Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Jahr: 2020

Werbeanrufe Spam Symbolbild

Anruf von 08008260000 – Vorsicht Spam-Anruf mit Werbung

7. Februar 2020 von Kai Sommer

Sie bekommen Anrufe von 08008260000 und es ist niemand dran oder es wird aufgelegt? Oder soll Ihnen am Telefon etwas verkauft oder persönliche Daten entlockt werden? Die Beschwerden über die Telefonnummer 0800/8260000 häufen sich.

WhatsApp Kettenbrief Eyyy schau mal

WhatsApp Kettenbrief: Eyyy! Schau mal! ist Spam – Datensammler locken in Falle

7. Februar 2020 von Patricia Wolf

Eine WhatsApp Nachricht die mit „Eyyy! ? Schau mal! ?“ beginnt und einen Link enthält, verunsichert die Nutzer. Ist das ein echtes Gewinnspiel oder stecken Datensammler hinter dieser Aktion? Was sich hinter der WhatsApp-Message verbirgt und wie Sie damit umgehen sollen, erfahren Sie hier.

Rueckruf Schinken Spicker Lyoner Ruegenwalder Muehle Titel

Rückruf: Scharfkantige Fremdkörper in Rügenwalder Mühle Schinken Spicker-Lyoner

7. Februar 2020 von Patricia Wolf

Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH und Co. KG muss die Schinken Spicker-Lyoner (Fleisch) zurückrufen. In der Wurst können sich scharfkantige Fremdkörper befinden. Bei Verzehr können diese Fremdkörper zu Verletzungen führen. Es besteht Gesundheitsgefahr.

Symbolbild Oscarverleihung Academy Awards of Merit

Oscars® 2020: Verleihung der Academy Awards per kostenlosem Livestream verfolgen

6. Februar 2020 von Patricia Wolf

Am 9. Februar 2020 findet die 92. Verleihung der Oscars statt. Die Nominierten für die Academy Awards stehen bereits fest. Wenn Sie die Verleihung des Filmpreises im ehemaligen Kodak Theatre in Los Angeles nicht verpassen wollen, gibt es neben der Liveübertragung von ProSieben auch kostenlose und legale Livestreams, die Sie nutzen können.

Amazons Choice Kritik Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale kritisiert Amazon’s Choice Empfehlungen – Alles außer billig

6. Februar 2020 von Patricia Wolf

Täuscht Amazon seine Kunden? Der Versandhändler Amazon nutzt in seinem Onlineshop das Amazon’s Choice Siegel, um Kunden eine Kauferleichterung zu bieten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert die Auswahl der Produkte, vor allem in Hinsicht auf die angebotenen Preise.

Amazons Choice

Was ist Amazon’s Choice? – Gütesiegel oder zufällige Angebots-Kennzeichnung

6. Februar 2020 von Patricia Wolf

Wenn Sie bei Amazon einkaufen, ist Ihnen bestimmt schon einmal das Siegel Amazon’s Choice aufgefallen. Die weiße und gelbe Schrift auf schwarzem Hintergrund wirkt wie ein Gütesiegel von Amazon. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir erklären, was Amazon’s Choice bedeutet. Außerdem erfahren Sie, wann ein Produkt diese Kennzeichnung bekommt.

Symbolbild Geldautomat

Banken erhöhen Preise für Girokonten – Das können Sie jetzt tun

6. Februar 2020 von Kai Sommer

Bankgeschäfte werden in letzter Zeit immer teurer. Bei Girokonten drehen die Kreditinstitute gewaltig an der Kostenschraube. Im Endeffekt steigen die Kontoführungsgebühren, was bei ausbleibenden Zinsen auf das Guthaben häufig einer Art Geldvernichtung gleich kommt.

DHL Logo

Erfolg: Deutsche Post/DHL nimmt Preiserhöhung zurück!

5. Februar 2020 von Kai Sommer

Vor wenigen Tagen haben wir über die Preiserhöhung bei DHL berichtet. Fraglich war, ob die Kalkulation des Portos zu hoch war. Das wollte jetzt die Bundesnetzagentur prüfen. Doch dazu kommt es gar nicht erst.

2019-11-19 Kettenbrief WhatsApp Dark-Mode

Erneut im Umlauf: Warnung vor Kettenbrief in WhatsApp zum Dark-Mode

5. Februar 2020 von Kai Sommer

„Hey! Shau mal: Die neue Whatsapp Dark-Mode is da.“ So beginnt eine WhatsApp-Nachricht, die sich aktuell über WhatsApp verbreitet. Wir warnen davor. Es handelt sich hier um einen Kettenbrief. Besteht die Gefahr einer Virus-Infektion des Smartphones?

Symbolbild Wolke Wind Sturm Orkan

Unwetterwarnung: So verhalten Sie sich bei Sturm und Orkan richtig

5. Februar 2020 von Patricia Wolf

Immer häufiger erhalten wir von den Wetterdiensten Warnungen vor Sturm und Orkan. Doch wie verhalten Sie sich richtig, wenn der Wind bläst und was sollten Sie vor, während oder nach dem Sturm tun?

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite130 Seite131 Seite132 … Seite143 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen