Thema Fälschung

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Fälschung

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

iteshop.top: Ist dieser Onlineshop ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen

Im Onlineshop der Firma iteshop Elektronikhandel werden Ihnen günstige Smartphones, Computer, TV- und HiFi-Geräte zum Kauf angeboten. Handelt es sich hier um einen Fakeshop? Wir haben den Shop genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie in unserem Artikel, was uns aufgefallen ist.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

koala24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen

Im Webshop koala24.com bekommen Sie von Kindersitzen für das Auto über Fahrradanhänger bis zu Kinderwagen alles für das Kind. Viele Produkte sind stark reduziert. Doch wie vertrauenswürdig ist der Onlineshop. Wir haben uns das angesehen und berichten in diesem Artikel über die Ungereimtheiten.

Warnung Routenplaner Kostenfalle

maps-routenplaner.pro: Vorsicht Kostenfalle für Routenplanung

Wer maps-routenplaner.pro nutzt, soll eine Mitgliedschaft in Höhe von 500 Euro für 24 Monate bezahlen. Auch wenn auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen wird, ist das Angebot noch immer recht trickreich. Warum das so ist und was Sie erwartet, erfahren Sie in diesem Artikel.

Fake Fahndungsaufruf G20 Hamburg

G20 Hamburg: Falscher Fahndungsaufruf und wie Sie wirklich helfen

Stimmt alles, was im Internet steht? Nein. Aktuell verbreitet sich ein falscher Fahndungsaufruf. Der Mann auf dem Foto ist sogar recht gut erkennbar. Doch er ist nicht tatverdächtig. Stoppen Sie die soziale Netzjagd und unterstützen Sie die Polizei bei den Ermittlungen. Wie, dass finden Sie im Artikel.

HIV Nadel an Tankstelle

WhatsApp Kettenbrief: HIV-Nadeln an Tankstellen

Es wird immer Verrückter. Unser Kooperationspartner mimikama.at informiert über eine Audiodatei, die vor angeblichen HIV-Nadeln an Benzin-Zapfhähnen in Nordrhein-Westfalen warnt. Doch wie auch bei den Posts auf Facebook und den Warnungen per Textnachricht in WhatsApp gilt: Es handelt sich um eine Fake-Warnung.

News des Tages

News des Tages: Warnungen vom 6. Juli 2017 im Überblick

Betrüger am Straßenrand, dubiose Mahnschreiben nicht existierender Firmen und die Schließung einer Kinderpornoplattform mit 87.000 Mitgliedern sind nur einige der Themen unserer News des Tages. Auch die gefälschten Anrufe des Microsoft-Supports waren heute Thema in den Polizeimeldungen.

Datensammler Spam Mail Testen Sie kostenlos Produkte von Mediamarkt

Vorsicht Datensammler: „Testen sie kostenlos produkte von MediaMarkt“

Stammt diese Aktion wirklich von Media Markt, fragen unsere Leser. Eine E-Mail mit dem Absender „Nationale Testgruppe 2017“ befindet sich aktuell in vielen Posteingängen. Suggeriert wird, dass Sie Produkte von Media Markt kostenlos testen und behalten können. Doch Vorsicht. Diese Aktion stammt nicht von Media Markt. Wir erklären den Hintergrund.

Kostenfalle Symbolbild

SWR Aktuell berichtet über Abzockfallen: Vorsicht, Verbraucher-Abzocke! (Video)

(Quelle: swrmediathek.de) Am 04. Juli 2017 hat SWR Aktuell über verschiedene Fallen berichtet, mit denen offline oder online Verbraucher kräftig abgezockt werden. Dabei war ein Schlüsseldienst mit Wucherpreisen, ein Onlinedatingportal mit langen Laufzeiten, eine Abofalle für einen Routenplaner und versteckte Käufe in Spiele-Apps. In diesem Artikel berichten wir über die Sendung und erklären, wie Sie sich schützen können.