasinos ist gefragt.

Spam-Warnung: Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?
1. Juni 2017
Seit längerer Zeit tauchen immer wieder Spam-Mails auf, die auf dubiose Webseiten mit sogenannten Trading-Apps führen. Aktuell werden massenhaft E-Mails mit dem Betreff „Mochtest du eine stabile Einkommensqulle haben?“ versendet. Doch dabei geht es um kein Jobangebot. Wir raten von einem Klick auf die unverlangt zugesandten Werbenachrichten ab.

Fakeshop oder nicht? Ihre Erfahrungen mit werkzeugwichtel.de
31. Mai 2017
Der Versandhandel mit dem putzigen Namen werkzeugwichtel.de ist möglicherweise gar nicht so klasse, wie der Name vermuten lässt. Uns sind einige Dinge aufgefallen, die für einen möglichen Fakeshop sprechen.

meingartenhandel.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
30. Mai 2017
Gleich mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop unter der Webadresse meingartenhandel.de aufmerksam gemacht. Wir haben und den Webshop etwas näher angesehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie vor dem Kauf via Vorkasse wissen sollten. Außerdem benötigen wir Ihre Erfahrungen.

TV-Tipp: Die Handy-Abofalle auf ZDFzoom – Kostenfalle auf dem Smartphone
30. Mai 2017
Ein falscher Klick auf dem Smartphone und schon hat sie zugeschnappt – die Handy-Abofalle. ZDFzoom hat recherchiert und sich auf die Suche nach den Hintermännern gemacht. Was dabei rausgekommen ist, sehen Sie am 31.05.2017 im TV.

Android Fake-Apps: Darum sollten Sie keine WannaCry-Schutz-Apps herunterladen
30. Mai 2017
Einige App-Entwickler spielen offenbar mit der Angst der Nutzer. Der Befall von Windows-System mit dem WannaCry Trojaner ist noch nicht lange her. Jetzt sind im Google Play Store Apps aufgetaucht, die Ihr Android Handy angeblich vor der Schadsoftware schützen. Wir warnen vor diesen Pseudo-Schutz-Apps.

KENNEL & SCHMENGER SCHUHFABRIK: Vorsicht vor diesen Fakeshops
29. Mai 2017
Wir warnen in diesem Artikel vor vier besonders dreisten Fakeshops. Diese unterscheiden sich von typischen Fälschungen Made in China, da es die Hintermänner auf Kunden eines speziellen Unternehmens abgesehen haben. Gemeint ist die Kennel & Schmenger Schuhfabrik, die einen eigenen Onlineshop betreibt.

Vorsicht Spam: E-Mail mit Media Markt Karten führt zu Datensammlern
29. Mai 2017
Und wieder versuchen windige Geschäftemacher ihr Glück mit einer E-Mail, die einen Gewinn oder die Chance auf einen Media Markt Gutschein im Wert von 500 Euro verspricht. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Fälschung. Wir erklären, was hier nicht stimmt und was Sie wirklich bekommen.

Datendiebstahl bei YouNow: Eine Million Nutzerprofile gestohlen und veröffentlicht
26. Mai 2017
Hacker haben massenhaft persönliche Daten von Nutzern des Livestream-Portals YouNow gestohlen und veröffentlicht, meldet heise online. Das Video-Portal ist vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Allerdings ist es seit Jahren auch recht umstritten. Wir erklären in aller Kürze, was nun zutun ist.