Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

Vorsicht Kostenfalle: E-Mail "Ihre Shell Einladung läuft in ein paar Tage ab" ist Betrug

Vorsicht Kostenfalle: E-Mail „Ihre Shell Einladung läuft in ein paar Tage ab“ ist Betrug

Mit der großen Tank-Winteraktion mit einer 250 Euro Geschenkkarte scheint Shell derzeit auf sich aufmerksam zu machen. Doch das Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen steckt gar nicht hinter der Aktion. Wir verraten Ihnen, warum Sie den Link in der E-Mail besser nicht anklicken und den Gutschein nicht anfordern sollten. Denn statt zu gewinnen, verlieren Sie hier eher Geld.

PayPal Phishing Einkauf Onlineshop

PayPal Phishing: Kontosperrung aufgrund Zahlung an ABOUT YOU GmbH

Kriminelle versuchen mit Phishing-Mails immer wieder an vertrauliche Daten von Nutzern zu kommen. Dafür missbrauchen Sie die Namen seriöser Zahlungsdienste und Onlineshops, wie im konkreten Fall. Wir erklären, was es mit der E-Mail „Wichtig: Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt – Ihr Handeln ist erforderlich“ von PayPal auf sich hat.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

waermer-wohnen.com: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen

Die Webseite waermer-wohnen.com bietet Kaminöfen zum Kauf. Doch wenn Sie es wohlig warm bei sich haben möchten, sollten Sie beim Kauf über diesen Webshop vorsichtig sein. Denn auf der Webseite und beim Bestellvorgang gibt es einige Ungereimtheiten. Wir zeigen Ihnen, was nicht stimmt und möchten wissen, wie Ihre Erfahrungen sind.

Symbolbild Abzocke, Geld

Vorsicht Abzocke: E-Mail mit Saturn-Gutschein ist Kostenfalle

Viele Nutzer finden derzeit eine E-Mail in ihrem Postfach, die den Betreff „Sie haben noch ein paar Tage Zeit, Ihren Saturn Preis zu bestätigen“ hat. Doch der darin versprochene Gutschein von Saturn in Höhe von 200 Euro ist eine Kostenfalle. Woran Sie die Abzocke erkennen und was Sie mit dieser E-Mail machen sollten, erfahren Sie auf Onlinewarnungen.de.

Vorsicht Phishing: E-Mail „Your account was opened …“ ist nicht von PayPal

Auf Ihr PayPal-Konto wurde von einem unbekannten Gerät zugegriffen. Darüber informiert eine gefälschte E-Mail im Namen von PayPal. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Phishing-Mail. Darüber sollen Ihre persönlichen Daten gestohlen werden. Wie der PayPal-Datenklau funktioniert, zeigen wir in dieser Warnung.

Onlinebanking Tipps für mehr Sicherheit

Onlinebanking: 13 Tipps für mehr Sicherheit

Wie schützen Sie sich vor Angriffen von Betrügern auf das Onlinebanking? Sie können einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, damit Kriminelle bei Ihnen keine Chance haben. Mit unseren Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene sichern Sie sich vor häufigen Gefahren aus dem Internet ab.

PayPal Phishing Betrug EU-Datenschutz-Verordnung EU-DSGVO

PayPal: Gefälschte E-Mail führt Sie zu falscher Login-Seite

Betrüger versenden aktuell eine Phishing-Email im Namen von PayPal. Thematisiert wird die EU-Datenschutz-Verordnung (EU-DSGVO), durch die angeblich ein Abgleich aller Daten notwendig wäre. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein. Die E-Mail ist gefälscht und leitet Sie auf eine Phishing-Webseite.

Live-Stream: Die Biathlon Weltmeisterschaft legal auf dem Smartphone ansehen

Live-Stream: Die Biathlon Weltmeisterschaft legal auf dem Smartphone ansehen

Medaillenjagd in Hochfilzen bei der Biathlon WM 2017. Vom 8. bis zum 19. Februar erwarten Sie spannende Rennen mit guten Medaillenchancen für das deutsche Team. Ein legaler Live-Stream ist eine gute Alternative, wenn Sie nicht live dabei sind. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie diesen empfangen und mit den Biathleten mitfiebern können.