Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr
Datenpanne: Persönliche Daten von 4700 Pornostars veröffentlicht
					
			22. Januar 2020		
				
				
E-Mail mit BiFi-Gewinn (Probierpaket) führt zu Datensammlern
					
			20. Januar 2020		
				
				
Alles Käse: Aldi ruft D’Antelli Mozzarella zurück – Fremdkörper
					
			20. Januar 2020		
				
				
Betrug mit Anlagegeschäften auf fingierten Webseiten
					
			22. Januar 2020		
				
				Geldanlagen sind zu Zeiten der Niedrigzinsen sehr beliebt. Doch nicht alle Angebote sind auch tatsächlich seriös. Besonders vorsichtig sollten Sie bei Angeboten aus dem Internet sein. Hier werden hohe Gewinne bei geringem Risiko versprochen. Doch am Ende ist Ihr Geld weg.
akkusdirekt.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Akkus, Netzteile und Ersatzteile
					
			22. Januar 2020		
				
				Wenn Sie für Ihren Notebook einen neuen Akku, ein Netzteil oder ein Mainboard benötigen, dann könnten Sie auf den Onlineshop akkusdirekt.com stoßen. Vor einer Bestellung sollten Sie sich jedoch genau ansehen, mit wem Sie es zu tun haben. Eine wichtige Information fehlt in dem Webshop.
Vorsicht Fakeshop-Verdacht: Warnung vor unseriösen Onlineshops (Januar 2020)
					
			22. Januar 2020		
				
				Weihnachten ist gerade vorbei und in der Bestellflut sind einige Leser auch auf Fakeshops gestoßen. Denn obwohl die Bestellung getätigt und die Rechnung bereits bezahlt ist, gibt es keine Ware. Das ist umso ärgerlicher, als das Weihnachten die Geschenke gefehlt haben und Sie sich jetzt mit den Onlineshops genauer auseinandersetzen müssen.
subniceshop.com: Markenklamotten zu Billigpreisen oder modischer Reinfall?
					
			22. Januar 2020		
				
				Sie möchten günstige Mode in dem Onlineshop subniceshop.com kaufen und die angebotenen Rabatte nutzen? Sie fragen sich, welche Erfahrungen andere Kunden gemacht haben? Wir haben uns die Webseite genauer angesehen und erklären, welche Probleme bei diesem Webshop zu erwarten sind.
Datenpanne: Persönliche Daten von 4700 Pornostars veröffentlicht
					
			22. Januar 2020		
				
				Das dürfte für die betroffenen Darsteller unangenehm sein. Im Internet sind sind massenhaft persönliche Daten von Porno-Darstellern aufgetaucht. Darunter sehr brisante Daten wie der Wohnort und Ausweisnummern.
E-Mail: Zahlungsaufforderung „Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“ – Transparenzregister
					
			21. Januar 2020		
				
				Derzeit kursiert eine E-Mail, die vom Organisation Transparenzregister e. V. versendet wird. Im Text geht es um eine Registrierung im Transparenzregister. Was es mit der E-Mail auf sich hat und ob Sie der Aufforderung folgen sollten, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.
Unilever: Knorr Fix für Sauerbraten zurückgerufen wegen falscher Deklarierung (Update)
					
			21. Januar 2020		
				
				Die Unilever Deutschland Holding GmbH muss das Knorr Fix für Sauerbraten zurückrufen. Bei einer Veränderung der Verpackung ist ein Fehler aufgetreten, der für Milcheiweiß-Allergiker gefährlich werden könnte.
Neue Betrugsmasche: Spanische Polizisten ermitteln in Deutschland
					
			20. Januar 2020		
				
				Kriminelle klingeln ganz gezielt bei Senioren, die vor einigen Jahren einmal etwas bei einem Haustürgeschäft von Spaniern gekauft haben. Es geht um Mäntel, Messersets oder elektronische Geräte. Jetzt stehen die Ganoven als spanische Polizei vor der Tür und haben Fragen.
E-Mail mit BiFi-Gewinn (Probierpaket) führt zu Datensammlern
					
			20. Januar 2020		
				
				Ein Bifi-Probierpaket fänden Sie toll? Wie prima, wenn Sie es laut einer E-Mail quasi sicher haben. Die Nachricht mit dem Betreff „… dein BiFi-Probierpaket kommt zu dir nach Hause“ verspricht aber mehr, als sie am Ende hält. Was Sie wirklich erwartet? Wir verraten es Ihnen.
Alles Käse: Aldi ruft D’Antelli Mozzarella zurück – Fremdkörper
					
			20. Januar 2020		
				
				Aldi Nord muss den beliebten Käse D’Antelli Mozzarella classico zurückrufen. In dem Produkt können sich weiße Plastikfremdkörper befinden, welche bei Verzehr eine Gesundheitsgefahr darstellen. Erfahren Sie, welche Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind.