
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite

DHL Phishing: E-Mail „Bestätigen Sie Ihr Konto bei Paket.de“ ist Betrug
15. März 2017
Paket.de wird derzeit als Absender von Phishing-E-Mails missbraucht. Ziel der Betrüger ist es, an die Login-Daten von Kunden des DHL-Services Paket.de zu gelangen. Wie die Spam E-Mail aussieht und wie Sie die gefälschte Webseite erkennen können, lesen Sie in unserer Warnung.

PayPal-Zahlung: Verkäufer verliert Geld und Ware – Vorsicht Betrug
15. März 2017
Ware verkauft und trotzdem kein Geld. So erging es einem Verbraucher in Mainz. Der Geschädigte hatte ein hochwertiges Smartphone zum Kauf angeboten. Der Käufer zahlte sogar per PayPal. Warum anschließend das Geld und das Smartphone weg waren, lesen Sie in unserem Artikel.

geschenke-land.net: Wie seriös ist der Onlineshop?
14. März 2017
Gleich mehrere Leser haben uns auf den Webshop geschenke-land.net hingewiesen. Das war für uns Grund genug, einmal genauer hinzusehen. Wir haben einige Ungereimtheiten festgestellt, über die wir an dieser Stelle gerne berichten möchten. Außerdem benötigen wir Ihre Erfahrungen.

Seriös oder unseriös: Ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop thecookingchef.de
13. März 2017
Ist der Onlineshop thecookingchef.de ein Fakeshop oder ein seriöser Anbieter? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Denn bei genauem Hinsehen gibt es auf der Webseite einige Ungereimtheiten. Wir zeigen Ihnen, was uns an dem Webshop aufgefallen ist. Helfen Sie uns und unseren Lesern mit Ihren Erfahrungen bei thecookingchef.de weiter.

kleistermeister.eu: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
9. März 2017
Im Onlineshop Kleistermeister.eu werden Ihnen Elektrowerkzeuge aller Art zu einem scheinbar günstigen Preis angeboten. Doch halten die Betreiber der Webseite, was sie versprechen? Wir haben uns den Shop genauer angesehen.

Vorsicht: Datenklau über unseriöse Facebook-Seiten und Apps
9. März 2017
Facebook-Nutzer müssen sich aktuell vor bösartigen Seiten und Anwendungen in dem sozialen Netzwerk in acht nehmen. Betrüger versuchen an Nutzerdaten zu gelangen. Wofür diese benutzt werden, ist uns noch nicht klar. Uns fallen da einige Gemeinheiten ein, die Kriminellen gefallen könnten. Wir erklären, wie die Klickfalle funktioniert, die Ihre Privatsphäre bedroht.

Onlineshop elektro-engel.de: Seriös oder unseriös? – Ihre Erfahrungen
9. März 2017
Der Onlineshop elektro-engel.de bietet auf seiner Webseite Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik zu recht günstigen Preisen an. Teilweise liegen die Preise für Smartphones, Tablet-PCs, Laptops und Spielekonsolen weit unter den am Markt üblichen Preisen. Doch geht bei elektro-engel.de alle mit rechten Dingen zu? Wir haben den Webshop mal genau unter die Lupe genommen.

nohl-versand24.com: Ist der Onlineshop seriös – Ihre Erfahrungen
7. März 2017
Kann ich bei nohl-versand24.com bestellen oder ist das riskant? Solche oder ähnliche Fragen bekommen wir immer wieder von Verbrauchern gestellt. Wir haben uns den Onlineshop etwas genauer angesehen und verraten, was wir davon halten. Zusätzlich benötigen wir die Erfahrungen unserer Leser aus der Praxis.

shopde.club: Ist der Onlineshop für Bundesliga-Trikots seriös? – Ihre Erfahrungen
6. März 2017
Der Onlineshop shopde.club wirbt im Internet mit mega günstigen Preisen für die Trikots der Fußball Bundesliga, des UEFA-Pokals und einiger ausländischer Vereine. Schaut man sich die Seite genauer an, fallen ein paar Ungereimtheiten auf. Deswegen möchten wir Ihre Erfahrungen mit shopde.club sammeln, um uns ein umfassendes Bild von dem Webshop zu machen.

Android Browser: Cache und Daten löschen – Probleme beseitigen
6. März 2017
Ihr Webbrowser auf dem Android-Smartphone streikt oder es gibt unlösbare Probleme? Dann könnte das Löschen des Zwischenspeichers oder im Notfall das Löschen aller Anwendungsdaten das Problem beheben. Wir erklären in dieser Anleitung, wie Sie dabei vorgehen müssen.