Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Rückruf HIT, EDEKA und Wasgau: Paprikaschinkenwurst mit Ei wird zurückgerufen


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Die bei den Einzelhandelsketten HIT, EDEKA und Wasgau und einigen Bäckereien verkaufte Wurst der Peter Braun Fleisch und Wurst GmbH & Co. KG muss aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurückgerufen werden. Erfahren Sie, welche Wurstsorten betroffen sind.

Im Lebensmittelbereich kommt es immer wieder zu Rückrufen, um die Verbraucher zu schützen. Der Grund dafür sind Keime, Bakterien, falsche Deklarierungen, falsche Abfüllungen sowie Fremdkörper, die in das Produkt gelangt sind. Meist geschieht Letzteres beim Herstellungs- oder Verpackungsprozess.

Bestimmte Wurstsorten der Metzgerei Peter Braun Fleisch und Wurst GmbH & Co. KG müssen zurückgerufen werden, weil Sie ein nicht deklariertes Allergen enthalten. Es handelt sich dabei um Pistazien, die bekanntlich zur Sorte der Nüsse gehören. Wenn Sie eine entsprechende Allergie haben, sollten Sie die betroffenen Wurstsorten nicht mehr essen. Andernfalls kann es zu einer allergischen Reaktion kommen, die bis hin zu einem anaphylaktischen Schock führen. Dieser kann lebensgefährlich werden.

Welche Wurstsorten sind vom Rückruf betroffen?

Von dem vorbeugenden Rückruf ist die Paprikaschinkenwurst mit Ei als SB-Packung betroffen. Diese wurde aus dem Handel zurückgerufen, da das Allergen nicht auf dem Etikett vermerkt war. Betroffen ist die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 10.10.2018.

Die Ware wurde in Filialen der Einzelhandelsketten HIT, EDEKA und Wasgau und einige Bäckereien in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Hessen im Großraum Frankfurt und Baden-Württemberg (Weinheim und Karlsruhe) verkauft.

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Was sollen Sie mit der Wurst machen?

Haben Sie keine Pistazien-Allergie können Sie die Paprikaschinkenwurst mit Ei auch weiterhin problemlos verzehren. Sollten Sie gegen Pistazien allergisch sein, dürfen Sie das Produkt nicht essen.

In der Rückrufmitteilung steht leider nicht, ob Sie die Wurst in den Handel zurückbringen können und Sie den Einkaufspreis erstattet bekommen. Sie müssten in diesem Fall in Ihrem Einkaufsgeschäft nachfragen.

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Weitere Rückrufmeldungen

Rückruf von Chiemgauer Naturfleisch-Rindersalami wegen Fremdkörpern (Erweiterung)

Die Chiemgauer Naturfleisch GmbH ruft ihre Naturfleisch-Rindersalami aus dem Handel zurück. In einer Packung wurden Kunststoffstücke gefunden. Welche Chargen vom Rückruf betroffen sind und wie Sie sich verhalten sollten, lesen Sie in unserem Artikel. War dieser Artikel

0 Kommentare
Lidl ruft Haar- und Bartschneider der Marke Silvercrest zurück

Der bei Lidl Deutschland verkaufte Haar- und Bartschneider der Marke Silvercrest von der Firma TARGA GmbH wird zurückgerufen. Grund ist ein technischer Defekt, der einen Brand beziehungsweise eine Explosion hervorrufen kann. War diese Warnung hilfreich? Sende Benutzer-Bewertung

0 Kommentare
Aldi Süd ruft Süße Knödel (Tiefkühlkost) von Hersteller Condeli zurück

Aldi Süd muss derzeit die Tiefkühlware „Süße Knödel“ des Herstellers Condeli zurück. Grund ist ein Inhaltsstoff, der auf dem Etikett nicht deklariert wurde und zu allergischen Reaktionen führen kann. Wir verraten Ihnen, was genau auf

0 Kommentare
Rückruf von Suntree Mandelkernen der Heinrich Brüning GmbH ausgeweitet – Update

Die Heinrich Brüning GmbH ruft die Suntree Mandelkerne ganz 200g zurück. Grund dafür sind Salmonellen. Was Sie zum Rückruf alles wissen müssen, erfahren Sie im Artikel. War diese Warnung hilfreich? Sende Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen)

0 Kommentare
Ikea Rückruf: SLADDA Fahrrad hat Probleme mit dem Antriebsriemen

Das Möbelhaus IKEA hat in seinem Sortiment auch das Fahrrad SLADDA. Doch derzeit gibt es Probleme mit dem Riemenantrieb. Wie Sie sich als Kunde verhalten sollten und was Sie mit dem Fahrrad tun müssen, erfahren

0 Kommentare

Interessante Tipps

E-Mail Absender-Adresse fälschen – geht das?

Senden Sie eine E-Mail, weiß der Empfänger, dass diese Nachricht von Ihnen ist. Aber wie tarnen die Versender von Spam E-Mails ihre Identität. Kann eine Absenderadresse manipuliert oder anonymisiert werden? Und wie versenden Sie eine

7 comments
E-Scooter: Darf der Roller mit in Bus und Bahn?

E-Scooter sind eine beliebte Alternative zu den Nahverkehrsmitteln. Doch was ist, wenn Sie eine größere Strecke überwinden und dabei Bus oder Bahn benutzen möchten? Dürfen Sie den E-Scooter im Zug oder Bus mitnehmen und kostet

Ein Kommentar
GMX Telefonnummer: Hilfe und Kontakt per Telefon und E-Mail

Sie suchen die Telefonnummer von GMX oder möchten auf andere Art mit dem Freemail-Service Kontakt aufnehmen? Leider ist das für nicht zahlende Kunden ziemlich teuer. Zahlende Kunden erreichen den Kundenservice dagegen kostenlos. War dieser Artikel

19 comments
Fahrraddiebstahl: Mit diesen Tipps sichern Sie Ihr Zweirad richtig

In Deutschland werden am laufenden Band Fahrräder gestohlen. Doch wie können Sie sich vor Fahrraddiebstahl schützen und was müssen Sie tun, damit Ihr Zweirad nach einem Diebstahl wieder gefunden wird? Wir erklären, was Sie präventiv

Ein Kommentar
WhatsApp Probleme 2020: Auf diese Gefahren müssen Sie achten

WhatsApp gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Messengern in Europa, wahrscheinlich sogar weltweit. Doch das macht die Plattform auch für Kriminelle interessant, weshalb Sie die häufigsten Gefahren des Messengers kennen sollten.

0 Kommentare
War diese Warnung hilfreich?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar