Thema Fake

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Fake

Kettenbrief Organmafia

Facebook und WhatsApp: Meldungen über Organmafia – Echt oder Fake?

Im sozialen Netzwerk Facebook und im Messenger WhatsApp kursiert derzeit eine Mitteilung über eine Organmafia. Zusammen mit einem Bild wird der Beitrag gepostet und versetzt Eltern und Erziehungsberechtigte in Angst und Schrecken. Was ist an dem Beitrag über die Organmafia dran?

Fragezeichen

robomotion24.de: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen, unsere Fakten

Was stimmt auf robomotion24.de nicht? Diese Frage haben uns Leser gestellt, nachdem Sie bei der Recherche nach Rasenmähroboter und Poolroboter auf diesen Onlineshop mit den sehr günstigen Preisen gestoßen sind. Ob Sie hier besser nicht einkaufen sollten oder problemlos Schnäppchen schlagen, erfahren Sie in unserem Faktencheck.

Symbolbild Fakeshop, Onlineshop, Betrug, Shopping

Ist versandhaus-konrad.com ein seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen

Unsere Leser sind auf den Onlineshop versandhaus-konrad.com aufmerksam geworden. Dort gibt es günstige Elektro-Artikel vom Rasenmähroboter bis hin zu Spiegelreflexkameras und Fernseher. Die Frage ist, ob es sich bei versandhaus-konrad.com um einen Fakeshop oder einen seriösen Onlineshop handelt. Unser Faktencheck.

Symbolbild Fakeshop

koenig-elektroshop.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen

Im Onlineshop koenig-elektroshop.com bekommen Sie scheinbar Elektronik-Artikel zum kleinen Preis. Ob Notebook, Tablet-PC, Smart-TV, Smartphone, Beamer, Kaffeevollautomaten oder Spiegelreflexkameras – die günstigen Preise locken die Kunden an. Doch liefert der Shop überhaupt Ware? Neben unseren Fakten, welche wir herausgefunden haben, benötigen wir Ihre Erfahrungen.

Polizei Warnung Haftbefehl Staatsanwaltschaft Berlin

Betrugswarnung: Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin ist eine Fälschung

Dresden/Sachsen: Einige unbescholtene Bürger finden derzeit in ihrem Briefkasten einen Brief von der Staatsanwaltschaft Berlin. Der Inhalt ist erschreckend und skurril zugleich. Es handelt sich um einen Haftbefehl. Allerdings ist das Schreiben gefälscht. Wir erklären, was Sie auf keinen Fall damit tun dürfen.