
Thema Vorschussbetrug (Scamming)
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Vorschussbetrug (Scamming)

Immobilienportale: Betrug mit fingierten Angeboten für Mietwohnungen
15. Januar 2021
Sie haben auf eBay Kleinanzeigen, Immobilienscout24 oder anderen Onlineportalen eine preisgünstige Mietwohnung gesehen und nehmen mit dem Anbieter Kontakt auf. Doch eine Besichtigung ist nicht ohne weiteres möglich. Auch die Abwicklung ist recht kompliziert. Wir erklären, auf welche Falle Sie nicht hereinfallen dürfen.

Betrug mit Steam-Karten: Gewinntransport soll bezahlt werden (Update)
13. Januar 2021
Gewinnversprechen gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten. Früher wurden sie per Post verschickt und heute kommen sie per E-Mail oder Anruf. Leider fallen immer wieder ahnungslose Verbraucher auf die miesen Tricks der Betrüger herein. Besonders beliebt dien aktuell Gewinnspiele mit Steam-Karten. Wir erklären, was Ihr Gewinn und die Steam-Karten miteinander zu tun haben.

Plötzlicher Lottogewinn: Warnung vor Gewinnmitteilungen per E-Mail (Übersicht)
5. Januar 2021
Sie haben gewonnen. Haben Sie auch eine Benachrichtigung über einen Gewinn per E-Mail bekommen? Wir warnen vor dubiosen E-Mails, die gerade im Umlauf sind, und erklären Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten. Denn die Freude über den Gewinn währt nur kurz. Außerdem benötigen wir Ihre Hilfe.

mobile.de & autoscout24.de: SMS für Kontaktaufnahme per E-Mail ist Betrugsversuch
14. Dezember 2020
Haben Sie auch eine SMS oder Nachricht von einem Kaufinteressenten bekommen und sollen ihm per E-Mail antworten oder weitere Bilder senden? Dabei könnte es sich um eine Betrugsmasche handeln. Wir warnen vor Betrügern auf den Anzeigenmärkten autoscout24.de sowie mobile.de/mobile.at und erklären die Maschen der Vorschussbetrüger.

Erben gesucht – Vorsicht vor folgenden SMS/E-Mails/Telefax – Vorschussbetrug (Scamming)
10. Dezember 2020
In regelmäßigen Abständen werden E-Mails oder Telefax versendet, in denen Erben für meist im Ausland verstorbene Personen gesucht werden. Mittlerweile auch als SMS. Meist melden sich die vermeintlichen Anwälte bei Ihnen mit der Erläuterung, dass es keine weiteren nahestehenden Verwandten gibt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Versionen aktuell per E-Mail versendet werden und warum Sie auf die Nachrichten nicht reagieren sollten.

Anruf von Notariat Bertelsmann und Partner: Gewinn-Nachricht ist Betrug – Telefonbetrug
4. November 2020
Immer wieder fallen Menschen auf Trickbetrug per Anruf herein. Mit diversen Telefonnummern ruft ein Notariat Bertelsmann & Kollegen oder Notariat Lindenmaier wegen einem Gewinn an. Es geht um ein Gewinnspiel und Ihren Gewinn, über den der Notar informiert. Doch das ist Betrug.

eBay-Kleinanzeigen Betrug: Kontakt per SMS mit E-Mail-Adresse (Update)
1. Oktober 2020
Immer häufiger werden Nutzer von Kleinanzeigenmärkten wie eBay Kleinanzeigen oder dem Facebook Marketplace mit Betrügern konfrontiert. Diese versuchen den Käufer per E-Mail außerhalb der jeweiligen Plattformen zu kontaktieren. Letztlich wollen die Betrüger Sie zum Versand der Ware bewegen, ohne das Sie das Geld in den Händen halten. Häufig landen die Produkte dann im Ausland und das Geld ist für immer verloren. Wir erklären, was Sie erwartet und wie Sie sich schützen.

Vermittlung von Ferienwohnungen und Häusern: Anbieter unter Betrugsverdacht
25. September 2020
Wenn Sie eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder einen längerfristigen Aufenthalt suchen, durchstöbern Sie auch das Internet und vergleichen dabei die Preise. Auf Fake-Seiten werden Sie dabei gehörig abgezockt.

Heiratsschwindler: Betrüger spielen als Admiral der US-Marine mit Gefühlen ihrer Opfer (Romance Scam)
5. September 2020
Wenn sich Männer oder Frauen per Internet verlieben und einer von beiden anschließend Geld benötigt, ist Vorsicht geboten. Betrüger nutzen zunehmend soziale Netzwerke und Dating Portale, um ihr Gegenüber abzuzocken. Auch der Nachrichtendienst Twitter wird für die Kontaktaufnahme genutzt. In einem Fall aus Frankenthal konnte ein Betrüger 15.000 Euro erbeuten.

Vorsicht Abzocke am Telefon! Anruf von 03074693918, 063191469621 und 030255558608
4. Juni 2020
Immer wieder berichten wir von Betrug mit Steamkarten, Paysafecards und iTunes-Karten. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder neue Rufnummern auf. Aktuell berichten Leser über Anrufe von den Rufnummern 0041445862061, 0041445866952, 0041445864261, 032221092355, 040166652865, 032221097533 und 032221097524 sowie 0302486217, 0303486217 und 030255558608.