
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite


Vorsicht: profi-kochrezepte.de ist kostenpflichtig – Ihre Erfahrungen
10. November 2016

Swiffer Produkttest auf Facebook ist Betrug – gutschein-jaeger.com
6. November 2016

freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen
6. November 2016


Avast Security & Booster – Android-App kostenloser Download
3. November 2016

planet49.de: Gewinnspiel der toleadoo GmbH – Ihre Erfahrungen
1. November 2016


Warnung: mktaschensale.com ist ein Fakeshop – Ihre Erfahrungen
25. Oktober 2016

standesamtweb.com ist ein Fakeshop – Ihre Erfahrungen
18. Oktober 2016

Payback PIN vergessen oder Passwort vergessen – PIN/Kennwort ändern
12. November 2016
Ihr Payback Passwort sollten Sie wie bei allen anderen Onlinekonten in regelmäßigen Abständen ändern. Das trägt zu mehr Sicherheit bei. Wir erklären in diesem Artikel, wie Sie Ihr Payback Kennwort ändern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen neuen PIN oder ein Passwort für Ihr Payback-Konto anfordern, wenn Sie die Kombination vergessen haben.

Vorsicht: profi-kochrezepte.de ist kostenpflichtig – Ihre Erfahrungen
10. November 2016
Einige Leser haben uns auf die Webseite „profi-kochrezepte.de“ angesprochen und gefragt, ob es sich bei der Webseite um Betrug handelt. Manche Verbraucher empfinden die Kosten für das Abo als Abzocke. Das ist für uns Grund genug, dass wir uns die Webseite für Koch- und Backrezepte einmal näher ansehen.

Swiffer Produkttest auf Facebook ist Betrug – gutschein-jaeger.com
6. November 2016
Viele Facebook-Nutzer sehen aktuell eine Werbung für einen Swiffer-Produkttest. Wir haben uns die Aktion etwas näher angesehen. Entgegen dem entstehenden Eindruck handelt es sich nämlich um keine Aktion von Swiffer. Vielmehr geht es wiedermal um die persönlichen Daten der Nutzer.

freie-auswahl.de Gewinnspiel: Erfahrungen, Kritik, Kündigen
6. November 2016
Über Werbung verschiedenster Art landen Verbraucher auf der Webseite freie-auswahl.de, einem Gewinnspiel der toleadoo GmbH. Das Unternehmen betreibt auf verschiedenen Internetseiten Gewinnspiele und lobt in der Regel hochwertige Preise aus. Was Sie als Gegenleistung für ein neues iPhone oder Einkaufsgutscheine in Kauf nehmen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Spionage: Mozilla und Google entfernen Browser-Erweiterung Web of Trust
4. November 2016
Die Browser-Erweiterung Web of Trust (WOT) soll das Surfen im Internet sicher machen. Sie verrät Nutzern, ob diese den besuchten Webseiten vertrauen können. Mozilla und Google haben die Erweiterung Web of Trust jetzt entfernt. Wir verraten Ihnen die Hintergründe.

