
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake


tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017


kamera-profi.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
1. November 2017

E-Mail: Werbung für 500 Euro Gutschein von Amazon auf promoba.de
28. Oktober 2017

Vorsicht Abofalle: Anmeldung auf offenbaren.com
27. Oktober 2017


Vorsicht: lotto365.tv ist eine Fakeseite
26. Oktober 2017

DreamHolidays Gewinnspiel: Reise nach New York! – Echt oder Fake?
26. Oktober 2017


coomio.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017
Cyberkriminelle, die einen Fakeshop betreiben, geben nicht so schnell auf. Ist ein Shop entlarvt und die “Umsatzzahlen” gehen gen Null, wird der alte Shop aufgegeben und ein neuer eröffnet. So sind uns und unseren Lesern schon einige Webseiten aufgefallen, die augenscheinlich durch die gleichen Hintermänner betrieben werden. coomio.de ist wieder so ein Verdachtsfall. Wir haben die Prüfung des Shops übernommen und im Artikel erfahren Sie, was wir herausgefunden haben.

tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017
Das soziale Netzwerk Facebook ist immer wieder Schauplatz von Hackerangriffen, Betrügereien, Identitätsdiebstählen und weiterer Straftaten. Auch das Erstellen eines Fake-Accounts ist kein Kavaliersdelikt. In unserem neuesten Fall ist die Tagesschau das Ziel eines gefälschten Facebook Profiles.

miele-versand.de: seriöser Onlineshop oder fakeshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017
Haushaltsgeräte der Marke Miele stehen für hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit. Um so interessanter ist es, wenn man die Geräte zu einem günstigen Preis erstehen kann. Die Rademann & Walther GbR mit ihrem Onlineshop miele-versand.de verkauft Produkte von Miele zu reduzierten Preisen. Aber nicht immer ist günstig auch gleichzeitig seriös. Wir haben uns den Onlineshop einmal genauer angesehen. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

kamera-profi.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
1. November 2017
Auf kamera-profi.com bekommen Sie von Fotokameras über Notebooks und Smartphones bis zu Waschmaschinen jede Menge Elektronikartikel. Doch wie sicher ist der Einkauf in dem Onlineshop. Wir haben uns angesehen, ob es Anlass zur Sorge gibt.

E-Mail: Werbung für 500 Euro Gutschein von Amazon auf promoba.de
28. Oktober 2017
Eine E-Mail mit dem Betreff „Unsere Nachricht vom 24.07“ suggeriert ahnungslosen Verbrauchern, dass diese einen 500 Euro Gutschein für Amazon gewonnen haben. Doch das stimmt nicht. Vielmehr sollen sie an einem Gewinnspiel eines Datensammlers teilnehmen. Achten Sie auf die Worte.

Vorsicht Abofalle: Anmeldung auf offenbaren.com
27. Oktober 2017
Es klingt für manche Leute verlockend, wenn man andere Personen einfach per Handy überwachen kann. Das geht laut der Beschreibung beispielsweise auf der Webseite offenbaren.com. Doch Vorsicht: Auf dieser Webseite werden Sie in eine Abofalle gelockt. Wir erklären, welche Ungereimtheiten es gibt.

Facebook & WhatsApp: Europa Park verlost 4 kostenlose Fahrscheine – Echt oder Abofalle?
27. Oktober 2017
Eine Nachricht sorgt im Netz auf Facebook und via WhatsApp-Kettenbrief für Aufsehen. Was verlost der Europa-Park? Werden 4 Eintrittskarten für den Vergnügungspark oder 4 Fahrscheine für die Fahrt dorthin verlost. Wir klären das und sagen Ihnen, warum Sie den Kettenbrief unterbrechen sollten.

Vorsicht: lotto365.tv ist eine Fakeseite
26. Oktober 2017
Wir warnen vor der Webseite lotto365.tv. Bei dieser Internetseite handelt es sich um eine Fälschung. Vermutlich sollen ahnungslose Nutzer über das Portal abgezockt werden. Die Seite könnte die Nutzer mit falschen Gewinnversprechen betrügen.

DreamHolidays Gewinnspiel: Reise nach New York! – Echt oder Fake?
26. Oktober 2017
Eine kostenlose fünftägige Traumreise nach New York mit Hin-und Rückflug und 500 Euro Shopping-Geld gewinnen, das wäre toll. In sozialen Netzwerken wie Facebook tauchen immer wieder solche Gewinnspielangebote auf, beispielsweise auf der Facebook-Fanseite DreamHolidays. Aber was bekommen Sie wirklich, wenn Sie daran teilnehmen? Wir haben uns das Gewinnspiel näher angeschaut und verraten, was hinter dem Angebot steckt.

mediasaturn-abverkauf.club: Schnäppchenquelle oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
26. Oktober 2017
Namen großer Handelsketten in der Domain, machen einen Onlineshop in den Augen unerfahrener Verbraucher zur vertrauenswürdigen Einkaufsplattform. Aber ist der Shop der Wester GmbH Österreich wirklich seriös? Wir haben uns den Onlineshop mediasaturn-abverkauf.club genauer angesehen. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.