
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake

Wie seriös ist der Onlineshop schnapperrampe.com? – Ihre Erfahrungen
28. Juli 2017
Aufgrund von Lesermeldungen sind wir auf den Onlineshop schnapperrampe.com aufmerksam geworden. Die Frage der Leser ist, ob es sich um einen Fakeshop oder einen seriösen Onlineshop handelt. Aus diesem Grund haben wir genauer hingesehen und verraten Ihnen, welche Punkte uns bei der Webseite aufgefallen sind.

1&1 / Dropbox: Ihr E-Mail – 1&1 Sicherheitshinweis ist Phishing
28. Juli 2017
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von 1&1, die auf ein Dropbox-Dokument verweist. Angeblich hat das Telekommunikationsunternehmen 1&1 seine AGB dort für Sie freigegeben. Doch Vorsicht: Die E-Mail mit dem Beginn „Sie wurden eingeladen“ ist ein Phishing-Angriff.

PayPal Spam Mail: Kontoeinschränkung – Bitte bestätigen Sie Ihre Daten
27. Juli 2017
Die PayPal-Nachricht mit dem Betreff „Kontoeinschränkung – Bitte bestätigen Sie Ihre Daten“ ist eine Spam-Mail, welche auf eine Phishing-Webseite führt. Woran Sie die gefälschte E-Mail erkennen und was Sie tun sollten, lesen Sie im Artikel.

Vorsicht Spam: E-Mail ⚠ – Vorsicht, Ihr Konto wird geschlossen. von HB Swiss
27. Juli 2017
Wieder verunsichert eine dubiose E-Mail zahlreiche Internetnutzer. Als Spam wird die Nachricht von HB Swiss von vielen E-Mail-Programmen aktuell nicht eingestuft. Inhaltlich geht es angeblich um Ihr Konto. Doch, was ist an der E-Mail dran und wie sollten Sie reagieren.

PayPal E-Mail: Your id was login in another IP Address and Limited ist Phishing
27. Juli 2017
Erneut ist eine E-Mail im Namen von PayPal in den Postfächern der Verbraucher zu finden. Doch diese stammt nicht von PayPal, sondern führt auf eine Phishing-Seite. Sie sollten den Link in der Nachricht nicht anklicken. Warum? Lesen Sie weiter.

Polizei warnt vor Gewinnspielabzocke am Telefon mit Zeitschriftenabo
26. Juli 2017
Die Polizei warnt vor einer Abzocke am Telefon. Per Werbeanruf wird Verbrauchern ein Gewinn wie Reisegutscheine und Bargeld versprochen. Als Gegenleistung soll der Angerufene ein Zeitungsabonnement abschließen. Lesen Sie selbst, was einer 30-jährigen Frau passiert ist.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit drohnenexpert.net? – Fakeshop oder seriöser Onlineshop
24. Juli 2017
Und wieder haben uns Leser zu einem Webshop befragt und uns um Rat gebeten. Sie wollen wissen, ob es sich bei drohnenexpert.net um einen Fakeshop oder einen seriösen Onlineshop handelt. Wir haben genauer hingesehen und haben folgende Fakten zusammentragen können.

fliegerherzen.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
23. Juli 2017
Mehrere Kunden haben uns auf den Onlineshop fliegerherzen.de aufmerksam gemacht. Neben einem umfangreichen Sortiment gibt es auch einige Anzeichen für einen Fakeshop. Wir sind der Sache nachgegangen und erklären in diesem Artikel, welche Unsicherheiten zu Problemen führen könnten.

Vorsicht Abofalle: Rechnung über 500 Euro von maps-routenplaner-pro.com
23. Juli 2017
Diese Abofalle ist nicht neu. Eine Firma namens Digital Solution GmbH stellt eine Rechnung über 500 Euro für die Nutzung der Webseite maps-routenplaner-pro.com. Hier können Sie an einem kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen oder eine Route berechnen, für einen sehr hohen Preis. Ist das rechtens?

Raiffeisen Bank: E-Mail Wichtige Kundendurchsage! ist Spam (Österreich)
21. Juli 2017
Haben Sie auch eine E-Mail im Namen der Raiffeisen Bank erhalten und sollen eine neue Sicherheits-App installieren? Sie sollten der Aufforderung nicht nachkommen und den Button in der E-Mail nicht anklicken. Wir erklären, was es damit auf sich hat und welche Gefahr besteht.