Avast Security & Booster – Android-App kostenloser Download
3. November 2016
Der kostenlose Virenscanner Avast Security & Booster für Android checkt Ihr Smartphone auf schädliche Software. Dabei erkennt das Sicherheits-Tool Malware, Viren, Spyware oder Phishing-Angriffe, ganz gleich ob diese per Dateidownload, über besuchte Webseiten oder als App getarnt auf Ihr Smartphone kommen. Die Android-App Avast Security & Booster im Überblick Android iOS Kategorie: Sicherheit Preis: Gratis Sprachen: Deutsch In-App-Käufe: Ja Altersfreigabe: ab 0 Jahre Getestete Version: 5.7.2 Herunterladen: nicht verfügbar Seite auf dem Smartphone aufrufen: Vor- und Nachteile der Gratis-App ✔︎ Rundumschutz vor den häufigsten Gefahren Avast liefert mit diesem Android-Virenscanner ein echtes Rundum-Sorglos-Paket und schützt Sie vor Viren, bösartigen Apps oder infizierten Dateien. Der Echtzeitschutz sorgt dafür, dass Sie infizierte Dateien gar nicht erst auf Ihr Smartphone laden. Auch versteckte Malware in scheinbar harmlosen Apps wird von der Gratis-App erkannt. Beispielsweise erkannte Avast über 200.000 Angriffe mit dem Bankingtrojaner GM Bot, der das mobile Onlinebanking zahlreicher deutscher Bankkunden angreift. ✔︎ Echtzeitschutz beim Surfen im Internet Auch im Internet lauern zahlreiche Gefahren. Beispielsweise können Webseiten mit Malware verseucht sein oder Phishing-Seiten Ihre persönlichen Daten stehlen. Avast warnt Sie in Echtzeit beim Besuch derartiger Webseiten, sodass Sie nicht in die Falle tappen. ✔︎ Detaillierte App-Informationen mit Berechtigungen Für alle auf Ihrem Smartphone installierten Apps zeigt der Virenscanner ausführliche Informationen zu den Berechtigungen der Anwendungen und der Nutzung von Werbenetzwerken. Beides kann Ihre Privatsphäre bedrohen. Bei Bedarf können Sie betreffende Apps direkt aus dem Avast-Virenscanner deinstallieren. ✔︎ Schutz der Privatsphäre durch App-Sperre Die integrierte App-Sperre dient ebenfalls dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Nach der Einrichtung schützen Sie beliebige Anwendungen mit einem PIN-Code. Unberechtigte Dritte können diese Apps dann nicht mehr öffnen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Smartphone ab und zu aus der Hand geben oder einige Inhalte vor dem Blick Ihrer Kinder schützen möchten. Avast Security & Booster gehört zu den besten Virenscannern für Android Zuletzt haben die unabhängigen Virenspezialisten von AV-TEST im September 2016 festgestellt, dass Avast Security & Booster zu den TOP-Virenscannern gehört. Eine hohe Schutzwirkung in Zusammenhang mit einer einfachen Bedienung und sinnvollen Funktionen brachten der Antivirus-App 11 von möglichen 12 Punkten ein. Diesem Urteil können wir uns nur anschließen, denn Avast Security & Booster ist nicht überladen und kommt mit einem starken Schutzpaket vor Malware auf Ihr Smartphone. Zudem bietet die App einige Funktionen kostenlos, die sich andere Anbieter gut bezahlen lassen. Weitere Sicherheits-Apps

planet49.de: Gewinnspiel der toleadoo GmbH – Ihre Erfahrungen
1. November 2016
Auf planet49 können Sie Shopping-Gutscheine der Marken Aral, Amazon, Obi und C&A in Höhe von 1.000 Euro gewinnen. Doch ist das Gewinnspiel seriös oder sollen hier nur Daten eingesammelt werden? Wir haben uns die Webseite der toleadoo GmbH einmal näher angesehen.

xlfashion4you.de: Onlineshop unter Betrugsverdacht – Ihre Erfahrungen
30. Oktober 2016
Einer unserer Leser hat uns auf den Onlineshop xlfashion4you.de hingewiesen und um Überprüfung gebeten, da er Betrug vermutet. Wir haben uns die Webseite etwas genauer angesehen und geprüft, ob es sich bei dem Onlineshop um einen Fakeshop handeln könnte.

Warnung: mktaschensale.com ist ein Fakeshop – Ihre Erfahrungen
25. Oktober 2016
Frauen aufgepasst, der Onlineshop mktaschensale.com verkauft scheinbar Michael Kors Taschen, ist aber ein Fakeshop. Wir warnen vor einem Einkauf über die genannte Webseite. Es besteht das Risiko, dass Sie keine Ware oder keine Originalprodukte bekommen.

standesamtweb.com ist ein Fakeshop – Ihre Erfahrungen
18. Oktober 2016
Auf der Webseite von standesamtweb.com können Sie dem Anschein nach Geburtsurkunden, Eheurkunden und Sterbeurkunden beantragen. Doch Vorsicht ist geboten. Viele Faktoren sprechen für einen Fakeshop. Wir verraten Ihnen, woran Sie den Betrug erkennen.