 
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite
 
 
modestils.com: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			23. Dezember 2019		
				
				 
Die beliebtesten deutschen Passwörter im Jahre 2019
					
			18. Dezember 2019		
				
				 
Verbraucherzentrale warnt vor Ticketbörsen wie Viagogo
					
			18. Dezember 2019		
				
				 
 
foshinny.com: Modischer Stil in guter Qualität oder minderwertige Kopien
					
			18. Dezember 2019		
				
				 
akkuware.com: Preisgünstige Akkus per Onlinshopping erwerben?
					
			17. Dezember 2019		
				
				 
 
dirobella.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
					
			16. Dezember 2019		
				
				 
liebehaus.de: Wie seriös ist der Onlineshop mit Weihnachtsangeboten?
					
			14. Dezember 2019		
				
				 
kandiny.de: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			25. Dezember 2019		
				
				Ein neuer Mode-Shop macht auf sich aufmerksam. In dem Webshop kandiny.de gibt es Damenmode, Kleider, Shirts und Schmuck zu kaufen. Allerdings hält der Onlineshop einige Überraschungen breit.
 
modestils.com: Ist der Onlineshop für Mode seriös? Ihre Erfahrungen
					
			23. Dezember 2019		
				
				Der Fashion-Shop modestils.com bietet aktuell jede Menge Rabatte. Dennoch warnen wir vor dem Webshop, da es hier einige Probleme gibt. Außerdem erklären wir, was Sie nach einer Bestellung erwartet.
 
Die beliebtesten deutschen Passwörter im Jahre 2019
					
			18. Dezember 2019		
				
				Welche Passwörter nutzen die Deutschen am meisten? Genau das haben Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in einer Studie ermittelt. Die Top 20 Kennwörter 2019 sind weder sicher, noch besonders einfallsreich. Aber sie sind Fakt. In Zeiten von häufigem Identitätsdiebstahl ist das fast schon grob fahrlässig. Wir geben Anregungen, wie Sie sich online optimal absichern.
 
Verbraucherzentrale warnt vor Ticketbörsen wie Viagogo
					
			18. Dezember 2019		
				
				Über Ticketbörsen sind die begehrten Eintrittskarten oft auch dann noch erhältlich, wenn sie offiziell längst ausverkauft sind. Doch häufig werden neben ohnehin schon überhöhten Preisen auch noch Gebühren verlangt. Was Sie beim Ticketkauf im Netz beachten sollten, lesen Sie hier.
 
zeta.plus: Preisgünstiger Onlineshop für Gaming, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte?
					
			18. Dezember 2019		
				
				Mit kostenlosem Versand und einer Geld zurück Garantie fühlen Sie sich im Onlineshop zeta.plus gleich sicher. Auch die Preise für Gaming, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte laden zum Zugreifen ein. Voreilig sollten Sie dennoch nicht sein. Denn es gibt ein paar Punkte, die misstrauisch machen.
 
foshinny.com: Modischer Stil in guter Qualität oder minderwertige Kopien
					
			18. Dezember 2019		
				
				Schicke Mode für die Dame und den Herren, zu erschwinglichen Preisen, finden Sie auf der Webseite foshinny.com. Die Bilder der Produkte kommen uns allerdings sehr bekannt vor. Sie tauchten schon bei anderen Onlineshops auf, über die sich bereits viele Verbraucher beschwert haben. Wird es auch bei diesem Shop Beschwerden geben?
 
akkuware.com: Preisgünstige Akkus per Onlinshopping erwerben?
					
			17. Dezember 2019		
				
				In dem Onlineshop akkuware.com bekommen Sie preisgünstig diverse Akkus. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es bei dem Webshop Ungereimtheiten, die Sie vor einem Einkauf unbedingt wissen sollten. Handelt es sich um einen Fakeshop?
 
Facebook: Fake E-Mail „Sie wurden fur urheberrechtliche Inhalte gemeldet“ führt in Falle
					
			16. Dezember 2019		
				
				Es befinden sich erneut Fake E-Mails im Namen von Facebook im Umlauf, in denen es um Verstöße gegen das Urheberrecht geht. Sie als Empfänger sollen sich nicht an die Gesetze gehalten haben. Doch die gefälschten Nachrichten mit dem aktuellen Betreff „Sie wurden fur urheberrechtliche Inhalte gemeldet“ stammen nicht vom sozialen Netzwerk Facebook. Sie sind eine Fälschung?
 
dirobella.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
					
			16. Dezember 2019		
				
				Jede Menge Elektronik zu sehr reduzierten Preisen finden Sie in dem Onlineshop auf dirobella.com. Mit dabei sind Kleingeräte wie Konsolen oder Zubehör wie Kopfhörer. Aber auch Waschmaschinen gibt es in dem Shop. Allerdings scheint der Einkauf nicht sicher zu sein.
 
liebehaus.de: Wie seriös ist der Onlineshop mit Weihnachtsangeboten?
					
			14. Dezember 2019		
				
				Ausgefallene Produkte mit bis zu 70 Prozent Rabatt erhalten Sie auf liebehaus.de. Die Artikel eignen sich alle als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Doch können Sie dem Onlinehändler trauen und handelt es sich überhaupt um einen deutschen Webshop?