
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite



Payback-Phishing: Gefälschte Webseite klaut Daten der Nutzer
12. September 2017


Vorsicht Fakeshop: vitrine24.com ist Betrug – Ihre Erfahrungen
9. September 2017

Haribo Testpaket zu Halloween – Vorsicht Datensammler
9. September 2017


LG OLED TV zum 30. Geburtstag gratis? E-Mail ist eine Kostenfalle.
8. September 2017

Wahlen 2017: Mit votebuddy.de die Stimme übertragen – Ist das möglich?
8. September 2017

Was ist los mit technik-center.top? Fakeshop oder seriöser Onlineshop?
8. September 2017

Vorsicht Betrug: Werbung im Namen von Saturn ist Kostenfalle
13. September 2017
Aktuell wird diese Spam-Mail erneut massiv versendet. Die Nachricht mit dem Betreff „Max, bitte bestätigen Sie die Lieferung Ihres neuen Artikels.“ verspricht ein iPhone für den symbolischen Kaufpreis von 1 Euro. Doch diese E-Mail ist gefälscht und stammt nicht von Saturn. Stattdessen sollen Sie in eine Kostenfalle gelockt werden.

Preisspanner24.com/staubsaugerwelt-klingel.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
12. September 2017
Preisspanner24.com wurde uns von einem Leser gemeldet. Bei diesem Shop soll es Unstimmigkeiten geben. Wir nehmen uns der Sache natürlich gern an und prüfen, was mit Preisspanner24.com nicht stimmt.

Payback-Phishing: Gefälschte Webseite klaut Daten der Nutzer
12. September 2017
Payback ist immer wieder ein Angriffsziel von Kriminellen. Derzeit informiert das Bonusprogramm über eine Phishing-Webseite im Namen von Payback, welche sehr gut nachgebaut wurde. Worauf Sie achten sollen und was die Besonderheit der gefälschten Seite ist, lesen Sie hier.

techrampe-kluge.com: Technik zu günstigen Preisen oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
12. September 2017
Ein buntes Spektrum an elektronischen Geräten wie Mähroboter, Spielekonsolen, Smartphones, Notebooks aber auch Fahrräder und Kaffeeautomaten bietet der Onlineshop techrampe-kluge.com zu günstigen Preisen an. Können Sie den Schnäppchenpreisen trauen? Oder sollten Sie lieber zweimal hinsehen, bevor Sie auf Online-Shoppingtour gehen?

Vorsicht Fakeshop: vitrine24.com ist Betrug – Ihre Erfahrungen
9. September 2017
Sie möchten eine neue Uhr kaufen und sind auf den Onlineshop vitrine24.com gestoßen? Reduzierte Preise für Chronographen, Digitaluhren, Sportuhren und Funkuhren lassen das Herz des Schnäppchenjägers höher schlagen. Doch sparen können Sie hier nicht, denn es handelt sich um einen Fakeshop.

Haribo Testpaket zu Halloween – Vorsicht Datensammler
9. September 2017
Süßes oder Saures? Wer hier mitmacht, bekommt nur Saures. Bald ist Halloween und einige dubiose Geschäftemacher stellen sich jetzt schon darauf ein. Angeblich werden Testpersonen für Haribo-Produkte gesucht. Tatsächlich werden Sie jedoch in die Datensammlerfalle gelockt. Süß ist daran gar nichts.

Vorsicht: Datensammler nutzen WhatsApp-Design für Gewinnspiel – Ihr Amazon.de Gutschein
9. September 2017
Ein kurioses Gewinnspiel von Datensammlern findet sich aktuell in vielen Postfächern. Die E-Mail mit dem Betreff „Ihr Amazon.de Gutschein“ täuscht eine existierende Geschäftsbeziehung vor und führt augenscheinlich zu einem WhatsApp Chat. Was es mit diesem und den 500,- Euro Amazon Gutschein auf sich hat, lesen Sie im Artikel.

LG OLED TV zum 30. Geburtstag gratis? E-Mail ist eine Kostenfalle.
8. September 2017
Erneut sind E-Mails im Umlauf, die einen TV von LG in Aussicht stellen. LG feiert seinen 30. Geburtstag und verschenkt den LG OLED TV im Wert von 3.855 Euro. Das verspricht jedenfalls eine dubiose E-Mail mit dem Betreff „Sie können Ihr Paket innerhalb der nächsten 3 Tage erwarten.“ . Tatsächlich soll Ihnen allerdings Geld abgenommen werden. Wir erklären, wie die Sendungsverfolgung für Ihr Paket zur Kostenfalle wird.

Wahlen 2017: Mit votebuddy.de die Stimme übertragen – Ist das möglich?
8. September 2017
Ein Skandal. Die Stimmentauschbörse zur Bundestagswahl votebuddy.de schlägt gerade hohe Wellen. Zunächst wird darüber diskutiert, ob nichtwahlberechtigte Migranten plötzlich wählen dürfen. Jetzt sollen Sie die Stimme einer anderen Person abgeben können. Doch kann man auf votebuddy.de wirklich seine Stimme abgeben und sie auf jemanden anderen übertragen? Wie funktioniert das?

Was ist los mit technik-center.top? Fakeshop oder seriöser Onlineshop?
8. September 2017
Gibt es bei dem Onlineshop technik-center.top Unstimmigkeiten? Oder warum lassen unsere Leser den Shop überprüfen. Wir tragen unsere Fakten zusammen und benötigen Ihre Erfahrungen mit diesem Webshop.