
Thema Gewinn
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gewinn


red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
10. Dezember 2020

Abzocke bei Geldanlagen im Netz – so schützen Sie sich
8. Dezember 2020

Deutsche Gewinner Zentrale: Forderung von Astra EU Inkasso
8. Dezember 2020






E-Mail im Namen von Lidl mit Gewinnspiel führt in Abofalle
21. Oktober 2020

WhatsApp Gewinnspiel: Ihre Handynummer hat gewonnen – Nachricht ist Betrug
11. Dezember 2020
Zufällig ausgewählte WhatsApp-Nutzer erhalten aktuell eine Nachricht. In dieser geht es um die WhatsApp Promo. Angeblich haben Sie in der WhatsApp-Lotterie 600.000 oder gar 1.000 000 Dollar gewonnen. Antworten sollen Sie per E-Mail an [email protected] Wir erklären, ob Sie gewonnen haben.

red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
10. Dezember 2020
Immer mehr Direktmarketingunternehmen schießen aus dem Internet-Boden. Auch die red lemon media GmbH gehört zu den Datensammlern, welche Gewinnspiele im Internet bereitstellen. Doch wenn Sie an diesen Gewinnspielen teilnehmen, erteilen Sie ein Einverständnis für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werbeeinwilligung widerrufen können.

Abzocke bei Geldanlagen im Netz – so schützen Sie sich
8. Dezember 2020
Im Internet gibt es fast alles. Also ist es kein Wunder, dass auch Geldanlagen mit lukrativen Gewinnen angeboten werden. Doch die Traum-Renditen bleiben leider in der Traumwelt. Wer darauf spekuliert, wird oft abgezockt und verliert das investierte Geld.

Deutsche Gewinner Zentrale: Forderung von Astra EU Inkasso
8. Dezember 2020
Die Euro DE Inkasso GmbH, Astra EU Inkasso, Pro Claim AG oder Skirke Marketing Forderungsmanagement fordern Geld für einen vermeintlichen Mandanten mit dem Namen „Deutsche Gewinner Zentrale“. Angeblich geht es um eine kostenpflichtige Dienstleistung. Wir erklären, ob Sie die Rechnung bezahlen sollen und das Abo bei der Deutsche Gewinner Zentrale kündigen müssen.

Vorsicht SMS-Betrug: Ihre Handynummer wurde als Gewinner von 521.790,00 € / 791.520,00 € ausgewählt
8. Dezember 2020
Wir warnen vor dem SMS-Betrug mit einer riesigen Gewinnsumme in Höhe von 791.520,00 Euro. Wurden Sie auch zu solch einem Gewinn beglückwünscht? Dann sollten Sie besser nicht an die angegebene E-Mail-Adresse antworten. Warum?

Gewinn von Google: Ist die E-Mail mit der Gewinnbenachrichtigung „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH VON FACEBOOK! (WEIHNACHTSFÖRDERUNG 2020 !!“ echt?
1. Dezember 2020
Immer wieder tauchen die vermeintliche E-Mails im Namen von Google in unserem Postfach auf. Versprochen wird darin immer wieder ein großer Google-Gewinn. Leider sind wir nicht die Einzigen, die angeblich gewonnen haben. Diesen Preis müssten wir uns mit einigen Lesern teilen. Gibt es die Google Lottery Promo überhaupt?

Warnung vor WMRNet-SMS: Ihre Handynummer hat gewonnen – SMS ist Betrug
5. November 2020
Seit Monaten werden dubiose SMS versendet, in denen Sie zunächst „Herzlichen Glückwunsch!“ lesen. Angeblich hat Ihre Handynummer einen hohen Geldbetrag gewonnen. Es geht beispielsweise um 980.000 Dollar. Sie sollen per E-Mail antworten. Doch davor warnen wir.

Anruf von Notariat Bertelsmann und Partner: Gewinn-Nachricht ist Betrug – Telefonbetrug
4. November 2020
Immer wieder fallen Menschen auf Trickbetrug per Anruf herein. Mit diversen Telefonnummern ruft ein Notariat Bertelsmann & Kollegen oder Notariat Lindenmaier wegen einem Gewinn an. Es geht um ein Gewinnspiel und Ihren Gewinn, über den der Notar informiert. Doch das ist Betrug.

Vorsicht: E-Mail „Gewinnen Sie ein MILKA Probierpaket!“ führt zu Datensammler
30. Oktober 2020
Kostenfrei Schokolade – das klingt verführerisch und lecker, wenn man für Süßigkeiten zu haben ist. Mehrere Werbeaktionen versprechen Ihnen derzeit ein großes Milka-Probierpaket. Im Betreff steht beispielsweise „Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 1.500 Einträge, so schnell sein!“. Allerdings sind diese Aktionen nicht von Milka. Es handelt sich dabei um Gewinnspiele von Datensammlern.

E-Mail im Namen von Lidl mit Gewinnspiel führt in Abofalle
21. Oktober 2020
In vielen Postfächern befindet sich aktuell eine E-Mail im Namen von Lidl. Darin wird eine mögliche Belohnung für eine Umfrage in Aussicht gestellt. Wir warnen vor den Nachrichten mit dem Betreff „Dringende Nachricht – Wir suchen nach …“, „Lidl-Kunde, Wir brauchen deine Meinung!“ beziehungsweise „Sie wurden für eine exklusive Belohnung ausgewählt!“, die nicht von Lidl versendet werden.