Thema Sicherheit

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Symbolbild Spam

E-Mail: Werbung für 500 Euro Gutschein von Amazon auf promoba.de

Eine E-Mail mit dem Betreff „Unsere Nachricht vom 24.07“ suggeriert ahnungslosen Verbrauchern, dass diese einen 500 Euro Gutschein für Amazon gewonnen haben. Doch das stimmt nicht. Vielmehr sollen sie an einem Gewinnspiel eines Datensammlers teilnehmen. Achten Sie auf die Worte.

Symbolbild Wurst

REWE: Rückruf verschiedener Wurstwaren von Wilhelm Brandenburg

Die Firma Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG ruft mehrere Sorten Wurst (Bedienungs- und Selbstbedienungsware) zurück. Diese wurde bei REWE verkauft. Der Grund für den Rückruf sind Spuren einer Reinigungsflüssigkeit in der Wurst. Was zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Offenbarren.com Handyüberwachung

Vorsicht Abofalle: Anmeldung auf offenbaren.com

Es klingt für manche Leute verlockend, wenn man andere Personen einfach per Handy überwachen kann. Das geht laut der Beschreibung beispielsweise auf der Webseite offenbaren.com. Doch Vorsicht: Auf dieser Webseite werden Sie in eine Abofalle gelockt. Wir erklären, welche Ungereimtheiten es gibt.

lotto365.de Fälschung fake betrug

Vorsicht: lotto365.tv ist eine Fakeseite

Wir warnen vor der Webseite lotto365.tv. Bei dieser Internetseite handelt es sich um eine Fälschung. Vermutlich sollen ahnungslose Nutzer über das Portal abgezockt werden. Die Seite könnte die Nutzer mit falschen Gewinnversprechen betrügen.

Gewinnspiel Resie nach New York

DreamHolidays Gewinnspiel: Reise nach New York! – Echt oder Fake?

Eine kostenlose fünftägige Traumreise nach New York mit Hin-und Rückflug und 500 Euro Shopping-Geld  gewinnen, das wäre toll. In sozialen Netzwerken wie Facebook tauchen immer wieder solche Gewinnspielangebote auf, beispielsweise auf der Facebook-Fanseite DreamHolidays. Aber was bekommen Sie wirklich, wenn Sie daran teilnehmen? Wir haben uns das Gewinnspiel näher angeschaut und verraten, was hinter dem Angebot steckt.

Symbolbild Onlineshopping, Fakeshop, Einkauf im Internet

mediasaturn-abverkauf.club: Schnäppchenquelle oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen

Namen großer Handelsketten in der Domain, machen einen Onlineshop in den Augen unerfahrener Verbraucher zur vertrauenswürdigen Einkaufsplattform. Aber ist der Shop der Wester GmbH Österreich wirklich seriös? Wir haben uns den Onlineshop mediasaturn-abverkauf.club genauer angesehen. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

E-Mail Symbolbild

Kostenfalle: E-Mail im Namen von Apple lockt in Abofalle

Mit einer neuen E-Mail mit dem Betreff „Bitte schließen Sie Ihre Registrierung ab, damit wir Ihnen Ihre Bestellung zusenden können“ sollen ahnungslose Nutzer in eine Falle gelockt werden. Die vermeintliche E-Mail von Apple führt auf eine Fake-Seite im Apple-Design und täuscht ein Gewinnspiel vor. Doch wer hier seine Daten eingibt, landet in einer Abofalle. Wir erklären, um welche Spam-Mail es geht und wann die Falle zuschlägt.