
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite


E-Mail von [email protected]: Ist das Spam?
23. Januar 2017



profi-kochrezepte.de: Forderungen sind nicht rechtens
16. Januar 2017


adlershofer-werkstaetten.de und iuvaris.de sind Fakeshops
14. Januar 2017


BIlb.News: Fake-Nachrichtenseite im Stil von Bild.de
13. Januar 2017


E-Mail von FINTECH LTD ist plumpe Werbung für binäre Optionen
25. Januar 2017
Zahlreiche Verbraucher haben uns eine E-Mail mit dem Betreff „(Zweite Erinnerung) KONTO ID:“ zugesandt und gefragt, was es damit auf sich hat. Wir erklären in diesem Artikel, warum die Nachricht für den Papierkorb gedacht ist. Es besteht die Gefahr eines finanziellen Schadens.

E-Mail von [email protected]: Ist das Spam?
23. Januar 2017
Immer mehr Nutzer googeln die E-Mail-Adresse [email protected], weil Sie eine vermeintliche Spam-Nachricht erhalten haben. Häufig geht es um Versicherungsvergleiche oder Tarifwechsel. Wir haben uns diese E-Mails etwas näher angesehen und erklären, warum Sie die Links in den E-Mails nicht anklicken sollten.

Pampers Produkttester gesucht: Aktion entpuppt sich als Gewinnspiel
20. Januar 2017
Im Internet schwirrt aktuell ein Pampers Produkttest herum, der in Wirklichkeit kein Test ist. Hier erfahren Sie, wer hinter der vermeintlichen Testaktion steckt und mit welchen Konsequenzen Sie bei einer Teilnahme rechnen müssen.

Amazon Seller Central: E-Mail „Neue Benachrichtigung“ trickst Amazon Verkäufer aus
16. Januar 2017
Jetzt müssen sich nicht nur Käufer von Amazon vor Phishing-E-Mails schützen. Auch auf Verkäufer haben es die Betrüger abgesehen. Mit dem Absender „Amazon SellerCentral“ verschicken die Cyberkriminellen eine E-Mail mit dem Hinweis auf eine angebliche Nachricht. Doch diese führt auf eine Phishing-Webseite auf der Ihre Zugangsdaten ausgespäht werden.

profi-kochrezepte.de: Forderungen sind nicht rechtens
16. Januar 2017
Gute Nachrichten für Verbraucher. Die Webseite profi-kochrezepte.de fordert zu Unrecht von Verbrauchern die Kosten für den Zugang zur Webseite und den Rezepten. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm hervor. Doch was bedeutet das für betroffene Verbraucher?

dazzlemusik.de ist ein Fakeshop und nicht sicher – Ihre Erfahrungen
15. Januar 2017
Wir haben uns den Onlineshop unter der URL dazzlemusik.de angesehen und kommen zu der Einschätzung, dass Sie hier keine Bestellung mit Vorkasse auslösen sollten. Was diesen Onlineshop nicht vertrauenswürdig macht, lesen Sie in dieser Warnung.

adlershofer-werkstaetten.de und iuvaris.de sind Fakeshops
14. Januar 2017
Kann man hier einkaufen oder sind diese Onlineshops unsicher? Diese Frage bekommen wir von interessierten Lesern gestellt, die an den Sonderangeboten der Webshops interessiert sind. Wir erklären in diesem Artikel, warum Sie von einem Einkauf auf Vorkasse absehen sollten.

Facebook: „Airfryer sucht Testpersonen für die neuste Airfryer Fritteuse“ ist ein Fake
13. Januar 2017
Laut einem gesponserten Post im Newsstream von Facebook werden Tester für die neue Airfryer von Philips gesucht. Die Probierpakete sind laut dieser Anzeige nur noch begrenzt verfügbar. Warum diese Anzeige ein Fake ist und was Sie bei einer Teilnahme erwartet – wir verraten es Ihnen.

BIlb.News: Fake-Nachrichtenseite im Stil von Bild.de
13. Januar 2017
Auf Facebook tauchen immer wieder Aktionen im Newsstream auf, bei denen Tester gesucht werden. Bei einer neuen Masche werden die Facebook-Nutzer auf eine Fake-Nachrichtenseite weitergeleitet, die der Seite von BILD.de sehr ähnlich ist. Wir zeigen, woran Sie den Fake erkennen und was Sie machen sollten.

Vorsicht: medico-hypnose.de und stromsparadies.de sind nicht sicher
13. Januar 2017
Kann ich in diesen Onlineshops einkaufen? Diese Frage haben uns zu der Internetdomain medico-hypnose.de gleich mehrere Verbraucher gestellt. Wir haben uns die Seite näher angesehen und erklären, was Sie in dem Onlineshop erwartet.