
(Screenshot digital-kameras24.com)
Kann man im Onlineshop auf digital-kameras24.com mit gutem Gewissen einkaufen? Das haben uns einige Leser gefragt. Wir sind der Frage nachgegangen und präsentieren Ihnen in diesem Artikel die Ergebnisse unserer Recherche. Diese sollten Sie vor einer Bestellung in diesem Onlineshop kennen.
Im Webshop unter digital-kameras24.com bekommen Sie hochwertige Spiegelreflexkameras und Objektive zu sehr guten Preisen. Diese sind fast zu gut, denn der Rabatt in Höhe von 50 Prozent für die Canon EOS 7D Mark II oder die Nikon D750 klingt nicht nur unglaublich. Bei diesen Preisen kann der Onlineshop kein Geld verdienen, wenn er Originalware liefert. Aber genau das ist die Frage. Gleich vorab möchten wir erwähnen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen können, ob der Anbieter liefert. Hier benötigen wir Ihre Erfahrungen, die Sie unseren Lesern in den Kommentaren unter diesem Artikel mitteilen können.
Unabhängig von der Frage der Lieferung gibt es jedoch einige Punkte, die in unser Misstrauen wecken. Wir meinen, dass Sie diese Ungereimtheiten vor dem Einkauf und vor allem vor der Bezahlung per Vorkasse wissen sollten.
Was ist uns auf digital-kameras24.com aufgefallen?
Grundsätzlich macht dieser Onlineshop einen guten Eindruck. Das Sortiment ist nicht zu umfangreich und man kann sich einbilden, eine Spezialisierung auf hochwertige DLSR-Kameras feststellen zu können. Oberflächlich betrachtet gibt es ein Impressum und erreichbar ist der Onlineshop via Telefon und E-Mail augenscheinlich auch. Wer Ungereimtheiten feststellen möchte, muss also etwas genauer hinsehen.
✗ Fehlerhaftes Impressum
Unabhängig von der Frage, ob die im Impressum angegebenen Daten überhaupt stimmen, sind diese auch noch fehlerhaft. Die Umsatzsteuer-ID DE385158292 ist ungültig und damit nicht existent. Zudem fehlen eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer für die direkte Erreichbarkeit.
✗ Telefonnummer unter Kontakt ist falsch
Unter Kontakt ist die Telefonnummer 0431572933 angegeben. Das macht augenscheinlich einen seriösen Eindruck. Ganz und gar nicht seriös ist dagegen, dass diese Rufnummer gar nicht vergeben ist. Das bedeutet, dass der Webshop telefonisch nicht erreichbar ist.
✗ Täuschung bei Zahlungsmethoden
Im Fuß der Webseite sind die Logos der Kreditkartenmarken Visa und MasterCard zu sehen. Tatsächlich können Sie jedoch nur per Vorkasse mit Überweisung bezahlen. Das ist irreführend.
✗ Links zu sozialen Netzwerken
Die Links zu sozialen Netzwerken, welche sich ebenfalls im Fuß der Seite befinden, führen nicht zu den Seiten des Webshops. Vielmehr führen diese zu einem anderen Unternehmen. Vermutlich wurden die Icons kopiert und vergessen die Links anzupassen beziehungsweise zu entfernen.
✗ Hosting in den USA
Für einen deutschen Onlineshop ist es ungewöhnlich, dass dieser in den USA gehostet wird.
✗ Anonyme Registrierung der Domain
Besorgniserregend ist auch, dass die Domain digital-kameras24.com über einen Anonymisierungsdienst registriert wurde. Das bedeutet, dass Sie den Inhaber der Seite nicht ermitteln können.
✗ App verspricht Rabatt und liefert Trojaner
Auf der Webseite können Sie eine Android-App herunterladen mit der Sie angeblich einen 100 Euro Gutschein bekommen. Wer das tut, installiert sich einen gefährlichen Trojaner auf dem Smartphone. Dieser ist in der Lage das Onlinebanking anzuzapfen, zu manipulieren und Zugangsdaten für zahlreiche Banken zu stehlen.
Nach all dem wissen Sie praktisch gar nicht, mit wem Sie es überhaupt zu tun haben. Das bedeutet, dass Sie keinen konkreten Ansprechpartner haben, wenn die Ware nicht geliefert wird. Deshalb raten wir von einer Bestellung und Bezahlung per Vorkasse bei digital-kameras24.com ab.
Wer die Android-App installiert, könnte noch deutlich mehr Geld verlieren, als nur den im Voraus bezahlten Kaufpreis für das bestellte Produkt.
Welche Erfahrungen haben Sie mit digital-kameras24.com gemacht?
Bitte berichten Sie uns in den Kommentaren unter dem Artikel von Ihren Erfahrungen mit dem Onlineshop digital-kameras24.com. Interessant ist vor allem, auf welche Bankverbindung Sie überweisen sollten. Haben Sie Ware bekommen und wenn ja, handelte es sich um Originalprodukte? Mit Ihrem Praxisbericht helfen Sie anderen Lesern bei der Einschätzung des Onlineshops und vervollständigen das Bild.
Falls Sie selbst einen Onlineshop entdeckt haben, bei dem der Verdacht eines Fakeshops oder Betrugs nahe liegt, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Sie können unsere Arbeit unterstützen
Falls wir Sie vor einem größeren Schaden bewahren konnten, können Sie uns finanziell unterstützen. Sie helfen mit einem kleinen Beitrag, unsere Warnungen auch für die Zukunft zu erhalten.
Weitere aktuelle Warnmeldungen
Gehören Sie auch zu den Auserwählten für die Endauslosung eines brandneuen Tesla Modell S in Ihrer Lieblingsfarbe? Eine E-Mail suggeriert, dass Sie zu einem ausgewählten Kreis gehören. Die Frage ist nur, für was Sie ausgewählt
Eine E-Mail im Namen von Deutsche Post/DHL/Verteilerzentrum informiert Sie über ein Paket, welches in einem Verteilerzentrum liegen geblieben ist oder über einen fehlgeschlagenen Zustellungsversuch. Angeblich sollen Sie nur noch die Lieferkosten in Höhe von bis
Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Direktbank Ing-DiBa. Die Nachricht mit dem Betreff „Kreditkarte gesperrt“ informiert über die angeblich missbräuchliche Verwendung Ihrer Kreditkarte. Doch das ist eine Falle. Die Spam-Mail enthält einen
btlogtrans.com, ebay oder Autoscout24.de ist seit geraumer Zeit der Spielplatz von Betrügern. Hier bringen sie Verkäufer um ihre Waren und das Geld. In einer nicht ganz neuen Masche treten die Kriminellen selbst als Verkäufer auf
Kunden der Direktbank Comdirect müssen aktuell besonders wachsam sein. Bundesweit werden gefälschte E-Mails mit dem Betreff „aktuelle Information“ vom Absender [email protected] versendet. Wir erklären, wie die Fake-Mails aussehen und welche Gefahr besteht. War diese Warnung