Thema Verbraucher
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Verbraucher
chicgalsdress.com: Onlineshop für Mode – Ihre Erfahrungen
					
			26. Dezember 2019		
				
				
tabnum.com: Probleme mit dem Onlineshop für Mode
					
			26. Dezember 2019		
				
				
kandiny.de: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			25. Dezember 2019		
				
				
Nicht essen: Gehackte Mandeln von Rewe können Metallsplitter enthalten
					
			25. Dezember 2019		
				
				
Aldi Nord ruft Gourmet Medjoul Dattel zurück
					
			24. Dezember 2019		
				
				
modestils.com: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			23. Dezember 2019		
				
				
Proex Inkasso: Mahnung wegen Gewinnspiel-Anmeldung ist Abzocke
					
			22. Dezember 2019		
				
				
lilybeing.com: Ist der Einkauf in dem Damenmode-Shop sicher? Ihre Erfahrungen
					
			27. Dezember 2019		
				
				Sie möchten in dem Onlineshop lilybeing.com Damenmode kaufen und fragen sich, welche Erfahrungen andere Kunden gemacht haben? Wir haben uns die Webseite genauer angesehen und erklären, welche Probleme bei diesem Webshop zu erwarten sind.
chicgalsdress.com: Onlineshop für Mode – Ihre Erfahrungen
					
			26. Dezember 2019		
				
				Der Onlineshop chicgalsdress.com wird zur Zeit nicht nur in den sozialen Medien beworben. Doch es gibt einige Punkte, die Sie vor einem Einkauf wissen sollten. Wir haben die Webseite einer Sicherheitsanalyse unterzogen und erklären Ihnen, welche Probleme es gibt.
Vorsicht Fakeshop-Verdacht: Warnung vor unseriösen Onlineshops (Dezember 2019)
					
			26. Dezember 2019		
				
				Der Geschenke-Countdown läuft. Jetzt schauen sich immer mehr Verbraucher nach Weihnachtsgeschenken um. Umso mehr Fakeshops versuchen die Kunden mit vermeintlichen Sonderangeboten abzuzocken. Oft gehen so die ganzen Ersparnisse von Familien verloren, die ohnehin wenig haben.
tabnum.com: Probleme mit dem Onlineshop für Mode
					
			26. Dezember 2019		
				
				Aktuell ist der Mode-Shop tabnum.com gerade sehr populär und wird im Internet beworben. Auffällig sind zunächst nur die hohen Rabatte. Wir haben die Webseite einer Sicherheitsanalyse unterzogen und erklären, welche Probleme es gibt.
kandiny.de: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			25. Dezember 2019		
				
				Ein neuer Mode-Shop macht auf sich aufmerksam. In dem Webshop kandiny.de gibt es Damenmode, Kleider, Shirts und Schmuck zu kaufen. Allerdings hält der Onlineshop einige Überraschungen breit.
Entwarnung: E-Mail „Neue Apps wurden mit Ihrem Microsoft-Konto verbunden“ ist echt
					
			25. Dezember 2019		
				
				Haben Sie eine E-Mail mit dem Betreff: „Neue Apps wurden mit Ihrem Microsoft-Konto verbunden“ erhalten? Wir erklären Ihnen, ob die E-Mail echt oder ein Phishingversuch ist.
Nicht essen: Gehackte Mandeln von Rewe können Metallsplitter enthalten
					
			25. Dezember 2019		
				
				Die bei REWE verkauften Mandeln gehackt der Eigenmarke „Ja!“ werden vom Verbraucher zurückgerufen. Es besteht eine Gesundheitsgefahr, da Metallteile enthalten sein können. Bitte bringen Sie die Mandeln zurück.
Aldi Nord ruft Gourmet Medjoul Dattel zurück
					
			24. Dezember 2019		
				
				Aldi Nord ruft die Gourmet Medjoul Dattel zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Abpackungen verschimmelte Datteln befinden. Bei Verzehr kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Aus diesem Grund sollten Sie den Inhalt der betroffenen Packungen nicht mehr verzehren.
modestils.com: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			23. Dezember 2019		
				
				Der Fashion-Shop modestils.com bietet aktuell jede Menge Rabatte. Dennoch warnen wir vor dem Webshop, da es hier einige Probleme gibt. Außerdem erklären wir, was Sie nach einer Bestellung erwartet.
Proex Inkasso: Mahnung wegen Gewinnspiel-Anmeldung ist Abzocke
					
			22. Dezember 2019		
				
				Haben Sie auch eine Mahnung von dem Inkassounternehmen Proex Inkasso bekommen. Inhaltlich kann es um eine Gewinnspiel-Anmeldung gehen, für die plötzlich Kosten anfallen. Doch es gibt wahrscheinlich auch andere Fake-Forderungen.