
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite


Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle
24. Oktober 2017

lovelykitchen.eu: Seriös oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
24. Oktober 2017



kaffee-platz.com – Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht!
19. Oktober 2017

E-Mail von DHL mit Betreff „Parcel Delivery Notificiation“ ist Spam
19. Oktober 2017

Wie seriös ist der Onlineshop techtrends24.com? – Ihre Erfahrungen
18. Oktober 2017


technoviking.de: Achtung Fakeshop-Verdacht! – Ihre Erfahrungen
17. Oktober 2017

soundfox.store: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
24. Oktober 2017
Alles rund um den Sound bekommen Sie bei dem Onlineshop der Firma SoundFox GmbH. Doch unseren Lesern sind ein ein paar Unstimmigkeiten aufgefallen, die die Seriosität von soundfox.store in Frage stellen. Wir sind der Sache nachgegangen und haben die Webseite anhand unseres Faktenchecks überprüft.

Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle
24. Oktober 2017
Mit einer neuen E-Mail mit dem Betreff „Bitte schließen Sie Ihre Registrierung ab, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zusenden können“ sollen ahnungslose Nutzer in eine Falle gelockt werden. Die vermeintliche E-Mail von Apple führt auf eine Fake-Seite im Apple-Design und täuscht ein Gewinnspiel vor. Doch wer hier seine Daten eingibt, landet in einer Abofalle. Wir erklären, um welche Spam-Mail es geht und wann die Falle zuschlägt.

lovelykitchen.eu: Seriös oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
24. Oktober 2017
Über die Kommentare in unseren Artikeln erfahren wir von Onlineshops, die einmal überprüft werden sollten. So kam auch die Lovelykitchen GbR mit ihrem Onlineshop lovelykitchen.eu ins Gespräch. Hier scheint es mehrere Parallelen zu einem Shop zu geben, über den wir bereits berichtet haben. Dann schauen wir uns lovelykitchen.eu einmal an und finden heraus, was hier nicht stimmt.

versandhaus-krausch.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
23. Oktober 2017
Unsere Leser sind die besten Informanten, wenn es um mutmaßliche Fakeshops geht. So wurden wir auf die Versandhaus-Krausch GmbH und ihren Onlineshop versandhaus-krausch.de aufmerksam gemacht. Bei den ersten Recherchen gab es Auffälligkeiten. Sind diese besorgniserregend? Wir schauen uns den Shop genauer an und prüfen, was hier nicht stimmt.

Vorsicht Fakeshop: babymarkt-24.eu, babymarkt-24.net, babymarkt-24.com
22. Oktober 2017
Nach einem Leserhinweis überprüfen wir, ob Sie in dem Onlineshop babymarkt-24.net, babymarkt-24.com oder babymarkt-24.eu eine günstige Ausstattung für den Nachwuchs bekommen. Nachdem wir zunächst vor den Webshops gewarnt haben, bestätigt mittlerweile die Polizei nach einer Festnahme eines Verdächtigen unseren Verdacht.

kaffee-platz.com – Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht!
19. Oktober 2017
Durch unsere Leser wurden wir auf den Onlineshop kaffee-platz.com aufmerksam gemacht. Nach deren Angaben ergab die erste Prüfung einige Ungereimtheiten. Ist dies wirklich so? Wir graben noch ein wenig tiefer und finden heraus, ob etwas mit dem Onlineshop nicht stimmt.

E-Mail von DHL mit Betreff „Parcel Delivery Notificiation“ ist Spam
19. Oktober 2017
Viele Internetnutzer bekommen aktuell eine Nachricht per E-Mail im Namen von DHL. Wir warnen vor der Spam-Nachricht. Klicken Sie die Links in der E-Mail nicht an. Die Nachricht stammt nicht von DHL.

Wie seriös ist der Onlineshop techtrends24.com? – Ihre Erfahrungen
18. Oktober 2017
Ob Spielekonsolen OLED-TVs, Smartphones, Kameras oder Notebooks – auf techtrends24.com sind diese Produkte drastisch reduziert zu haben. Doch machen Sie in dem Onlineshop wirklich ein Schnäppchen? Oder wird der Einkauf eher zum Fiasko und Sie sind Ihr Geld los? Wir checken den Shop.

computer-experte24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
18. Oktober 2017
Wer Computerzubehör wie Grafikkarten kaufen möchte, könnte aktuell auf den Onlineshop unter computer-experte24.com stoßen. Die Webseite bietet satte Rabatte von bis zu 30 Prozent an. Doch können Sie hier wirklich sparen? Oder entpuppt sich das Schnäppchen bei genauem Hinsehen als Abzocke?

technoviking.de: Achtung Fakeshop-Verdacht! – Ihre Erfahrungen
17. Oktober 2017
Die Technoviking GbR und ihr Onlineshop technoviking.de wurden uns durch Leser gemeldet, welche durch die günstigen Angebote auf den Webshop aufmerksam geworden sind. War haben technoviking.de unserem Faktencheck unterzogen. Das Ergebnis lesen Sie in unserem Artikel.