
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake


Vorsicht Fakeshop: haushaltswarenversand.com ist eine Fakeseite
7. September 2017

E-Mail: Samsung TV testen und behalten ist eine gemeine Kostenfalle
7. September 2017

WhatsApp Kettenbrief: 100 Euro Geschenkkarte von H&M ist Betrug
7. September 2017



Vorsicht Fake: Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Frankfurt
4. September 2017

Rechtsanwälte Kornmeier und Jankowski: Abmahnung ist eine Fälschung
4. September 2017


Facebook & WhatsApp: 2 kostenlose Flugtickets gewinnen ist Betrug
4. September 2017

Neuer DHL-Virus: E-Mail DHL Informationen Details enthält Trojaner
7. September 2017
Im Namen von DHL werden aktuell E-Mails mit Schadsoftware versendet. Wir warnen vor dem Anhang und dem Link in den Spam-Mails. Dieser enthält einen gefährlichen Trojaner. Öffnen Sie den Anhang auf keinen Fall und löschen Sie die E-Mail.

Vorsicht Fakeshop: haushaltswarenversand.com ist eine Fakeseite
7. September 2017
Wir warnen aus gegebenen Anlass vor der Webseite haushaltswarenversand.com. Bei diesem Onlineshop handelt es sich um Betrug. Die Daten wurden von anderen Webseiten kopiert und werden missbräuchlich verwendet.

E-Mail: Samsung TV testen und behalten ist eine gemeine Kostenfalle
7. September 2017
Werden wirklich Tester für einen 4K HD Samsung TV gesucht? Genau darüber informiert eine E-Mail, die den Eindruck erweckt, von dem Elektronikkonzern Samsung zu stammen. Doch was ist an der Aktion dran?

WhatsApp Kettenbrief: 100 Euro Geschenkkarte von H&M ist Betrug
7. September 2017
Erneut verbreitet sich der Kettenbrief im Namen von H&M, allerdings mit einem neuen Text. Jetzt heißt es „Hey, ich habe gerade gesehen, dass H&M landesweit 100 neue Geschäfte eröffnet. Sie vergeben für einen begrenzten Zeitraum Gutscheine im Wert von 100€ http://ʜm.com/de ❤️Hol dir einen, ich habe meinen schon.❤️❤️“. Doch die versprochene Geschenkkarte im Wert von 100 Euro für H&M gibt es nicht. Vielmehr landen Sie bei einem Datensammler oder unseriösen Webseiten.

elektrodensucht.de: Ist dieser Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen, unsere Fakten
6. September 2017
Smartphones, Tablet-PC, Notebooks, Digitalkameras, PCs, Soundsysteme und Drohnen – alles dies gibt es in dem Onlineshop elektrodensucht.de zu sehr günstigen Preisen. Können Sie den Schnäppchenpreisen und damit dem Webshop trauen? Oder sollten Sie lieber die Finger davon lassen?

Onlineshop sternenfang.com: Seriöses Unternehmen oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
5. September 2017
Der Onlineshop sternenfang.com wirbt auf verschiedenen Internetplattformen mit günstigen Preisen für Spiegelreflexkameras, Objektive, Ferngläser und Teleskope. Dabei fallen auch Markennamen wir Canon, Pentax, Zeiss, und Nikon. Doch kann man den Schnäppchenpreisen trauen? Wir verraten es Ihnen.

Vorsicht Fake: Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Frankfurt
4. September 2017
Hannover: Die Polizei warnt am 27.07.2017 vor gefälschten Haftbefehlen. Wenn plötzlich ein Haftbefehl im Postkasten landet, kann man schon mal Angst bekommen. Doch bei dem derzeit im Umlauf befindlichen Haftbefehl vom Oberstaatsanwalt Loheide der Staatsanwaltschaft Frankfurt handelt es sich um eine Fälschung.

Rechtsanwälte Kornmeier und Jankowski: Abmahnung ist eine Fälschung
4. September 2017
Wir warnen vor einer Mahnung im Namen der Rechtsanwaltskanzlei Kornmeier und Jankowski. Diese wird per Post versendet und fordert eine Vergleichszahlung in Höhe von 293,95 Euro wegen begangener Urheberrechtsverletzungen. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten und ob Sie zahlen müssen.

the-kitchen-house.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
4. September 2017
Im Onlineshop the-kitchen-house.com bekommen Sie von Kaffeemaschinen über Küchenherde bis zu hochwertigem Geschirr zahlreiche Produkte für die Küche zu guten Preisen. Allerdings stellt sich wie so oft die Frage, ob Sie dem Onlineshop trauen können. Wir haben uns die Fakten etwas näher angesehen.

Facebook & WhatsApp: 2 kostenlose Flugtickets gewinnen ist Betrug
4. September 2017
Unter dem Motto „2 free air tickets“ sind auf Facebook und per WhatsApp zahlreiche Kettenbriefe im Umlauf. Gewinnen können Sie angeblich Flugtickets für zahlreiche Fluggesellschaften wie Turkish Airlines, Quatar Airways, Fly Emirates, British Airways, Swissair oder Air France. Im Gegenzug müssen Sie nur an einer Umfrage teilnehmen. Stimmt das oder ist es Betrug?